Langzeitgymi vs Kurzzeitgymi Kanton Zürich

dude
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
Meine Tochter, 11, möchte ans Langzeitgymnasium in Zürich.

Vorteile:
- Vornoten für die Aufnahmeprüfung, für sprachlich interessierte Kinder eher als für mathematisch interessierte Kinder da Latein
- kein Französisch bei der Aufnahmeprüfung

Nachteile:
- Schulweg nach Zürich mit dann 12 (Mittags weg)
- Latein ( tote Sprache 😉icon_wink.gif


Welches waren für eure Kinder ausschlaggebende Argumente, das Langzeitgymi zu machen anstatt das Kurzzeit.

Gab es keinen Nachteil, dass es keine Vornoten mehr gibt und somit die Tagesverfassung während der Prüfung massiv wichtig ist.

und und und




You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Wieso soll Latein ein Nachteil sein? Je nach Studium dass dann gewählt wird, kommt man um Latein gar nicht drum herum. Zudem finde Ich Latein überhaupt keine tote Sprache, auch wenn sie heute so kein Volk mehr spricht. Aber aus dem Latein wird ja so viel abgeleitet.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Kann dir nur die Vorteile des Kurzzeitgymis sagen:

Kinder sind älter, gehen freiwillig, viel erwachsener icon_smile.gif

Bei uns wars ganzs einfach, als es darum ging, allenfalls ins Langzeitgymi zu gehen: Junior fragte, ob er zum Mittagessen nach Hause komme und ich sagte, sicher nicht! Thema erledigt icon_biggrin.gif

Heute ist er im Kurzzeitgymi und schüttelt nur den Kopf, ab den vielen Kleinen im Schulhaus nebenan icon_smile.gif

Der Weg, das über Mittag selber Essen beschaffen, das Lernen ist happig und nicht zu unterschätzen. Es gibt Kinder, die das gut verkraften, andere nicht.

Matur ist am Schluss Matur. Manchmal lohnt es sich, wenns etwas länger geht.

Aber wenn Töchti unbedingt will - soll sies probieren. icon_biggrin.gif
dude
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
@Universum
Nachteil im Sinne von, wenn du keine Sprachliche Matur oder ein Studium diesbezüglich in Betracht ziehst

jaja man kann sich streiten ob es eine tote Sprache ist oder nicht icon_cool.gif

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
dude
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
@Globi

ja, das ist ein grosser Aspekt, wegen der Reife, ich finde 11 resp. dann 12 eeenorm jung....

ICH wünschte mir sie macht das Kurzzeitgymi aus genau deinen erwähnten Punkten. Sie realisiert nocht gar nicht wirklich was auf sie zukommt alles in allem. Wobei jetzt bei der Gymivorbereitung und dem Näherkommen sieht sie die Nachteile schon auch von wegen Schulweg, Mittagessen usw.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 14.01.2014 um 13:57.]

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@dude

Wenn du sie überzeugen kannst, tus!!! Ich weiss, Girls die sich was in den Kopf gesetzt haben,s eufz... icon_smile.gif

Mein Schwager, der vor etwa 40 Jahren freiwillig, nicht zur grossen Begeisterung der Eltern, das Langzeitgymi gemacht hat, sagt heute, das seien zwei verlorene Jahre gewesen. Er meint damit, dass er die erste und zweite Sek. verpasst hat. Während die es "gemütlich" hatten, musste/durfte er in die Stadt und büffeln. Hat er nie mehr vergessen.

Ich hab im übrigen erlebt, dass Junior beim ersten Versuch die Probezeit nicht geschafft hat. (damals noch kurze Probezeit). Nicht sehr motiviert hat er dann den Rest der 3. Sek gemacht und nochmals mit dem Kurzgymi angefangen. Du machst dir keinen Begriff, wie der Bub sich in diesen wenigen Monaten verändert hat. Der zweite Versuch ging viel ringer. Er hatte sich auch äusserlich gemacht. Heute ist er froh, dass er ein Jahr "verloren" hat.

Mein Fazit: Je Aelter fürs Gymi umso besser icon_biggrin.gif
dude
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
Ich komme aus einem Kanton, welcher das Langzeitgymi gar nicht anbietet, daher bin ich noch mehr vom Kurzzeitgymi überzeugt.

Das kann ich mir vorstellen, wie sich die Kids noch entwickeln, gerade in diesem Alter. Meine Tochter ist eher zierlich und klein (mit Abstand die kleinste von den Mädchen ihrer Klasse von den Jungs nichticon_lol.gif) daher fände ich es nur schon physisch noch ein Grund dazu, dass sie dann untergeht...

Danke für deinen Input

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
dude
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
@Globi

eine Frage hab ich noch. Mein Mann hat Angst, dass sie dann in der Sek. einen Durchhänger hat und unmotiviert werden könnte, sprich das Gymi nicht mehr in Frage kommt, war das bei euch kein Thema bei eurem Sohn?

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@ Dude

Unser Sohn hat ja den ersten Versuch nach der 2. Sek gemacht. Ja klar, wenn du da zurück musst ist das oberdoof. Aber auch der Rest der 3. Sek hatte langsam genug von der Schule. Für ihn war aber ganz klar, dass er es nochmals probiert. Haben alle gemacht, die nicht bestanden haben.

Was natürlich sein kann ist, wenn sie jetzt in die Sek geht, dann keine Lust mehr aufs Gymi hat. Finde ich aber nicht so schlimm. Denn Gymi heisst nicht nur gute Noten, es heisst vor allem, gerne zur Schule gehen icon_smile.gif

Unsere Tochter hat in der 5. Klasse gesagt, sie werde dann das Kurzgymi machen. Jetzt in der 1. Sek denkt sie gar nicht daran. Aber auch nicht an einen Beruf icon_smile.gif Sie soll selber rausfinden, was für sie stimmt. Schliesslich muss SIE nachher noch 4 Jahre zur Schule und nicht wir icon_biggrin.gif

Und das ist das Problem vom Langzeitgymi: 6 Jahre!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bei der Variante Sek/Gymi kann ein Kind immer noch entscheiden, ob es wirklich so viel Schule haben will.

Und du kannst auch Pech haben: manch einem Kind löscht es nach 4 Jahren Langzeitgymi ab. Das finde ich dann total frustrierend für die Eltern icon_smile.gif Dann lieber anders rum.

Im übrigen: Zuerst muss sie Prüfung bestehen, dann Probezeit icon_biggrin.gif
dude
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
@Globi

Ja sowieso icon_biggrin.gif

Es gibt heutzutage eh viel mehr Möglichkeiten als noch zu unserer Zeit, das finde ich toll.


You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them