Mail an Lehrer geschrieben - keine Antwort

GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Seit Sommer 10 hat unser Sohn einen (neuen) Klassenlehrer. (Os). Da unser Sohn letzte Woche krank wurde (Lugenentzündung) schrieb ich dem Lehrer ein Mail, teilte ihm mit, dass er krank sei und ob er (Lehrer) mir sagen könne, ob sie was in der Schule durchgenommen haben, was ich mit ihm nacharbeiten könnte.

Dies ist nun 5 Tage her, eine Stellungnahme habe ich bis heute keine erhalten.

Hausaufgaben hat er vom Kollegen erhalten. Somit gehe ich davon aus, dass es nichts zum Nacharbeiten gibt.

Der Lehrer ist eh ganz schwierig zu erreichen. Festnetz-Nummer haben wir keine (er auch nicht ?), Handy hat er immer ausgeschaltet, Mail hat er auch nicht (auch zuvor) beantwortet.

Ich habe kein Problem damit, finde es nur etwas merkwürdig. Ist das "normal" in der OS, dass der Kontakt Eltern-Lehrer nicht mehr so gross ist, wie in der PS ?

Wäre intressant, zu hören, wie es bei Euch ist und wie Ihr Euch in dieser Situation verhalten würdet.
timandra
Dabei seit: 13.07.2005
Beiträge: 10
Wäre es möglich, dass du in die Schule gehst und ihn in der Pause fragen kannst?
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Die Lehrerin meines Sohnes war auch so.

Als sein Vater starb brauchte ich 3 Tage bis ich ihr das sagen konnte (Schlussendlich musste ich ein SMS machen)

Ich habe mich beim Schulvorstand beschwert und wir bekamen danach sofort eine Nummer.

Ich würde das melden. Ich finde es nicht fair den Eltern gegenüber
black
Dabei seit: 05.02.2006
Beiträge: 107
Bei uns in der Oberstufe ist es auch so.
Ist ein Kind krank, bleibt es zuhause.Die Lehrer werden nicht benachrichtigt.
Ist das Kind wieder gesund , bringt es sein Absenzenbüchlein mit und muss alle Lehrer unterschreiben lassen in welchen es die vers. Stunden verpasst hat.
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Wir müssen die Absenzen in der OS dem Sekretariat melden, die die Meldung weiterleitet. Meistens bekommen wir von verschiedenen LPs "Gute Besserungs-Mails" und teilweise auch Hausaufgaben und weitere Anweisungen. Private Telefonnummer haben wir von den Hauptlehrern auch bekommen.
zombo5
Dabei seit: 02.04.2007
Beiträge: 105
Versuch es mal über Facebook icon_wink.gif))
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Ruf doch einfach während der grossen Pause in die Schule an und verlang den besagten Lehrer.
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Wir haben also auch keine privatnummern von den Lehrern. Und junior ist erst in der Unterstufe. Krankmeldungen sind einem gspänli zu melden, dessen Eltern ein zetteli schreiben müssen für die Lehrer. Find ich total mühsam. Ich Ruf meist im lehrerzimmer an, die können das auch weiterleiten.
Mail adi haben wir auch keine , aber ich denke da dürfte schon eine Antwort erwartet werden. Das keine handynummer rausgegeben wird , find ich legitim.

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
Buntikus
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 164
Der Klassenlehrer von meinem Sohn (2. OS) ist via Mail am Besten erreichbar. Er ist oftmals am Abend durch Sport eingebunden und deshalb per Telefon nicht so gut erreichbar. Aber: Er anwortet unverzüglich auch per Mail. Für mich stimmt es so. Zumal musste ich ihn bis jetzt nur 1x etwas fragen, was Sohni nicht selber fragen konnte.
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Ich sehe das Problem nicht ganz. Dein Sohn kriegt die Hausaufgaben durch ein Kollege und vermutlich denkt der Lehrer, dass das reicht. Vielleicht hast du eine falsche Mailadresse ? Und wenn du absolut mit ihm reden willst, dann ruf das Sekretariat an.