Leseverstehentest-hat jemand die Lösung-Frage an Lehrerinnen?

JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
welche frage (nummer) steht denn zur diskussion?
Gundi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.03.2002
Beiträge: 233
Es geht darum mich auf das Gespräch nächste Woche vorzubereiten und das kann ich nun. Ich hab ja mit der Lehrerin schon telefoniert aber wir meinten, es ist besser wenn wir rasch zusammen sitzen.

Ob ich den Test schwer finde ist ja Nebensache, aber es interessiert mich einfach ob ich mit meiner Meinung so daneben liege. Mein Sohn ist auch sehr gut im Lesen, hatte aber wie auch andere Kinder Mühe den Text zu verstehen, das ist was anderes.
Aber die Korrektur sollte richtig sein und wenn Fehler gemacht worden sind (ist ja nicht schlimm) dann sollte auch dazu gestanden werden und dort ist eher das Problem. Wenn mein Sohn eine ungenügende Note weil er nicht richtig gelöst hat, alles in Ordnung, aber 5 Antworten falsch zu korrigieren ist nicht so guf und dann nicht dazu zu stehn.

So nun ist doch etwas mehr Text geworden als gewollt.

Aber bin trotzdem auf eurer Meinungen gespannt.
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
und welche nummern sind es denn? ich geb dir dann meine meinung dazu. hab nämlich die lösung (-;
Gundi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.03.2002
Beiträge: 233
Mein Sohn gab folgende Antworten:
2=ja
11=nein
15=nein
24=ja
25=nein
diese wurden als jeweils falsche Antworten korrigiert.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
also 2 ist wohl falsch, weil der Prior nur dann der Vorsteher eines Klosters ist, wenn dieses keinen Abt hat, sonst ist er nur der Stellvertreter.

Bei den anderen würde ich sagen, die Antwort deines Sohnes müsste stimmen.
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Meiner Meinung nach sind einige Aussagen, welche da mit ja oder nein zu bestimmen sind im Text gar nicht zu finden. Finde ich zu schwierig für eine sechste Klasse. Mittelschulvorbereitung ist ja auch nicht stufengerecht. Es gäbe auch noch sekundarschulvorbereitung, wäre wohl stuengerechter.
Gundi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.03.2002
Beiträge: 233
@jeruscha
Die Frage lautet: Prior nennt man den Vorsteher eines Klosters. Antwort: Ja! Wenn man nur auf die Frage antwortet ist sie mit ja zu beantworten. Wenn die Frage heisst. Ist ein Prior Vorsteher eines Augustinerordens=nein.
Gundi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.03.2002
Beiträge: 233
@zürcherlis
Danke, dachte schon bin ganz alleine mit meiner Meinung.
Gute Nacht
Gamma1
Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 195
Irgenwie scheint es, dass man Fragen, die nicht mit Hilfe des Textes beantwortet werden können, nicht hätte beantworten sollen. Würde alles ausser der Frage 11 erklären (wo mir das nein korrekt und aus dem Text ersichtlich scheint).
Allerdings ist dies aus der Aufgabenstellung nicht ersichtlich.
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Mal eine andere Frage: Sind diese fünf Fragen denn notentechnisch so wichtig, dass es mehrere Gespräche mit der Lehrperson dafür braucht?