
Terra
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.11.2002
Beiträge: 26
Schon öfters hab ich beobachtet, dass die Lehrerin mit unserem 2. Klässler schimpft und richtig "obenabe kanzelt." Wegen Sachen, die ich eigentlich nicht sonderlich schlimm finde. Zumindest könnte sie ihn ja in einem anständigen Ton zurechtweisen.
Dies ist heute beim Weihnachtsspiel der Kindergärtler zum 2. Mal zwischen allen Eltern passiert. Ich steh dann da wie ein Trottel und mir tut unser Bub so leid. Er sass nachher ganz gebückt zwischen all den Kindern...
Er kommt oft agressiv nach Hause von der Schule.
Später wenn wir zusammen reden, wird auch klar warum: Sie schimpft ihn wegen Zeugs aus wo er nix dafür kann. Und zwar einfach in einem lauten, vorwerfenden, hässigen Ton.
Ich hab sie schon darauf angesprochen. Sie hat aber meistens recht und redet sich heraus.
Warum kann sie nicht einmal sagen (wie wir Mütter gegenüber unseren Kindern auch sagen) :"Ja, es stimmt, ich hab überreagiert. Entschuldige."
Wenn mein Sohn und ich über die Situation reden versuch ich zu verklickern, dass sie auch ihre guten Seiten hat...
Trotzdem...
Machmal hab ich das Gefühl ich "baue" unseren Sohn zu Hause auf, damit er in der Schule wieder "abgebaut" werden kann.
Es gibt noch andere Eltern die Mühe haben mit ihr. Nicht weil sie nicht kreativ oder eine engagierte Lehrerin wäre. Sondern weil sie sich oft im Ton vergreift und sehr abwertend werden kann. Und einzelne Kinder richtiggehend an den "Pranger" stellen kann.
Dies ist heute beim Weihnachtsspiel der Kindergärtler zum 2. Mal zwischen allen Eltern passiert. Ich steh dann da wie ein Trottel und mir tut unser Bub so leid. Er sass nachher ganz gebückt zwischen all den Kindern...
Er kommt oft agressiv nach Hause von der Schule.
Später wenn wir zusammen reden, wird auch klar warum: Sie schimpft ihn wegen Zeugs aus wo er nix dafür kann. Und zwar einfach in einem lauten, vorwerfenden, hässigen Ton.
Ich hab sie schon darauf angesprochen. Sie hat aber meistens recht und redet sich heraus.
Warum kann sie nicht einmal sagen (wie wir Mütter gegenüber unseren Kindern auch sagen) :"Ja, es stimmt, ich hab überreagiert. Entschuldige."
Wenn mein Sohn und ich über die Situation reden versuch ich zu verklickern, dass sie auch ihre guten Seiten hat...
Trotzdem...
Machmal hab ich das Gefühl ich "baue" unseren Sohn zu Hause auf, damit er in der Schule wieder "abgebaut" werden kann.
Es gibt noch andere Eltern die Mühe haben mit ihr. Nicht weil sie nicht kreativ oder eine engagierte Lehrerin wäre. Sondern weil sie sich oft im Ton vergreift und sehr abwertend werden kann. Und einzelne Kinder richtiggehend an den "Pranger" stellen kann.