Mit ADS 5. Klasse wiederholen oder nicht?

kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
Ich finde es schrecklich, wie die Schule, und zwar schon die Primarschule, so das Leben einer ganzen Familie dominieren kann. Es war bei uns auch so in der 3.-5. Klasse: viel viel Hausaufgaben, Tränen, Überforderung an allen Enden. Ich hatte mir schon weiss was überlegt mit Übergangsjahr in einer Privatschule etc, denn in die SekB wollte ich das Kind nicht schicken. Da sind in unserer Gemeinde wirklich nur die 10% der allerärmsten Kinder, die gar kein andere Chance haben (mit den damit zusammenhängenden sozialen Schwierigkeiten). Zum Glück war es in der 6. dann etwas besser, problemlos in die Sek A. Und in der Sek dann: endlich vernünftiges Lernen mit genauen Anleitungen und guten Erklärungen, wenig Hausaufgaben, alles super, ein zufriedenes Kind mit guten Noten (nicht überall, aber ok).
Ich weiss keine Ratschlag, ausser: Ich würde das nicht machen mit 3-4 Std. lernen am Wochenende. Ich würde auf die Noten pfeifen und das Kind notfalls in eine Privatschule schicken. Man kann dort auch Zb. nach einem Jahr SekB noch in die SekA wechseln (was in der öffentlichen Schule meist nicht geht, da ein Wiederholen auch des 7. Schuljahrs nicht möglich ist).
Gerade bei gutem IQ und ADS spielt das Umfeld die allerentscheidendste Rolle. Durch den Fokus auf die Leistung dagegen kannst Du ihn kaputtmachen.
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
unser Sohn hat dazumal die zweite Primar wiederholt. Er war im Sprachheil KG, ein Jahr normale erste Klasse und dann die zweite in der Kleinklasse. Er war zu ruhig, konnte sich nicht konzentrieren, verstand Aufträge nicht richtig.... Abklärung ADS ohne H
Ich bestand darauf, dass er die zweite Klasse in der normalen Klasse wiederholen konnte. Es war ein Kampf! Die Kleinklassenlehrerin wollte ihn behalten! Ich hatte das Glück, dass eine erste Klasse geteilt werden musste wegen zu vielen Schülern, so konnte er in einer zweiten Klasse mit etwa 15 Schülern anfangen.
Von da an ging es aufwärts. Er ist mir heute noch dankbar! Unterdessen ist er im dritten Gymi, ist immer noch nicht der Schnellste, aber er schafft es.
Sein Bruder ist und war immer der Jüngste, hatte weniger Probleme, musste aber doch auch immer ein bisschen kämpfen. Auch er ist jetzt im dtitten Gymi. Er ist sehr knapp und auch ihm hätte eine Wiederholung sicher mal gut getan, aber er wird es schaffen und kann ja dann vor dem Studium ein Zwischenjahr einlegen.
Ich bin sehr fürs Wiederholen, vor allem wenn die Kinder fleissig sind aber zu langsam und daher Lücken haben. Mein Sohn wollte damals auch nicht wechseln, er wusste ja nicht was auf ihn zukommt.
Du musst das selber entscheiden, dein Sohn kann noch nicht so grosse Entscheidungen fällen!!
Schau dir die unteren Klassen inkl. Lehrer an.


Geniesse dein Leben jeden Tag
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Ich bin ganz Globis Meinung. Eine Wiederholung bringt nur langfristig etwas, wenn dein Sohn es auch will.

Ich habe einfach mal eine Frage: Warum muss dein Sohn denn unbedingt in die Sek A?

Wenn euer Sohn jetzt schon Nachhilfe in diversen Fächern hat, wie soll er denn das Niveau A schaffen? Der Stoff im A wird nicht weniger. Und ich bezweifle, dass er mit dem Wiederholen auf Dauer die von ihm erwartete Leistung bringen kann. Er wird reifer sein, aber es ändert nichts am ADS.

Meine Tochter ist im Niveau A.
Mein Sohn ist im Niveau B (er hat ADHS).

Seit wir den Druck von ihm weggenommen haben, läuft es super in der Schule. Und glaubt mir, wir hatten täglich Kämpfe betr. Lernen, Prüfungsvorbereitung, Hausaufgaben usw.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 23.12.2015 um 17:33.]

Nehme jeden Tag wie er kommt!
familie_gss
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.04.2013
Beiträge: 8
Vielen Dank für all Eure Feedbacks. Wir haben uns nun unsere Meinung gebildet und kommen zum Schluss, dass eine Repetition die beste Lösung ist. Viele der Probleme kommen durch die Unreife und frühe Einschulung. Ein Jahr mehr kann hier helfen und wenn doch nicht, so hat es bestimmt auch nicht geschadet.