Martin (11): Todessturz wegen Mobbing

lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
mobbing ist eine ganz klare ausübung von macht. meistens werden schwächer kinder, oder kinder die halt nicht so gemein sind die schwächen der anderen dauernd zu benennen oder darauf herumzutrampeln, ausgesucht. einer fängt an und weil das ja meistens der stärkste, oder verbal stärkste und rücksichtsloseste ist, machen die anderen mit. oft nichtmal aus überzeugung. oft aus der angst heraus, selber das opfer zu werden, würde man sich dagegen stellen.

mobbing ist alles andere als auf die leichte schulter zu nehmen. für die kinder ist es wie ein spiel. wie weit kann man gehen einen anderen fertig zu machen? erwachsene setzen das instrument mobbing ganz bewusst ein, um vorteile daraus zu ziehen.

mobbing ist keine wechselwirkung. hier wird einer von vielen gezielt fertig gemacht. man profiliert sich durch die schwächen eines anderen. damit man selber gross und stark sein kann, muss ein anderer klein gemacht werden. es spielt dabei keine rolle wer das oder was er tut oder getan hat. ein "opfer" wird ausgesucht und benutzt.

wer nicht lebt, stört nicht!
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
ich habe mich gefragt, wie ich als mutter agieren würde, wäre mein sohn ein mobbingopfer.

was macht man? ein schulwechsel, heisst ja auch, dass das opfer wechseln muss, also zeigt man ihm indirekt - er muss gehen?

kann da ein psychologe nicht auch helfen, kind stärken, sich wehren u.s.w.?

direkt kann man ja nicht die welt rund ums kind wechseln sondern nur das kind stärken, dass es sich in dieser welt zu recht findet?

man trifft sie ja immer die doofen, respektlosen, agressiven, arroganten u.s.w.

versteht ihr, was ich meine?
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Second Wife - Laut dem Schulforscher Wolfgang Melzer kann Mobbing in der Schule nicht auf bestimmte Täter- und Opferpersönlichkeiten zurückgeführt werden, sondern auf das Schulklima.

In deinem Fall hat die Schulleitung, die Lehrer und die Eltern versagt !!

Und ganz klar: der, der gemobbt wird, ist und bleibt das Opfer!

Und DAS solltest du endlich mal zur Kenntnis nehmen - danach ist eine sinnvolle Diskussion möglich.

Es sind Erwachsene wie du, die mit diesen schwammigen Argumenten Tätern jeglicher Vergehen immer wieder Entschuldigungsgründe liefern!

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Gelöschter Benutzer
ja, ich verstehe was du meinst. eigentlich müssten wirklich die mobber bestraft werden. firmen, welche eine klare linie im umgang mit mobbern haben, entlassen den mobber und nicht den gemobbten.

lest wirklich mal das buch von robert I.sutton: "der arschlockfaktor".
Gelöschter Benutzer
mein post ging übrigens an smile.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@goldfisch
bin schon auch deiner meinung.

als mutter hat man aber ja nur begrenzt eine möglichkeit in die (firma und deren linie) einzugreifen. dito habe ich auch nur wenig einfluss auf die mobber.
gruss
Chrüterhäxli
Dabei seit: 02.05.2004
Beiträge: 16
@smile79: wenn das System versagt und Mobbing zu lange andauert, gibt es leider manchmal keine andere Lösung als ein Schulwechsel des Opfers. Eine psychologische Begleitung dazu ist bestimmt wichtig! Denn die Mobbingopfer suchen die Schuld bei sich selber!
Wie lilie schreibt ist es leider so, dass es nach einer gewissen Zeit Mitläufer gibt. Denn, wer nicht mitmacht, wird selber zum Aussenseiter. Wenn es soweit ist, hat das Opfer seinen Stempel aufgedrückt und Schule und Eltern meist überfordert... dann kannst du den Schaden nur noch begrenzen...

@second wife: ich glaube, du willst einfach nicht so recht verstehen, worum es geht... kannst du mit Sicherheit sagen, dass dieser Junge nicht "terrorisiert hat" (was für ein blöder Ausdruck...) WEIL er gemobbt wurde, und keiner hinsah? Denn es reagiert nicht jedes Opfer gleich: einige ziehen sich in ihr Schneckenhaus zurück und "provozieren" die Täter dadurch...andere wählen die Flucht nach vorne... verstehst du JETZT? Und nocheinmal: Mobbing ist niemals in Ordnung!!!!
Ausserdem hast du meine Frage nicht beantwortet!
Antolino
Dabei seit: 11.03.2010
Beiträge: 210
Ich frage jetzt mal suuuper Naiv..

Wie merkt ein Mammi das ihr Kind jemand mobbt?

Es gibt ja Kinder die erzählen nicht viel zu Hause. Verhalten sich normal.

Es meldet sich niemand bei Ihnen und fragt nicht nach..

Fals es eine Stafarbeit gibt, muss sie ev nicht unterschrieben werden. Oder die Unterschrift wird ev gefällst.

Und jetzt?
Gelöschter Benutzer
@smile, genau. daher sollten eben auch die schulen eine klare linie in bezug auf mobbing fahren. endlich aufhören mit wegschauen und alles unter den teppich kehren, weil man nicht so genau weiss was machen.
es müsste überall allgemeingültige richtlinien geben, wo alle wissen, das mobbing nicht toleriert wird und aktiv dagegen vorgegangen wird, und zwar nicht in dem sinn, das mit mobbingopfern "abgefahren" wird, sondern die mobber klar und deutlich in die schranken gewiesen werden, nützt das nichts, muss der mobber weg.
Chrüterhäxli
Dabei seit: 02.05.2004
Beiträge: 16
@Goldfisch: das Schwierige daran ist, dass Mobbing ja von ganzen Gruppen oder Klassen verübt wird. Den oder die Urheber kannst du dann oft gar nicht mehr eruieren. Und was ist mit den Mitläufern? Leider wird ja der Beginn einfach verkannt....