Mädchen und 1. Periode; welche Binden?

*Rita*
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 447
meine tochter ist noch nicht soweit, aber aus meiner eigenen erfahrung: ich vertrug die "normalen" binden nicht, bekam immer einen ausschlag, und musste deshalb so dicke wattedinger nehmen. weil meine mutter keine tampons benutzte, kam ich selber halt auch eher spät dazu leider... würde heute nie mehr binden wollen....
ich werde wohl für meine töchter auch eine auswahl bereithalten.

Be Good Or Be Gone!
Platibus
Dabei seit: 08.10.2005
Beiträge: 239
Es gibt von Natracare Binden und Tampons, die sind sehr angenehm und sicher. Von der Form her gleichen sie den Allways, aber sie sind nicht aus diesem grässlichen Plastik, den viele nicht vertragen. Aussehen tun sie wie Papier, haben aber einen sehr hohen Tragekomfort.

Früher hat man den Mädels gesagt, dass sie das erste Jahr keine Tampons benutzen sollten, den Grund weiss ich aber nicht mehr. Ich erinnere mich nur noch, dass ich als 11jährige masslos überfordert gewesen wäre mit einem Tampon.
question
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 328
Ich selber könnte niemals mehr Binden nehmen, finde das schrecklich! Deshalb kann ich meine Tochter mehr als verstehen. Und dann dieses Gewurstel zwischen den Beinen....! Ich denke, wenn ein Mädel mit Tampons klar kommt, spielt es ja keine Rolle, wie alt es ist.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Binden? Ohhh da hab ich furchtbare Erinnerungen dran. Im turnunterricht...grusel
Maierisli
Dabei seit: 27.04.2008
Beiträge: 48
hallo
auch ich bin am Vorbereiten meiner Tochter...
Ich konnte letzte Woche von meiner Gyni einen Prospekt von oB mitnehemen der extra für Mädels ist, es hat viele Infos drin, ist cool gestaltet und hat natürlich auch ein paar Produktevorschläge drin.
Vielleicht kann man den Prospekt auch über eine Drogerie beziehen, oder dann mal bei der Gyni anfragen.Da liegen auch Müsterli auf.
Unter den Produktvorschlägen sind mir Binden, Slipeinlagen und Tampons extra für Mädels aufgefallen, coole moderne Verpackung, heissen Mädchenkram oder so. Die werde ich für den ANfang mal besorgen, die dicken Packs aus der Migros mit den Matratzen drin die mir meine Mutter besorgte, waren für mich echt ein Ablöscher.
Gruss Maierisli

immer voran
Gelöschter Benutzer
Öhm, Zusatzfrage (damit ich weiss, wann ich die Müsterlis bereithalten soll). Stimmt bei euren Töchtern die 40 kg-Regel? Es braucht ja einen gewissen Fettanteil, damit die Periode überhaupt kommt, und der ist gemäss Lehrbuch mit rund 40 kg Körpergewicht erreicht.
Aquaria
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 176
Ja, die Faustregel heisst, dass 40 bis 45 Kilo Körpergewicht erreicht sein müssen, wobei es auch ein wenig auf die Veranlagung ankommt.

Unsere Tochter ist jetzt 45 kg schwer geworden und muss/darf nächstens ins Schullager reisen. Warum, warum ahne ich seit Monaten, dass sie genau im Lager ihre erste Mens bekommen wird, wenn alle andern Mädels neugierig gaffen, die ungeliebte Lehrerin eingeweiht werden muss und kein Mami tröstend zur Seite steht? Die Mens kann ich ihr nicht erspahren, aber dass der Anfang ein Horrorerlebnis wird, das muss nicht sein.
Igela
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
Ist das wahr mit den 40 Kilo?Echt?Habe noch nie davon gehört...Dann wird meiner 11,5 jährigen tochter die Mens noch eine Weile erspart bleiben....so leich und mager wie sie ist!Wir haben also noch ca 8 Kilo Zeit...

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
öhm ich komm da vielleicht mit einem etwas exotischen Vorschlag aber wie wäre es mit Mensschwämmli statt o.b.? je nach dem sind die einfacher einzuführen.

An it harm none do what ye will
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Nö, stimmt definitiv nicht, dann hätte ich wohl die Mens nicht mit 10 sondern erst mit 18 bekommen.

Und meine 10-jährige Tochter hätte auch noch 16 kg Zeit...


Eine Faustregel sagt, dass die Mens 2 Jahre nach Einsetzen des Bustwachstums beginnt.