Nachtspange / schlafen

Vilu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Mein Sohn hat seit gestern eine Nachtspange, so ein Ding mit einem "Gstältli" am Kopf. Zuerst hat er sie voller Elan abends ganz alleine angezogen, doch um 1h nachts kam er völlig frustriert zu uns, weil er damit nicht schlafen könne. Na ja, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass diese Zahnspange stört beim liegen, aber es muss halt einfach sein...
Wie kann man ihm die Spange etwas erträglicher machen? Wer hat Erfahrung damit?
Danke!

Leben und leben lassen
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Meine Tochter hat auch so eine. Am Anfang war es sicher unangenehm, sie hat sich aber schnell daran gewöhnt. Wichtig ist einfach, dass die Spange nicht drückt.
Meiner Tochter hat die Spange gut geholfen, nach etwa einem dreiviertel Jahr konnte sie auf jede zweite Nacht umstellen. Seit den Frühlingsferien muss sie die Spange nur noch 2x die Woche tragen bis zu den Sommerferien. Im August gibt es dann wieder eine Kontrolle und wir werden sehen wie es weiter geht.
Vilu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
@linda-priska
Er ist leider ein Bauch-/Seitenschläfer. An der Backe drückt ihn halt dann der Bügel schon. Habe mir schon überlegt, irgendwie den Bügel zu polstern. Oder hat jemand schon etwas erfolgreich ausprobiert?

Leben und leben lassen
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Ihr könnt es ja gut mal versuchen mit polstern. Vielleicht musst Du halt Bau und Hobby mal schauen, was es dort evtl. bei den Bastelsachen hat zum polstern. Vielleicht hast Du auch selber eine gute Idee.
Sugus01
Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 140
Probier es mit einem kleinen stillkissen. Das grosse war meiner tochter nicht bequem. Am anfang schmerzt die spange schon, da sie etwas korrigiert. Bei druckstellen im mund zum zahni gehen.
Vilu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Guter Tip, Sugus!

Leben und leben lassen
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Mein Sohn hatte die auch. Die erste Nacht hat er nichts geschlafen, die zweite Nacht gings schon besser und ab der dritten Nacht wars kein Problem mehr....! Morgens hatte er allerdings immer die Abdrücke des Gschtältlis auf der Wange, er schläft auch auf der Seite. Aber das war kein Problem, es hat ihn auch nicht gestört und er hat sich wirklich schnell daran gewöhnt, ohne irgendwelche Hilfsmittel.
deb1
Dabei seit: 23.06.2007
Beiträge: 207
Unser Sohn hat auch so ein Ding. Er hatte auch Mühe am Anfang mit schlafen. Ist auch ein Bauchschläfer. Aber nach ein paar Tagen etwa 10 an der Zahl gings dann eigentlich recht gut. Jetzt stört sie ihn eigentlich nicht mehr.
Snoopy2
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 24
Die erste Nacht mit Nachspange war für meinen Sohn auch ganz schlimm. Ab der zweiten Nacht ging es dann aber bestens (und er ist in diesen Dingen nicht immer einfach!).Ich würde noch ein paar Nächte ohne zusätzliche Hilfe probieren. Es geht bestimmt bald gut! Viel Glück!!!!
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Meine Tochte hat auch eine und sie schläft genau so weiter gut wie bisher, in allen Stellungen schläft sie am morgen ist jeweils das ganze Gesicht zerknautscht und hat abdrücke, jedoch für sie kein Problem.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen