Mobbing wegen Haar-Schwänzchen?

Zitronensorbet
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.08.2015
Beiträge: 8
Hallo zusammen,

Einer meiner Söhne ist jetzt in die 4. Klasse gekommen. Er hat gute Freunde und ist auch regelmässig zu Kindergeburtstagen eingeladen. In seiner Klasse ist er grundsätzlich gut integriert. Trotzdem kommt es immer wieder zu Hänseleien auf dem Schulweg. Ich habe mit der Lehrerin schon einmal darüber gesprochen, aber diese Kinder sind eben anscheinend aus anderen Klassen. Ich merke, dass es meinen Sohn belastet.

Gemobbt wird mein Sohn häufig wegen seiner Frisur. Er hat so eine Kurzhaarfrisur mit langem Schwänzchen hinten im Nacken. Die anderen Kindern reissen angeblich immer wieder an dem Haarschwänzchen. Mein Sohn möchte das Schwänzchen aber auf jeden Fall behalten.

Auf der einen Seite finde ich es gut, wenn mein Sohn weiss was er will und sich seine Aufmachung nicht von anderen diktieren lässt. Andererseits frage ich mich, ob es nicht doch sinnvoll wäre das Haarschwänzchen abzuschneiden um das Mobbing zu reduzieren.

Was denkt ihr? Wie könnte das Mobbing verhindert werden?

Erziehung besteht aus zwei Dingen: Beispiel und Liebe.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Also richtiges Mobbing ist dann schon was anderes! Und so ein Schwänzli reizt einem halt wirklich icon_smile.gif Gibt auch Kinder mit "normalen" Haaren, die ab und zu auf dem Schulweg Aerger haben. War frührer so und gibts halt auch noch heute. Kommt wohl dann mehr drauf an, wie er eben reagiert icon_wink.gif

Und entweder will er so ein Schwänzli haben, dann steht er voll dazu, oder eben nicht. Für mich persönlich auch etwas grauenhaftes. Habe meinen Sohn nie darauf gebracht, bzw. hätte es wohl auch verhindert.

Dein Sohn will anscheinend extra etwas anders sein. Dann muss er eben auch ab und zu mit Reaktionen rechnen.

Und falls das mit dem Schulweg überhand nimmt: Er kennt die Kinder ja sicher. Für das gibts dann eben den oder die SSA, die da Vermitteln kann.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.08.2015 um 12:07.]
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Dein Junge hat nicht die WIRKUNG auf andere, die erhaben möchte.
Man kann das gut lernen, sich selbst zu stärken und wachsen zu machen und eine entsprechend starke AUSSTRAHLUNG zu bekommen.
Mit Coués Autosuggestion geht das auch für Kinder einfach und die Mama kann auch noch mit Schlafsugesstion (Beispiele siehe Coué Brief 9) dazuhelfen. Ich habe im Net (google, Youtube, facebook) auch schon vielfach über Kinder berichtet, die solche Probleme bewältigt haben und über sich selbst hinausgewachsen sind.
Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Mich stört es vorallem, dass hier gleich von Mobbing gesprochen wird. Hänseleien gehören (leider) dazu. Du kannst deinem Sohn das Selbstbewusstsein stärken, indem du ihm hilfst, die richtigen Antworten zu geben.

Ich wurde als Kind öfters von andern Kindern gehänselt. Das konnte mein Name sein, meine Frisur, meine neuen Schuhe, das Hobby meines Vaters, das neue Auto meiner Eltern, etc.

Ich kannte mal einen Jungen, der hiess Pascal. Ein Kind rief ihm immer "Passgeige" hinter. Solange, bis er sich nicht mehr aufregte und antwortete, er sei halt was ganz tolles, eine Passgeige sei doch etwas ganz Wunderbares. Ab da hörten die Hänseleien auf.

Kinder müssen sich auch lernen durchzusetzen und sich nicht von andern ärgern lassen.