Mobbing 5. Klasse

Irma La Douce
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Ich brauche wieder eure Hilfe. Ich bin sehr verzweifelt.

Meine Tochter wird seit Ende der Herbstferien massiv von einem Mädchen gemobbt. Sie hat bereits die ganze Klasse, (vorallem sämtliche Mädchen, bis auf eines, das auch gemobbt wird) auf ihre Seite gebracht. Das geht so, dass meine Tochter ausgelacht wird, es wird mit dem Finger auf sie gezeigt und gegrölt, ihr werden Sachen aus dem Etui geklaut. Gestern in der Garderobe von der Turnhalle haben auch plötzlich alle Mädchen gelacht. Dann ist meine Tochter aufs wc. Dann sind zwei Mädchen reingegangen und eine hat gefragt, was die andere denn gegen A hat. Diese hätte dann gesagt, weil sie hässlich ist, weil sie dumm ist etc. Meine Tochter hat sich dann nicht getraut aus dem wc zu gehen. Sie hat das Mädchen aber draussen gestellt und die hat dann alles ganz dumm verneint.

Mit der Hauptverursacherin habe ich schon gesprochen, mit ihren Eltern habe ich schon gesprochen. Es nützt nichts. Heute hatte ich ein Gespräch mit der Schulleitung. Die hat mir versichert, dass der Sache mit einer Fachperson nachgegangen wird und dass das Thema in der Klasse verarbeitet wird.

Meiner Tochter geht es nicht gut. Sie fühlt sich nicht wohl und hat auch Konzentrationsschwierigkeiten. Das erklärt mir auch mein anderes Thema, wo ich mich beklage, dass meine Tochter nicht lernen möchte. Sie möchte lernen, sie kann nicht. Sie hat keine Energie mehr.

Ich frage mich nun folgendes: soll ich sie krankschreiben lassen? Könnte das für sie eine Verschnaufpause bedeuten? Ist das üblich? Ich bin mit meinen Nerven am Boden. Heute habe ich endlich mal so richtig geweint. Ich bin traurig aber vor allem extrem sauer. Was soll ich bloss machen? Ich kann nicht warten, bis die Schulleitung sich zu einer Lösung aufmacht. Die Schulleiterin hat mir heute gesagt, der Fachmann hätte einen vollen Kalender, sie könne jetzt auch nicht zaubern.

Was soll ich nur machen 😢 etwas wirr, sorry...
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
"Mit der Hauptverursacherin habe ich schon gesprochen, mit ihren Eltern habe ich schon gesprochen. Es nützt nichts."

Nie, nie, nie, selber mit den "Täter" Eltern reden!!!! So haben wir das gelernt. Schulleitung und SSA. Ebenso die Klassenlehrerin informieren. Allenfalls grad an die Schulpflege gelangen, wenn du denkst, dass die Schulleitung nichts macht.

Und erst als letzter Ausweg, die Tochter krank schreiben lassen!
Irma La Douce
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Das habe ich ja jetzt schon gemacht. Ich kann's ja nicht mehr rückgängig machen!
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
"Irma La Douce" schrieb:

Das habe ich ja jetzt schon gemacht. Ich kann's ja nicht mehr rückgängig machen!


Nein icon_smile.gif Aber allenfalls die Lehrpersonen noch informieren. Und falls es ein oder eine SSA hat: Direkt mal nachfragen! Sicher dich wehren.

Falls deine Tocher per Whatsapp oder FB belästig wird: Alles sichern!! Dann hast du in dem Sinne "Glück". Dort wäre nämlich die Strafmündigkeit bei 10 Jahren. ( Unsere Tocher wurde so in der Oberstufe von einem beauftragen der Polizei aufgeklärt) Und den Kids ging allgemein der Kiefer runter.

Stärke dein Tocher und wehr dich. Aber mit den anderen Eltern wirst du keien Chance haben: die haben nur "Musterkinderli", ironieoff. Viel Glück dir und der Tocher!!
Irma La Douce
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Naja, ich muss noch etwas zufügen: die Lehrerin weiss, dass ich mit den Eltern geredet habe und findet das ok. Die Eltern zeigten sich sehr verständig und es tat ihnen auch leid. Nein, das Kind ist das Problem. Obwohl ich bei Ihnen zu Hause war und mit ihren Eltern und ihr gesprochen habe, hört sie nicht auf.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Die Lehrerin soll mal Eltern und Kind zum Gespräch bitten!! Aber dali dali!! SIE muss dafür sorgen, dass nicht gemoppt wird, nicht du. Zumindest was die Schule angeht, gopf
Irma La Douce
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Ja eben, wir sind jetzt dran. Heute hatte ich das Gespräch mit der Schulleiterin. Die hatte heute ein Gespräch mit dem mobbingspezi. Meine Frage war eigentlich, ob es Sinn macht, wenn ich meine Tochter krankschreiben lasse, weil ich mir sorgen um ihre Gesundheit mache. Hat das schon mal jemand so gemacht? Eigentlich kann ich auch warten bis morgen und meinen Arzt anrufen und ihn fragen. Ich wollt eigentlich nur getröstet werden. Es schiiiiiiiesst mich soooooo aaaaah!

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.11.2014 um 20:12.]
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
na ja, krankschreiben hilft wohl temporär. Aber was ist danach? Konmt auf deinen Hausarzt drauf an. Meiner hätte das sofort gemacht - seien Kinder gingen in eine Privatschule. "Unsere" Schule wahr wohl zu schlimm icon_smile.gif

Du musst deine Tocher stärken!!! Auch wenn es dir noch so schlecht geht. Ich weiss, wie das ist. Aber versuch, dich nicht zu fest reinzubringen (einfacher gesagt als getan, ich weiss) Evt. hast du ja einen Mann, der das etwas lockerer sieht. Auch wenn er dich darurch fast zum Wahnsinn bringt. Aber dein Tochter braucht euch voll und ganz. icon_smile.gif
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
Krankschreiben finde ich gut. Im Notfall auch ohne Arztzeugnis. Das ist nämlich das deutlichste Zeichen, dass es so für Euch nicht weitergeht, mit dieser Situation. Die Lehrerin hat dann auch Zeit, mit der Klasse in Ruhe zu sprechen und eine neue Strategie zu vereinbaren. Mobbing ist ja in erster Linie ein Gruppenphänomen, es ist nicht eine "Täterin", die einfach böse ist, sondern ein Austesten von Möglichkeiten der Boshaftigkeit.
Falls es nach einer Auszeit von einigen Tagen und dem Eingreifen einer Fachperson (ebenfalls innert nützlicher Frist) nicht wesentlich bessert, muss ein Schulwechsel ins Auge gefasst werden. Deine Tochter wird's Dir danken, wenn Du sie jetzt nicht im Stich lässt.
Irma La Douce
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Das ist genau das was mich nervt: warum muss das Opfer die Schule wechseln und nicht die Täterin? Ich werde ganz sicher nicht meine Tochter in eine andere Schule wechseln lassen, glaubt ihr, dass es da nicht auch Mobbing geben wird? Das glaube ich nicht. Vor dem Problem davonrennen mag ich nicht. Ich werde mal unseren Arzt informieren.