
Marienkäfer
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
Wieder mal nerve ich mich nach einem Wochenende, das nicht hauptsächlich der Familie, sondern zu einem grossen Teil der Schule gehörte.
Mein Sohn (4. Klasse) sollte im Schnitt 40 Min./Tag HA haben, was ich an und für sich unter der Woche ok finde. Nun sass er über's WE mind. 2 Stunden dran. Sie haben keine Chance, vorzuarbeiten - sie bekommen die HA am Freitag, die dann bis MO gemacht sein müssen.
Wie ist das bei andern ? Haben die Kinder auch über jedes WE Hausaufgaben ? Wenn ja, wie lange ? Und was hält ihr davon ? Müssen unsere Kinder derart auf eine Leistungsgesellschaft getrimmt werden ? Reicht es nicht, dass sie in der 4. Klasse nur noch den MI-Nachmittag frei haben (Kt.ZH) ?
Momentan bin ich echt muff über die übermotivierte Lehrerin, die selber (leider) keine Familie haben und sich wohl nicht vorstellen kann, dass man als Eltern auch selber dem Kind noch etwas neben der Schule mitgeben/zeigen/lehren/unternehmen kann/will. Schon die letzte Lehrerin war derart übermotiviert, dass sie Ende der 3. Klasse nicht mehr wusste, was sie der Klasse beibringen will, weil ihr der Stoff ausging (ihre eigene Aussage). Grrr.
Muff
Mein Sohn (4. Klasse) sollte im Schnitt 40 Min./Tag HA haben, was ich an und für sich unter der Woche ok finde. Nun sass er über's WE mind. 2 Stunden dran. Sie haben keine Chance, vorzuarbeiten - sie bekommen die HA am Freitag, die dann bis MO gemacht sein müssen.
Wie ist das bei andern ? Haben die Kinder auch über jedes WE Hausaufgaben ? Wenn ja, wie lange ? Und was hält ihr davon ? Müssen unsere Kinder derart auf eine Leistungsgesellschaft getrimmt werden ? Reicht es nicht, dass sie in der 4. Klasse nur noch den MI-Nachmittag frei haben (Kt.ZH) ?
Momentan bin ich echt muff über die übermotivierte Lehrerin, die selber (leider) keine Familie haben und sich wohl nicht vorstellen kann, dass man als Eltern auch selber dem Kind noch etwas neben der Schule mitgeben/zeigen/lehren/unternehmen kann/will. Schon die letzte Lehrerin war derart übermotiviert, dass sie Ende der 3. Klasse nicht mehr wusste, was sie der Klasse beibringen will, weil ihr der Stoff ausging (ihre eigene Aussage). Grrr.
Muff