mich verwundert sehr, dass viele von euch raten, nicht zu den eltern zu gehen.
für mich wäre das klar der erste schritt! auch ich als mutter erwarte dass man mich informiert wenn eins meiner kinder richtigen mist baut.
dann hat man die möglichkeit mit seinem kind zu reden. vieles kriegt man nämlich als eltern gar nicht mit. ich bin zb. zu hundert prozent zuhause und weiss trotzdem längst nicht alles was in der schule abgeht, ich steh ja nicht auf dem schulhausplatz und spiele polizist. das hat nichts damit zu tun ob eltern auswärts arbeiten oder nicht.
gerade gestern hat mich eine mutter angerufen weil mein sohn scheinbar ihre tochter geschlagen hat und ihre brille deswegen kaputt gegangen sei. aha?! die version meines sohnes sah etwas anders aus. so wie es aussieht (wir mütter waren beide ja nicht dabei) waren beide kinder nicht ganz unschuldig, das eine hat das andere ergeben. ich habe sehr geschätzt dass ich mit dieser mutter (die ich überhaupt nicht kenne) ganz normal darüber reden konnte und wir die sache freundlich und sachlich klären konnten.
das ist doch hundert mal besser als die faust im sack zu machen und den mund zu halten?!!!!
klar, es geht hier überhaupt nicht um mobbing, aber auch da finde ich es wichtig mit den eltern zu reden. die können nicht unbedingt etwas dafür wenn ihr kind in eine aktive mobbingspirale gerät. sie können aber helfen dem kind wieder rauszuhelfen!
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 20.11.2014 um 09:53.]
doof bleibt doof, da helfen keine pillen.