Lehrerin mobbt Schüler - die andern Kinder leiden mit

aprilapril
Dabei seit: 09.11.2009
Beiträge: 194
nicki

Ich war beim Vortrag dabei und wie schon vermerkt es ging auch um Kinder und nicht nur um Kinder unter sich. Und Mobbing ziehlt doch meistens auf einen einzelnen ab.

Aber eben, ich war dabei, trotzdem darfst du es besser wissen.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Bei uns hatte es auch eine schlimme Situation in einer Klasse. Nun ist war es tatsächlich so, dass der Schuldirektor keine Ahnung hatte, denn niemand hat ihm was erzählt. Wer auch? Die Lehrerin nicht, und die Kinder natürlich auch nicht.

Ich finde es einfach nur traurig, dass Schweizer Eltern nicht mehr Zivilcourage haben, bei solchen Misständen einzugreifen.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
hab mal eine frage,
und mal abgesehen von der ungerechtigkeit der lp.

was denken sich eltern, die ihre kinder in ein fremdes land
mitnehmen, und so unvorbereitet in die schule schicken... und auch wenn,
so ist es doch die aufgabe der eltern, sich darum zu kümmern, dass er die
hausaufgaben macht und in der schule mithalten kann - nicht nur der lp.
und wenn ich schon helfen möchte, so würde ich den eltern die hilfe anbieten.

und für den anderen jungen, würde ich im kinderheim anrufen und berichten, was deine tochter dir erzählt, damit sie davon wissen.

ich würde es so machen.
Gelöschter Benutzer
nun aprilapril, ich war eine weile präsi im ER und kann für unseren ER sprechen, wir haben solche anliegen nicht behandelt, vorträge hin- oder her.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
ach ja, und leider könnte ich nicht aufs maul hocken. (ist leider nicht immer zu meinem vorteil - dass ich so impusiv bin icon_wink.gif
ich würde das gespräch mit der lp suchen - es würde mich nähmlich zu sehr beschäftigen. (im übrigen, beschäftigt es deine tochter auch)
Gelöschter Benutzer
siehs doch mal umgekehrt, aprilapril, wenn dein kind irgendwo mühe hat, möchtest du's auch nicht im ER behandelt wissen. dieses recht hat der lehrer nunmal auch.
Myz
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
@paxxie
Hätte ich vor ein paar Jahren nicht die schlechte Erfahrung gemacht, würde ich hier gar nicht um Rat fragen, sondern wäre eben couragierter. Aber ich kann Dir also sagen, dass es schwierig ist, wenn Du "verpfiffen" wirst. Wir wohnen in einem kleinen Dorf, wo man sich kennt und wo solche Geschichten dann konrekte Folgen haben. Ic habe mich damals auch für ein anderes KInd eingesetzt, weil mir mein Sohn erzählte, dass 2 seiner Klassenkollegen ihm erzählt hätten, sie hätten mit diesem Mädchen "zu schlafen versucht" (die Kinder waren damals 8 - 10 Jahre alt und haben sich offenbar nackt aufeinander gelegt). Ich fand das "meldenswert", zuerst der lehrein des Mädchens, die mich dann an den Direktor veriwsen hat. Ihm habe ich lediglich gesagt, was mein Sohn mir erzählt hat und ihn gebeten, den betreffenden Eltern nicht zu sagen, dass ich die Informationsquelle sei, um meinen Sohn zu schützen. Aber eben: es verging keine Woche, da kam mein Sohn heulend nach Hause. Seine Kollegen hätten ihm gesagt, dass ich ihn verpfiffen hätte und sie nun mit den Eltern zum Direktor müssten. Ein Riesenwirbel! Die betroffenen Eltern haben mich nie direkt darauf angesprochen, auch diejenigen des Mädchens nicht. Aber das Verhältnis ist seither ziemlich abgekühlt. Und mein Sohn hat kaum noch Kontakt zu den beiden Jungs (welche an sich sonst o.K. sind).
Soviel zur Zivilcourage, die eben dadurch ziemlich gelitten hat bei mir. icon_frown.gif
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Myz
Genau darum wende ich mich immer gerne an eine Fachperson.
Leider haben wir in unserer Primarschule keine Schulsozialarbeit, sondern nur in der Oberstufe. Ich kenne diese Person durch meine Engagement in der Gemeinde persönlich und sie konnte meiner Kollegin und mir schon mehrmals einen guten Rat geben.

es chunnt scho so wies muess..
Myz
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
@smile79
Ja, ich werde vermutlich mal mit dem Heim Kontakt aufnehmen. In der vorderen Klasse war es eben auch schon eines der Heimkinder (die ja vermutlich wirklich nicht immer die einfachsten sind in einer Klasse), welches von dieser Lehrerin blossgestellt wurde. Ich finde es einfach so traurig! Das sind ja immer Kinder, die es schon schwer genug haben in ihrem Leben. Und ausgerechnet auf denen hackt sie herum!
Und das portugiesische Mädchen kenne ich eben noch gar nicht (Kinder gehen in der Nachbarsgemeinde zur Schule). Ausser seinem Vornamen weiss ich nichts, kann also auch keinen Kontakt zu den Eltern herstellen. Kenne den Hintergrund des Kindes also nicht, vermute aber ein Sprach-und Kulturproblem. (Vielleicht muss man in Portugal die Hefte nicht einfassen und vielleicht versteht das Mädchen nicht, dass es diese Aufgaben zu Hause machen müsste und erzählt gar nichts davon.)
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@myz
o je... darum würde ich zuerst die eltern ansprechen. es ist ihr "ding" sich um ihre kinder zu kümmern.
sonst ist man schnell, die "mutter".