fida, man muss ja den elternrat nicht überbewerten, es zwingt dich ja auch keiner an irgendwas teilzunehmen was da organisiert wird, aber du kannst einfach nicht vom tisch wischen, dass ein elternrat möglichkeiten hat, die sonst schwieriger umzusetzen sind, da der ER als Instrument das Schule und Eltern verbindet, einen offizielleren Charakter hat, als wenn man sich sonst zusammenrottet als Interessensgruppe.
beispielsweise kannst du dich lange als mutter an die polizei wenden weil die autofahrer wie die irren ums schulhaus bölzen dass es gefährlich ist. wenn das der elternrat tut, kann sich die polizei nicht taub stellen, und handelt
beispiel betreuungsmodelle beschleunigen, die behörden wegen geldmangel gerne ein wenig tiefer in die schublade versenken. probier da mal als mutter dampf zu machen. der ER wird ernst genommen und man kann ihn nicht abwimmeln
weiterbildungsveranstaltungen für eltern: werden gut besucht und geschätzt - von denen die wollen. wo sonst kann man durch die schule weiterbildung für eltern finanzieren, die den schülern zugute kommt (zum beispiel zum thema gewalt in der schule, aufgabenhilfe)
integration fremdsprachiger eltern: für andere vereine ist es nunmal schwierig, nur schon an informationen zu kommen, was in diesem einen schulhaus überhaupt schwerpunkt ist, wo haperts, was macht sinn
hier sehe ich möglichkeiten, die man mit genau dieser form von elternmitwirkung erreichen kann, wo man es auf andere art und weise sehr schwer hätte. was ist daran pffft?