hoppla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
Hallo! Wir hatten gestern den ersten Schultag nach den Ferien. Sohn geht in die erste Klasse und ist dort ein sehr guter, aber eher unruhiger, unkonzentrierter Schüler und erntet daher von seinen Lehrerinnen viel Kritik. Vor den Ferien wurde er zunehmend bockiger und aggressiver, ich kannte ihn so gar nicht. Die Situation hat sich so zugespitzt, dass er natürlich zuhause bei uns auch noch unter Druck geriet, weil ich ständig am motzen war...
Tja, die Ferien verliefen wunderbar. Er war zugänglich, fröhlich, offen, anhänglich.
Der erste Schultag und wir lagen uns wieder in den Haaren.... es verleidet mir langsam...
Kennt ihr Ähnliches, habt ihr Tips?
Ein häufiges Streitthema sind die Hausaufgaben. Sachen, die er sonst spielend kann, verweigert er dann häufig und tut so, als wären sie für ihn unüberwindbar, was mich dann immer gereizter werden lässt. Alleine machen will er die Hausaufgaben nicht.... Da er in der Klasse ständig abgelenkt ist und nicht schnell arbeitet, muss er jeweils zuhause zusätzlich zu den Aufgaben, die alle haben, noch ganz viel aufholen. Auch das ist für unser beider Launen nicht förderlich...
Mich nimmt einfach mal wunder, wie das in anderen Familien mit Erstklässlern so läuft. Ich merke, dass ich in die Falle "Leistungsdruck" laufe, wie ich es in meinem Elternhaus gelernt habe. Ich will das nicht, aber ich tappe da immer wieder rein..
Tja, die Ferien verliefen wunderbar. Er war zugänglich, fröhlich, offen, anhänglich.
Der erste Schultag und wir lagen uns wieder in den Haaren.... es verleidet mir langsam...
Kennt ihr Ähnliches, habt ihr Tips?
Ein häufiges Streitthema sind die Hausaufgaben. Sachen, die er sonst spielend kann, verweigert er dann häufig und tut so, als wären sie für ihn unüberwindbar, was mich dann immer gereizter werden lässt. Alleine machen will er die Hausaufgaben nicht.... Da er in der Klasse ständig abgelenkt ist und nicht schnell arbeitet, muss er jeweils zuhause zusätzlich zu den Aufgaben, die alle haben, noch ganz viel aufholen. Auch das ist für unser beider Launen nicht förderlich...
Mich nimmt einfach mal wunder, wie das in anderen Familien mit Erstklässlern so läuft. Ich merke, dass ich in die Falle "Leistungsdruck" laufe, wie ich es in meinem Elternhaus gelernt habe. Ich will das nicht, aber ich tappe da immer wieder rein..