Martin (11): Todessturz wegen Mobbing

;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
sw - trotzdem finde ich das mobben der anderen kinder gegenüber dem anscheindend sich nicht angepasst verhaltenen schüler absolut daneben.

mobbing ist fies und hinterhältig und kann durch nichts entschuldigt werden.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ ;o)tja
Da gehe ich mit dir einig. Mobbing darf nicht die Lösung sein, einem Kind zu demonstrieren, dass sein Verhalten falsch ist. In einem Fall haben die später mobbenden Schüler mehrmals gesagt, dass sie sich belästigt fühlen und dass er mit seinen Handlungen aufhören soll. Sie haben klar NEIN gesagt und wurden nicht gehört. Der Junge hat immer weiter gemacht. Auch Gespräche im Klassenverband brachten keine Verbesserung. Das ist so der Fall, wo man sich fragen könnte, wer ist hier Täter, wer Opfer.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
@second wife: Warum schreibst Du mir Deine weiteren "Rechtfertigungen" per PN???

Ich habe hier an einer öffentlichen Forumsdiskussion über dieses Thema teilgenommen. Für mich gibt es hier nichts, was über PN laufen muss/soll.

Wünsche Dir einen schönen Tag.
Chrüterhäxli
Dabei seit: 02.05.2004
Beiträge: 16
@second wife: ich verstehe nicht ganz, was du mit dem Beispiel deiner Stiefsöhne sagen willst? So wie ich es verstehe, gibst du auch dort alleine dem Verhalten deiner Stiefsöhne schuld.....

Ausserdem finde ich es traurig, dass du noch immer das Mobbing in der Klasse deiner Tochter mit dem "nervenden" Verhalten des Gemobbten entschuldigst! Mobbst du jeden, der dich nervt? Vielleicht liegt es ja an dir, wenn dich etwas nervt?
Und: wer sagt denn, was richtig und was falsch ist? Ist es immer richtig, was die Mehrheit tut? Es wäre sinnvoller, den Kindern beizubringen, dass nicht alle Menschen gleich sind und dass das auch in Ordnung ist!
lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
chrüterhäxli
dein letzter satz! ganz genau! sehr schön gesagt!

wer nicht lebt, stört nicht!
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
Chrüterhäxli:
wenn alle so denken würden wie du wäre der Schulebesuch (und für viele auch der Arbeitsplatz!! ) ein Ort des Friedens.
Danke dass es Menschen gibt die so denken wie du!!
Ich hatte gestern Schulgespräch. Mein Sohn wird seit 5 Jahren gemobbt. Kam vor 2 Jahren in die Oberstufe und so ganz langsam hat sich gezeigt, dass er auch dort nicht akzeptiert wird.
Nachdem er diesen Winter 4 Kinder zum Geburtstag eingeladen hat und keiner gekommen ist, geschweige denn gratuliert, habe ich die Lehrer informiert.
Ach ja er sei ein Einzelgänger... Logisch, geht er nicht zu denen die ihn mobben.
Zuhause, im privaten Umfeld hat er weniger Probleme.
Aber tatsächlich verändern sich Mobbing-Opfer und es wird für die Täter noch einfacher!
Ein Schulwechsel können wir vergessen!
Es wird nun mit der Klasse gearbeitet. Hoffentlich!!
Aber reagiert hätte die Schule wohl nie, wenn ich nicht gesagt hätte jetzt ist genug.

Geniesse dein Leben jeden Tag
Chrüterhäxli
Dabei seit: 02.05.2004
Beiträge: 16
@cucuseli: es tut mir sehr leid für deinen Sohn!
Leider ist Mobbing eine Spirale. Viel zu lange wird alles verharmlost. Wie du es beschreibst, habe auch ich es bei meiner Tochter erlebt. Lange hat sie versucht (mit unserer Hilfe) Kinder einzuladen- leider ohne Erfolg. Sie besucht jetzt eine andere Schule. Trotzdem wird sie noch heute auf dem Schulweg von ehemaligen Schulkameraden bespukt und beschimpft.
Das einzig positive an der ganzen Situation ist im Nachhinein das, dass unsere Kinder sehr empfindlich reagieren, wenn andere Kinder geplagt werden....sie versuchen zu schlichten und nicht mit dem Strom zu schwimmen.
Weshalb ist ein Schulwechsel für deinen Sohn nicht möglich?
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
Chrüterhäxli:
weil die andere Klasse kein Platz mehr hat und die Schule meint sie müsse jetzt zuerst alles ausprobieren, bevor man weiter schauen kann.
Leider wurde die Initiative abgelehnt wo jedes Kind die Schule seiner Wahl hätte besuchen können.
Aber was du beschreibst mit den Vorteilen ist in der Tat so.
Auch meine Jungs sind sehr "gschpüürig".
Und wir reden zum Glück sehr viel. Da kenne ich andere Opfer wo sogar die Mutter sagt "ach er nervt einfach, selber schuld"!! Das finde ich tragisch!

Geniesse dein Leben jeden Tag
Chrüterhäxli
Dabei seit: 02.05.2004
Beiträge: 16
cucuseli: pn für dich!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@Chrüterhäxli
Der Junge wurde ja nicht gemobbt, weil er eine Schwäche hatte, sondern weil er seine Kollegen ganz subtil terrorisierte. Ev. war das seine Art, Aufmerksamkeit zu bekommen, mangelndes Selbstvertrauen.
Wenn sich die Jungs wehrten und zurück schlugen, dann waren die die bösen, weil Gewalt ist nicht die Lösung. Man suchte das Gespräch im Klassenverband und es wurde nicht besser. So enstand dann das Mobbing.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.