mündliche Gymiprüfung in Zürich

Gelöschter Benutzer
Ja, im nächsten Jahr. Die schriftlichen Prüfungen finden bereits nach den Sportferien statt und nicht wie bis anhin nach den Frühlingsferien. Mündliche gibt's nicht mehr, also entweder bestanden oder nicht. Ausserdem wird die Probezeit auf ein ganzes Semester verlängert (also bis zu den Sportferien). Das alles ab nächstem Jahr, betrifft also die jetzigen Fünftklässler im Kanton ZH.
Wusstet ihr übrigens, dass es da nicht mal einheitliche Fächer gibt? In Wetzikon haben sie im ersten Jahr noch kein Englisch, in Zürich schon.
Gelöschter Benutzer
Sorry, Vornoten gelten natürlich weiterhin zur Hälfte.
Milupa_66
Dabei seit: 26.08.2007
Beiträge: 188
Das ist ja das schlaue in Wetzikon... besteht ein Kind dann die Probezeit nicht, kommt es in eine Sek-Klasse, die Englisch hatten...

Aber danke für die Info! Irgend jemand hat mir nämlich mal gesagt, dass die Vornoten auch nicht mehr zählen... bist du Lehrerin?
Milupa_66
Dabei seit: 26.08.2007
Beiträge: 188
@Zuerich8: hat's geklappt?
verloreneJungs
Dabei seit: 13.11.2006
Beiträge: 17
Hier sind die zwei Mitteilungen, welche ich zur Änderung der Aufnahmeprüfung gefunden habe. Es gibt aber keine Medienmitteilung, welcher Vorschlag durch die Vernehmlassung ging.

http://www.bi.zh.ch/internet/bildungsdirektion/de/aktuell.newsextern.-internet-de-aktuell-news-medienmitteilungen-2010-286.html

http://www.bi.zh.ch/internet/bildungsdirektion/de/aktuell.newsextern.-internet-de-aktuell-news-medienmitteilungen-2011-115_pruefungsstoff.html
Milupa_66
Dabei seit: 26.08.2007
Beiträge: 188
@verloreneJungs: vielen Dank für die Links....
zuerich8
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.05.2011
Beiträge: 7
Ja, unsere Tochter hats geschafft...

Sie hat eine katastrophale schriftliche Prüfung in Mathe hingelegt, da war der Unterschied zur Vornote unerklärlich, also hat sie mündlich überzeugt. Wir sind so stolz!

Die Prüfungen fordern sehr viel von den Kindern, aber unsere hatte eben Glück, dass sie zeigen konnte, dass sie wirklich gut ist.

Mathe 8 Aufgaben in 15 min den Lösungsweg erklären, nicht an der Tafel auf dem Papier

Deutsch Text lesen, nicht vorlesen und dann zu Ende erzählen, Fremdwörter erklären und dem Prüfer einen Brief diktieren (antwort auf einen Brief im text)

Aber eigenltich ist das ja egal, denn nächstes Jahr gibts das nicht mehr.

DAnke fürs Daumendrücken!
Gelöschter Benutzer
Super, gratuliere. In der Klasse meiner Tochter haben auch beide Kinder, die an die mündliche durften, bestanden. *mitfreu*

Mathe schriftlich war in diesem Jahr offenbar auch wirklich schwierig, haben alle berichtet.
Milupa_66
Dabei seit: 26.08.2007
Beiträge: 188
Super, gratuliere...

Uns steht das alles noch bevor, sofern Sohnemann dann noch will...
verloreneJungs
Dabei seit: 13.11.2006
Beiträge: 17
@zuerich8: Herzliche Gratulation deiner Tochter!

Fürs nächste Jahr habe ich noch neue Infos (Stadt Zürich) gefunden:
http://www.stadt-zuerich.ch/ssd/de/index/departement_schul_sport/medien/medienmitteilungen/2011/mai/110530a.html