mündliche Gymiprüfung in Zürich

zuerich8
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.05.2011
Beiträge: 7
Tja, leider kann ich mein Kind nicht davor bewahren, sie darf zur mündlichen Gymiprüfung antreten.

Ich möchte hier nicht über Sinn und Unsinn von Aufnahmeprüfungen diskutieren, sondern gerne erfahren, wie die Prüfung abläuft (alles im Dialog oder auch schriftliche Dinge) und wie es mit dem Bestehen ist. Ist die mündliche eher schwierig oder eher lockerer? Fallen da auch viele durch? Unser Kind hat Erfahrungsnoten von 5-6 in beiden Fächern, wir haben sie nicht gedrängt zur Prüfung zu gehen, sie wollte dies von sich aus, nur um das gleich am Anfang zu sagen...
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Kann dir keine Auskunft geben, mich würde es jedoch intressieren, ob bei euch IMMER eine Aufnahme Prüfung fürs Gymi gemacht werden muss, vorallem, weil deine Tochter ja sehr gute Noten hat.
joselyne
Dabei seit: 21.08.2010
Beiträge: 156
GabrielaA
ja, im Kt. Zürich ist das leider so. Kanns auch nicht begreifen, wieso man das nicht vereinheitlichen kann.

zuerich8
kann dir leider keine Auskunft geben. Ich weiss nur, dass in jedem Fach, also auch Mathe, mündlich abgefragt wird.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Bei uns im Kt.AG ist es (noch) so, dass die Kinder
- einen Mindest Noten Schnitt brauchen, wobei nicht nur ein Zeugnis berücksichtigt wird
- Sozialverhalten wird miteinbezogen
- Arbeitsverhalten / Lernwille
- Letztendlich beurteilen die Lehrer, wohin das Kind in die OS kommt.
Es gibt jedoch die Möglichkeit einer Aufnahme Prüfung, welche aber sehr schwer ist, mit der Begründung, die Lehrer würden das Kind schon richtig beurteilen. Kenne gerade 2 Kinder, welche beide die Aufnahme Prüfung bestanden haben und in der Stufe blieben (mit guten Leistungen)

Für deine Tochter alles Gute für die Gymi Prüfung. Mit so guten Noten wird das bestimmt kein Problem
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Meine Tochter musste letztes Jahr auch an die mündliche Prüfung gehen. Sie hat dann bestanden, dafür aber die Probezeit nicht.
Ich weiss nicht, ob Deine Tochter ins Langzeit- oder Kurzzeitgymi gehen möchte. Meine kam von der 6. Primar und die mündliche Prüfung war ein kleiner Schock für sie, weil sie noch nie eine solche Prüfung gemacht hatte, vor fremden Leuten reden, war schwierig (3 Experten, wovon sich der eine ständig Notizen machte, was sie sehr verwirrte und verunsicherte).
Die Prüfung selber war aber eher lockerer, weil man Ideen und Lösungsvorschläge bringen konnte, die nicht unbedingt richtig sein mussten, dafür eher Interesse und geistige Kompetenz beweisen sollten.
Ich denke, wenn Deine Tochter motiviert ist, und dies auch rüberbringt, wird sie den Sprung schaffen.
vegan
Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 284
an der mündlichen prüfung wird nur mündlich abgefragt. fächer deutsch und mathematik, ich glaube je 15 minuten.

mach mit ihr rollenspiele, wenn sie will.

oder, im buch "ich will ans gymi", hat es verschiedene tips worauf die experten schauen. auch zu empfehlen ist evtl. eine privatlektion/en durch ein lernstudio oder privatlehrer. die zeit wird einfach dazu knapp.

toi toi toi!
tomgirl
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 341
lange her, aber sicher noch immer ähnlich...
wurde ich anno dazumal in etwa so befragt icon_wink.gif

mathi
aufgaben standen an der tafel und ich musste lösungsweg erklären und vorrechnen

deutsch
grammatikalische aufgaben auf einem blatt und wortschatz: ich musste eine redewendung erklären

mir hat geholfen, dass ich den lehrer-gesichtern ablesen konnte, ob ich richtig war icon_smile.gif

lg c
die, die prüfung zwar bestanden hat, aber doch lieber mit meinen freundinnen in die sek wollte icon_wink.gif und dafür drei jahre eine lockere kugel geschoben hat...
zuerich8
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.05.2011
Beiträge: 7
Danke schon mal für die Tips

Ja das Buch Ich will ans Gymi haben wir schon gelesen und wir wissen auch, dass es jeweils 15 min Mathe und Deutsch sind..

@queenie
Ja, es ist fürs Langzeitgymi..
Kann Deine tochter sich erinnern, ob es die gleichen Aufgaben wie in der zuvor geschriebenen waren oder eben nur so ähnliche?

@vegan
Für Privatlektion ist echt keine Zeit denke ich und sie will das auch eher nicht..
Florentina22
Dabei seit: 07.02.2010
Beiträge: 13
liebe zuerich8,
ich wünsche deiner tochter viel glück am mittwoch,in welches schulhaus geht ihr?darf mit junior auch gehen hat knapp nicht gereicht.

was ich gehört habe dass mädchen die besseren chancen haben bei der mündlichen durchzukommen da sie redegewandter (im wortschatz)wie jungs sind...
nehmen die prüfundsexperten dies auch zur kenntnis?

ich bin nervös geb mir mühe mir dies nicht anzumerken, denn mir ist es persönlich gleich ob er in die sek oder gymi geht doch er wünscht sich das doch so sehr...schon immer...vornoten hat er 5 und 5-6 (auch in allen andern fächern)

für noch mehr tipps wie das genau von sich geht heutzutags an der mündlichen bin auch ich sehr dankbar...

lg und schönen sonntag
zuerich8
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.05.2011
Beiträge: 7
@Florentina22

Auch Deinem Sohn viel, viel Glück. Macht doch auch ein Rollenspiel; ich denke, es hat viel damit zu tun, wie sie sich präsentieren und immer laut denken.. ich denke, sie wollen sehen, was im Kopf des Kindes vor sich geht... Wiedikon