Leidiges Thema - wieviel Hausaufgaben ?

menuett
Dabei seit: 15.12.2004
Beiträge: 150
wer (ehrgeizige) oberstufenschüler hat weiss, dass hausaufgaben oder lernen übers wochenende "normal" sind.

der schulfreie mittwoch nachmittag geht auch fürs lernen, musik oder sport "drauf".

ich hätte es auch lieber anders - aber meine kinder wollen unbedingt lernen. also machen wir das auch so.
soleil
Dabei seit: 01.03.2002
Beiträge: 8
die hausaufgaben vom freitag auf den montag können durchaus noch am freitag erledigt werden. somti sind dann der samstag und der sonntag frei. falls dein sohn am freitag nachmittag vor vier uhr schule ferig hatte, hat's ja noch vor dem abendessen gereicht zum fertigwerden.
bei uns kam jetzt grad ein schreiben, dass dies im kanton zürich ausdrücklich erlaubt ist. ich glaub, der lehrer wollte wohl reklamationen von eltern vorbeugen.

ich bin jeweils sehr froh, wenn meine kinder hausaufgaben haben. so sehe ich wenigstens ein klein wenig, was in der schule so läuft.

zudem: von nix kommt nix. ein gewisser leistungsdruck darf ruhig sein. bei uns kam früher nach der vierten klasse schon der übertritt in die oberstufe. da war's dann wirklich langsam vorbei mit träumen.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@buchsi, im Kanton Bern sind Husi von Freitag auf Montag nicht gestattet, da eben Wochenende. Steht so auf der HP von der Erziehungdirektion.

Unsere bekommen hin und wieder Hausaufgaben von Freitag auf Dienstag.
Gelöschter Benutzer
Relativiert die Sache ja doch ein wenig. Das, was als echte HA übrig bleibt, liesse sich ja auch am Freitagabend machen. Nicht dass meine Kids dann HA machen würden, aber dafür müssen sie dann halt mal am WE ran.
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1023
HAUSAUFGABEN heißen manchmal so, weil sie die ganze Familie zu HAUS dazu bringen wollen, AUFZUGEBEN. Lehrer sind ja für den Unterrichtsvollzug angestellt; da sollen die Untergebenen wenigstens auch nicht so einfach davonkommen. Es ist ihnen nicht bewusst, aber allzuoft geben sie mit den Hausaufgaben nziemlich direkt ihren eigenen FRUST weiter.
Als Ich-kann-Schule-Lehrer halte ich deshalb die Rückmeldungen der Eltern für ganz besonders wichtig. Und da sollte man vielleicht manchmal ziemlich direkt fragen: "Kann ich Dir helfen? Hast Du so große Schwierigkeiten mit Dir selbst, dass Du soviel davon den Kindern mit nach Hause geben musst?" Schule wird genau da, wo sie am schwächsten ist, am allerwenigsten reflektiert.
In der Grundschule gilt 1 Stunde pro Tag als int. Norm. Das gilt auch für den Freitag. Und das ist auch päd. sinnvoll. Mit Hausaufgaben soll ja nicht UNLUST, Angst, Verzweiflung und Allergie gegen Lernen eingeübt werden sondern Interesse daran und Begeisterung dafür. Das Gedächtnis speichert ja nicht nur die Sachaufgabe sondern immer ALLES. Dank der QUÄLEREI für die Schule haben sehr viele Menschen soviel QUAL in sich, dass sie nie mehr in sich gehen mögen. Das sind schlechte Karten für ein gutes Leben. Drum gilt in der Ich-kann-Schule: "Mache fürs Lernen nicht den kleinen Finger krumm, ehe du dich nicht in den Zustand vesetzt hast, in dem du es gerne erinnern magst!"
Für Hausaufgaben also: gute Kommunikation nach innen und außen. Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
windspiel
Dabei seit: 09.07.2006
Beiträge: 639
Bei unserem Sohn in der 5.Klasse ist es so, dass er einen Wochenplan hat. Falls er am Freitag noch nicht fertig erstellt ist, fragt er meistens von sich aus nach einigen Aufträgen, die er dann übers Wochenende freiwillig löst. Spätestens am Montag bekommt er ihn und muss die Aufträge bis Freitag erledigt haben (je nach Fach auch schon früher). In der Schule haben sie dann aber auch noch einige Wochenplanlektionen. Diese Woche hat er 16 Aufträge und bis gestern Abend hat er schon 12 davon gelöst. Er hat gemerkt, dass es sich lohnt übers Wochenende etwas zu arbeiten, damit er den freien Mittwochnachmittag dann auch geniessen kann.
Also Hausaufgaben übers Wochenende gibt es bei ihm nicht, ausser jemand hat den Wochenplan bis Freitag nicht fertig gestellt oder eben freiwillig.
Die meisten Lehrer an unserer Schule arbeiten jedoch nicht mit dem Wochenplan.
corsasg
Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 8
Also bei uns sind HA übers Wochenende normal. Da manchmal Prüfungen am Mo anstehen, ist man ja gezwungen übers WE zu lernen. Nur grad am Freitag nach der Schule in die Bücher zu schauen, reicht dafür einfach nicht. Auch Franz-Wörtli, Geografieorte etc. werden bei uns fast täglich repetiert. Unter der Woche ist der Stundenplan voll, dh.nach der Schule werden die HA für den nächsten Tag erledigt. Und da sie am Freitag eine andere Lehrperson haben die ihre Aufgaben auf den anderen Fr geben, müssen die jeweils am Sa morgen erledigt sein. Damit wir wenigstens soweit als möglich den So frei haben.
Wir kennen nix anderes, uns unsere Kids haben sich daran gewöhnt. Ich schaue, dass wir sonst nicht viel verplanen unter der Woche, abmachen spontan je nach Zeit. Und ich bin froh, haben sie nicht soviele Hobbies, die auch noch viel Zeit in Anspruch nehmen, wobei sie je 2 Hobbies haben, welche jedoch nicht auch noch HA mit sich bringen.
Isolde
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 106
5. Klasse, 50 Minuten, Wochenende inklusive.
schnübi
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Muffwuff, ich habe die anderen Beiträge nicht gelesen, und vielleicht hast du es auch schon getan, aber ich würde vorschlagen, das Ganze mit der LP zu besprechen.
Ich fände das sinnvoll. Bei uns an der Schule ist es das erste Gebot, dass man sich meldet wenn man mit Etwas nicht klar kommt.

Nein bei uns gibt es keine HA übers Wochenende, es sei denn die Kinder wurden nicht fertig mit den Schularbeiten.
Marienkäfer
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
Ich danke Euch allen für eure Feedbacks.

Ich warte ab, bevor ich mit der LP rede. Anscheinend ist der Übertritt in die 4. markanter als in andere Klassen, sodass es wohl eine Anlaufzeit braucht. Ich habe mit meinem Sohn nun abgemacht, dass er möglichst alles am Freitag nach der Schule erledigt. So haben wir alle mehr Wochenende. Aber nach der 1. Woche war er einfach auch kräftemässig ausgeleiert. Sollte jetzt besser werden.

Allen na es schöns Tägliicon_smile.gif)