Milchzähne ziehen bei 9-Jähriger ...

wuermli2007
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.02.2007
Beiträge: 50
War am Donnerstag mit meiner Tochter beim Kieferorthopäden. Weil meine Tochter grosse Zähne hat und die Zähne aufgrund von Platzmangel teilweise schief wachsen empfahl er nun vier Milchzähne (Eckzähne) zu ziehen. Somit hätte sie vorübergehend etwas mehr Platz, bis dann die neuen nachwachsen. Am Montag hat die Ärmste bereits den Termin für die ersten zwei Zähne. Doch nun frage ich mich, ob das überhaupt Sinn macht, Milchzähne zu ziehen, denn früher oder später würden die ja sowieso rausfallen. Ist das nicht wieder eher eine Geldmacherei... ? Bin da skeptisch geworden. Bei welchen Kindern musste auch schon aus Platzproblemen Milchzähne gezogen werden? Ist das tatsächlich gang und gäbe, dass man das so handhabt? Leider kann ich den Zahnarzt nicht kontaktieren, da Wochenende.
riave
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 98
Es kann schon nötig sein, die 4 Zähne zu ziehen, weil sonst evtl. die Zweiten nicht kommen oder hinter den Ersten. (Doppelreihe)

Meine Tochter musste 8 Milchzähne ziehen, weil die Zweiten nicht kamen und weil sie VIEL zu wenig Platz hatte. Kaum waren die Ersten draussen, kamen die Zweiten durch. Allerdings muss sie später auch noch 4 zweite Zähne ziehen - geht leider gar nicht anders, denn ihre Zähne stehen in Doppelreihe icon_frown.gif
Übrigens würde ich darauf bestehen, dass alle 4 Zähne zusammen gezogen werden - die Angst voraus ist grösser, als die Behandlung. Innert etwa 3 Minuten waren bei meiner Tochter alle 8 Zähne draussen und danach hatte sie kaum Schmerzen.
Machät's guät!
Hannah77
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 42
Meine Tochter hat auch Platzprobleme bei den Zähnen, da sie grosse Zähne und einen kleinen Kiefer hat. Allerdings findet unser Kieferorthopäde, dass die Milchzähne nicht gezogen werden sollte, solange sich dies vermeiden lässt. (Und ja, auch bei ihr wächst ein Zahn in der 2. Reihe. Das macht nichts. Klar ist, dass sie sicher mal eine Spange brauchen wird, aber auch da will der KO so lange wie möglich zuwarten. Wir gehen halbjährlich in die Kontrolle zu ihm, wo er die Zähne laufend überprüft.)

Wenn dann die neuen Zähne bei der Tochter kommen, hat sie ja wieder das Platzproblem und die Zähne wachsen wieder schief und sie wird wohl sowieso auch eine Spange brauchen. Da frage ich mich schon, ob es Sinn macht vorübergehend Platz zu schaffen?! Wenn du so unsicher bist, würde ich mir eine Zweitmeinung einholen.
wuermli2007
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.02.2007
Beiträge: 50
riave:
Vielen Dank für deinen Bericht, das beruhigt mich nun doch einwenig. Der Zahnarzt empfahl, jeweils zwei Zähne miteinander zu ziehen. Den zweiten Termin haben wir auch schon erhalten, ich weiss nicht ob ich das noch abändern kann. Ich werde mal mit meiner Tochter sprechen...
Hockeymami
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 103
Meinem Sohn wurde vor zwei Wochen auch zwei Milchzähne gezogen. Dies nicht aus Platzmangel sondern, weil ein überzähliger Zahn die neuen Zähne so blockierten, dass sie nicht rauskommen konnten. Das ziehen der Milchzähne war gar kein Problem das herausoperieren des überzähligen dann schon eher.

Wie von den Vorgängerinnen beschrieben würde ich auch gleich alle zusammen ziehen lassen. Das grösste Problem bei der Behandlung sind ja die Spritzen zur Beteubung. Ich glaube nicht dass mein Sohn so ohne weiteres ein paar Tage später nochmals hingehalten hätte, jetzt wo er weis, dass die Spritzen das schmerzhafteste am ganzen sind.

Schmerzen danach hatte er praktisch keine, hat am Abend auch wieder ganz normal mit uns zu Abend gegessen.
arsvivendi
Dabei seit: 19.11.2009
Beiträge: 64
Ich frage mich, ob der Kieferorthopäde dich vollumfänglich informiert hat. Wenn jetzt die Milchzähne gezogen werden, damit mehr Platz vorhanden ist, und das ist durchaus sinnvoll, damit die neuen nicht schief kommen, bedingt das höchstwahrscheinlich auch, dass später auch noch bleibende Zähne gezogen werden müssen.
Eine nochmalige Besprechung mit dem Orthopäden scheint mir angebracht.
vegan
Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 284
Ich rate Dir unbedingt davon ab. Wir hatten dieses Problem vor 4 Jahren auch und mit einer speziellen Spange gelöst, welche den Kiefer oben und unten um mind. 1cm in die Breite wachsen liess. Alle Zähne haben jetzt Platz, keiner musste gezogen werden. Dazu noch kostengünstig und ohne irgendwelche Schmerzen für das Kind.


Wenn du die Michzähne ziehen lässt ist das Problem des zu engen Kiefers ja nicht gelöst. Ich hätte Dir eine seriöse Adresse von einem super Zahnarzt. Falls es Dich interessiert, gib mir einen PIN.
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
Lass ja nicht die Eckzähne ziehen!! Es hat noch genügend Zähne vorher und nachher um ev. zu ziehen, aber nicht die Eckzähne.
riave
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 98
Unser KO ist auch nicht gewillt, Zähne zu ziehen, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Bei uns wurde nach dem ausmessen des Kiefers und all den Röntgen klar, dass es nicht anders geht, da der Kiefer viel zu schmal ist und unmöglich so stark gedehnt werden kann (was natürlich angenehmer wäre.) Natürlich muss das sehr seriös abgeklärt sein, bevor man Zähne zieht.
@wuermli: wir, und natürlich vor allem unsere Tochter, waren sehr schockiert, als der KO sagte, er würde gleich alle 8 Zähne miteinander ziehen - es klappte dann auch erst beim zweiten Anlauf. Doch im Nachhinein bin ich sehr froh, dass er das so gemacht hat und es war wirklich sehr schnell vorbei und danach kein grosses Problem. Sie beklagt sich jetzt höchstens noch über den "grusigen" Geschmack von den Spritzen icon_smile.gif
Petzi
Dabei seit: 31.03.2004
Beiträge: 218
War letzte Woche mit meiner Tochter (8 1/2) beim Kieferorthopäden. Ihre Schaufeln wachsen quer übereinander die Zähne daneben rechtwinklig zum Gebiss. Eine Lücke, die durch einen ausgeschlagenen Milch-Eckzahn entstanden ist, war nach wenigen Tagen!!! geschlossen, die Frontzähne stehen aber genau gleich schief wie zuvor.
Der KO hat uns vorgeschlagen zu warten, bis alle Frontzähne plus Eckzähne draussen sind (egal wie schief). Erst dann will er sich die Sache wieder ansehen und aufgrund des neuenBildes entscheiden, wie er behandeln wird. Er meinte, jetzt etwas zu unternehmen würde nur die Kosten in die Höhe treiben und die Prozedur unnötig verlängern.