Leidiges Thema - wieviel Hausaufgaben ?

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Unser zweit geborener besucht nun das vierte Jahr einer Sonderschule.
Der Schulstoff ist dem kant.Lehrplan untergeordnet und sollte dem der Regelschule entsprechen. Nur, dass er dort quasi die EK machte.

Jedenfalls hatte er die ersten beiden Schuljahre kaum Aufgaben. Wenn, dann musste er vielleicht mal was ausmalen oder so. Im dritten Jahr (also letztes Jahr) hatten sie dann viel mehr Aufgaben, zudem ist er jeweils den ganzen Tag in der Schule. Dh. er verlässt das Haus um 07.15 Uhr (letztes Jahr sogar zum 07.05) und kommt ca. um 17.15 Uhr nach Hause. Ich hätte es besser gefunden, wenn er die ersten beiden Jahre wenig mehr Aufgaben gehabt hätte.

Doch, wie bei allem, in einem gesunden Mass.

Mein Ältester, 1. Sek, bekam die Prüfungen eine Woche im voraus angekündigt.

In Deutsch hätten sie sogar nur angekündigte Prüfungen, hiess es.
Gelöschter Benutzer
Mir stellen sich zwei Fragen:

- Sind das echte Hausaufgaben, d. h. alle haben diese übers Wochenende gekriegt? Oder sind es Sachen, die dein Sohn noch nicht fertig hat, und deshalb übers Wochenende fertig machen muss, weil es am Montag mit dem Stoff weitergeht?

- Brauchen alle Kinder 2 Sd. dafür?

Meine Grosse (6. Klasse) musste am Wochenende auch ziemlich nacharbeiten, weil sie während der Woche zu wenig Hausaufgaben gemacht hat (Geburi, Party). Das finde ich nicht schlimm, denn das war ganz klar ihre Einteilung der Arbeit. Wenn wir am WE was vor haben, dann muss sie natürlich alles vorher erledigt haben.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Mee too: Ja schon, doch wenn die HA tatsächlich am Freitag gegeben werden und Montag fertig sein müssen, ist dies nicht möglich.
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
nach dem kantonalen volkschulgesetz ist es erlaubt, am freitag hausaufgaben zu geben, die noch am selben tag, abends erledigt werden können. der freitag zählt als schultag. wenn die kinder am freitag ihre HA nicht erledigen, fallen sie halt auf das WE. das ist aber ein freier entscheid.

sollte dein kind innert der üblichen zeit (40mind/tag) nicht fertig werden mit den aufgaben, dann würde ich das gespräch mit der LP suchen.

www.elterncoach.ch
Gelöschter Benutzer
das mit den 10minuten hausaufgaben pro schuljahr ist aber schon auch nur eine faustregel tornado. jeder weiss, dass die einen kinder eben etwas langsamer in die gänge kommen, da finde ich es nicht verkehrt, wenn man die faustregel etwas grosszügiger handhabt. ich sehe ja wie mein kind arbeitet, wenn es zum fenster raus träumt und viel zeit für witze machen verbraucht, dann brauchts eben ein bisschen mehr zeit

die faustregel wird übrigens über 7 tage angewendet, macht dann bei einem 4. klässler auf 4 wochentage (montag bis donnerstag ohne freitag) 70min pro tag
Gelöschter Benutzer
oder anders, 4,5 std pro woche
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
@jelena

Zum Glück läuft das bei uns anders. Da gelten die 40 Minuten von Montag bis Donnerstag. Und nicht 7 mal 40 Minuten. Sogar so bestätigt von der Lehrerin.

Und ich kenne niemand der das so sieht wie du.
Marienkäfer
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
Mein erster Ärger über das HA-Weekend hat sich gelegt und einiges hat sich mittlerweile relativiert. Trotzdem interessant, wie unterschiedlich die Richtlinien je nach Kt. unterschiedlich sind.

Me too:
ca. 1/3 war von FR-MO für alle. Einiges musste er noch fertig machen, weil wir am Do-NM nach der Schule beim Arzt waren und er danach schlicht nicht mehr alles fertig machen konnte. An gewissen Dingen hat er vorgearbeitet, wozu er aber fast gezwungen ist, wenn er nicht alles unter der Woche machen will, wo er auch Sport macht, abmachen möchte und Instrumentenunterricht hat.

Ich habe noch mit einer anderen Mutter gesprochen, deren Sohn eher schnell ist - er war auch über eine Std. dran - hat aber auch vorgearbeitet.

Ich hatte einfach grad den Frust am WE - aber wahrscheinlich ist es auch eine Sache der Planung und der Gewöhnung.

Bin einfach grad überfahren, weil ich finde, dass die Schule einen solch dominanten Raum im Leben eines Kindes einnimmt - und das in der 4. KLasse. Und ich frage mich, ob man mit etwas weniger nicht auch zum selben Ziel kommen kann......
Gelöschter Benutzer
ja quest, ich sage meinem sohn auch immer, dass es halt sehr vom einzelnen lehrer abhängt wie das gehandhabt wird. ich finds jetzt nicht so tragisch
Igela
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
Meine 4 Klässlerin hat nie HA übers Wochenende...ausser sie hats selber verschlampt...z.b wenn sie Montag auf Montag haben.Dann ist sie dann selber schuld wenn sie es nicht vorher erledigt hat...

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!