Lehrerin mag mein Kind nicht,,,,

Gelöschter Benutzer
@Blumerl
Du kannst wirklich nicht verlangen, dass man die Beurteilungen aller 20 Kinder einer Klasse auswenig kann.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Eva Luna:
Das verlange ich nicht.

Die Kindergärtnerin konnte nichts zu meiner Tochter sagen, das nicht auf den paar Zeilen des Bewertungsbogen stand. Da kommt bei mir schon der Eindruck zustande, dass meine Tochter und ihre Bedürfnisse untergeht.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
ich würde da konkret nachfragen, welche lösungsvorschläge SIE da hätte, und was sie von euch erwarte. Wenn es um konkrete dinge geht, wie z.B. zu spät kommen - kann man mit dem kind sprechen doch wenn es ein beziehungsproblem zwinschen der lp und eurem kind ist, so könnt ihr als eltern nichts machen. und das SIE die erwachsene ist - liegt es an ihr es zu verbessern.

komisch finde ich aber auch, dass eine lp bis zum elterngespräch wartet und dann nur negatives zu berichten hat.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Wenn ein nächstes Gespräch immer noch keine Beruhigung bringt, dann würde ich mit den negativen Punkten die KiGä konfrontieren.
Ev könnte sie euch helfen, wie so eine Veränderung zu stande kam. Die KiGä kannte euer Kind länger und ev. kennt sie auch die aktuelle Lehrerin und erkennt gewisse Zusammenhänge. Manchmal stimmt auch einfach die Chemie nicht. Nur sollte die Lehrerin als Erwachsene ihre Sympathievergabe im Griff haben.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Zena
Dabei seit: 30.01.2006
Beiträge: 0
@Blumerl:
*lach* genau das haben wir auch gehört, dass unser Sohn nicht auf einem Bein hüpfen kann, Mühe haben beim Rennen und und und.
Er ist grobmotorisch ziemlich begabt und hat im Kindergarten oft gespielt, dass er absichtlich umfliegt. Sie hat tatsächlich gemeint, dass das echt sei.
Und auf einem Bein hüpfen konnte er schon laaaange vorher icon_wink.gif

Vielleicht ist es dieselbe Kindergärtnerin icon_wink.gif))
Gelöschter Benutzer
@Zwiebelkuchenfrau

Uff, zurück vom ersten Gespräch mit dem Mittelstufenlehrer und alles tipptopp. Er hat definitiv über unseren Sohn gesprochen. icon_smile.gif

Ein zweites Gespräch finde ich sehr gut. Und wie Eva Luna geschrieben hat, vielleicht ist es für eure Tochter gar kein Problem. Das ist gut möglich, dass sie trotzdem gern geht. Hoffentlich. Ja, das muss noch 2 1/2 Jahre funktionieren. Tut es ja hoffentlich auch, keine Bange. Ich würde beim Gespräch versuchen, zwei, drei Punkte konkret herauszunehmen, an denen im nächsten Semester gearbeitet werden soll. Sie muss nicht alles können, deshalb geht sie ja in die Schule, und es gibt so vieles zu lernen, nicht Lesen und Schreiben, sondern die ganzen Abläufe, der Umgang miteinander und und und. Lernen sollen die Kinder das, nicht bereits können. Die einen Kinder können dies besser, die andern das. Keines kann alles, keines kann nichts.

Hey, Kopf hoch, vielleicht klärt sich alles beim nächsten Gespräch. Ich hoffe es und kann dir nachfühlen. Ich dachte auch, ich sei im falschen Film. Zum Glück eine einmalige Episode.
Gelöschter Benutzer
Übrigens habe ich damals argumentiert, dass unser Sohn nicht so ist, wie sie ihn beschreibt. Wenn er dies nun in der Schule so macht, dann müssen wir herausfinden, WARUM er sich anders verhält als sonst. Der Gedanke, dass sie recht haben könnte, hat mich am meisten beunruhigt. Die andere LP hat das Ganze aber ganz anders gesehen und beurteilt und auch die LP, die nachher folgte.

(*flüster* Ich geb's zu, ich habe der Lehrerin, die ja schwanger war, hyperaktive männliche Zwillinge gewünscht, die sich dann bestimmt nicht immer genau so verhalten, wie sie es erwartet. *schämabernureinbisschen*) Also eigentlich war das ein echter Wunsch im Interesse aller Schüler, die sie in ferner Zukunft vielleicht mal haben wird.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Zena:

Den Hammer fand ich, dass die Kindergärtnerin meinte, meine Tochter kenne seit neustem die Wochentage. Ich war total erstaunt, da sie die Wochentage seit mindestens zwei, eher zweieinhalb Jahren kennt. Dass sie ausserdem auch lesen, schreiben und ein bisschen rechnen kann, haben sie natürlich auch nicht gemerkt.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
blumerl - eure kindergärtnerin kann nur bemerken, was das kind zeigt. es gibt viele kinder, die ihr wissen ausserhalb der familie nicht zeigen.

gabriela - wer hat dir die geschichte mit dem puppenecken erzählt?

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
;o)tja:
Anscheinend ist das so.