
mosaik
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 424
Ich sitze auch immer daneben, wenn meine Kinder das wünschen. Sie fühlen sich dann nicht so allein, nicht so verlassen. Als es letzthin gar nicht gut ging, weil mein einer Sohn so viele Rechenaufgaben bekommen hat, gabs für jede gelöste Reihe ein Gummibärli. Da gings ruckzuck. ;o)
Wenn meine Söhne aber nicht vorwärtsmachen oder rumnöhlen, bleibe ich nicht neben ihnen sitzen. Das ist die Bedingung.
Zuerst gibt es immer ein Zvieri. Denn gleich nach der Schule sind sie zu erschöpft. Und nach den Hausaufgaben gibt es die tägliche Ration Süssigkeiten. Dann haben sie ein Ziel vor Augen. ;o) So geht es eigentlich einigermassen gut. Die Hausaufgaben abends nach dem Spielen zu erledigen ging dafür gar nicht.
Ich würde wirklich dafür Sorgen, dass er die Aufgaben in Ruhe im Wohnzimmer erledigen kann. Ruhe ist auch bei uns zentral. Sonst geht gar nichts. Da gibt es kein reden, singen, Instrument spielen usw. denn das stört enorm. Und besonders wenn dein Sohn genau deswegen in der Schule so Mühe hat, sollte er das Zuhause bekommen ohne sich dafür ausgeschlossen fühlen zu müssen indem er sie in seinem Zimmer machen muss.
Wenn meine Söhne aber nicht vorwärtsmachen oder rumnöhlen, bleibe ich nicht neben ihnen sitzen. Das ist die Bedingung.
Zuerst gibt es immer ein Zvieri. Denn gleich nach der Schule sind sie zu erschöpft. Und nach den Hausaufgaben gibt es die tägliche Ration Süssigkeiten. Dann haben sie ein Ziel vor Augen. ;o) So geht es eigentlich einigermassen gut. Die Hausaufgaben abends nach dem Spielen zu erledigen ging dafür gar nicht.
Ich würde wirklich dafür Sorgen, dass er die Aufgaben in Ruhe im Wohnzimmer erledigen kann. Ruhe ist auch bei uns zentral. Sonst geht gar nichts. Da gibt es kein reden, singen, Instrument spielen usw. denn das stört enorm. Und besonders wenn dein Sohn genau deswegen in der Schule so Mühe hat, sollte er das Zuhause bekommen ohne sich dafür ausgeschlossen fühlen zu müssen indem er sie in seinem Zimmer machen muss.
constant vigilance (Mad-eye-Moody)