Oh, wie ich diese Situation kenne! Mein Sohn wurde in der Primarschule von einem Jungen jahrelang geplagt und verleumdet, die Kollegen wurden durch Lügen gegen ihn aufgehetzt. Er konnte zum Teil monatelang mit niemandem abmachen oder in der Pause spielen, weil dieser Junge ihn verleumdet hat.
Er wurde übelst beleidigt, später, als ihm nichts mehr neues in den Sinn kam, hat er gegen mich geschossen (deine Mutter ist dumm / hässlich) und solches Zeug.
Geholfen hat alles nichts. Die Gespräche mit dem Lehrer schon gar nicht. Uns gegenüber war der Lehrer immer verständig und hat gesagt, er redet mit ihnen, aber wenn mein Sohn zu ihm ging wenn es wieder mal schlimm wurde, hat er gesagt, sie müssten selber schauen.
Mein Sohn wollte ausdrücklich nicht, dass ich mit den Eltern des Jungen rede. Diese sind übrigens sehr sympathisch und nett. Trotzdem habe ich mich, aber eher am Anfang, einigen male mit seiner Mutter unterhalten, da wir im selben Kurs waren. Da war es aber noch nicht sooo schlimm. Aber der Junge hatte zuhause sowieso immer mit Engelsmiene alles glaubhaft abgestritten. Ich hatte jedoch genug Zeugen, wurde von Mitschülern und auch deren Eltern auf die Situation angesprochen.
Wir haben vor allem versucht, unseren Sohn zu bestärken, ihm versucht Tips im Umgang mit dem Jungen zu geben und auch mit Kollegen geredet. Irgendwann haben die Mitschüler dann gemerkt, dass der andere generell ein Lügner ist und dass die schlimmen Behauptungen frei erfunden waren! Von da an hatte er seine Kollegen wieder, aber die Plagereien haben nie aufgehört.
Zum grossen Glück ist der andere in die Kanti gegangen, mein Sohn in die Sek. Seither geht es im so gut wie nie zuvor. Er hat mit niemandem in der Klasse Probleme, ist voll integriert, hat gute Freunde. Wir sind dermassen erleichtert. Und jetzt, nach 1,5 Jahren Oberstufe, will der andere unbedingt mit meinem Sohn abmachen! Unser Sohn ist dann aber am Telefon kurz angebunden, sagt er hätte kein Interesse, tschüss.
Offenbar hat der andere keine Kollegen, da er so hartnäckig ist.
Früher hat ihm unser Sohn genügend Chancen gegeben, jetzt ist es vorbei für ihn, er will nichts mehr wissen. Was wir voll und ganz verstehen.
Unsere Geschichte zeigt, dass es offenbar einfach Fälle gibt, wo nichts anderes hilft als eine räumliche Trennung / andere Klasse. Auch wenn es noch so hart ist. Alles Gute!
Leben und leben lassen