Natel in Oberstufe ()=6.Klasse)

menuett
Dabei seit: 15.12.2004
Beiträge: 150
meine haben eins ... geht nicht anders, da ich ae und berufstätig bin.

zur schule geht aber kein handy mit - handy ist für zwischenmeldungen bei sport oder anderen aktivitäten.
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
Deine Frage:
Ist nu Diskussionspunkt in der Familie: Natel JA oder NEIN
Mein Antwort:
JA!

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!
LisetteH
Dabei seit: 29.02.2008
Beiträge: 171
also "geht nicht anders" finde ich schon fragwürdig: In meiner Jugend hatte niemand ein Natel und es ging auch icon_wink.gif

Ich denke, wenn meine in die Oberstufe kommen, bekommen sie auch ein sogenanntes Notfall Natel mit Prepaid.

Aber es ginge auch ohne, wir wurden auch ohne Natel gross und wenn man halt mal den Bus verpasst hat, dann sucht man sich eine Telefonzelle. Oder man geht zu einer Kollegin heim und ruft von da aus zu Hause an.
LisetteH
Dabei seit: 29.02.2008
Beiträge: 171
und meine Mutter war auch AE und beruftstätig icon_wink.gif
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Was spricht dagegen, dass er eins bekommt, ausser euer Prinzip? Die Dinger kosten ja nicht mehr alle Welt und mit prepay sind auch die Ausgaben überschaubar.
Meine sind 5. und 6. Klasse und haben beide eins. Wobei das vom 5. Klässler meist hier liegt.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Intressant, hatte heute die gleich Diskussion mit dem (neuen) Klassenlehrer meines Sohnes (6. Kl. 1. OS).

Auch unser Sohn erhielt nun ein Easy Natel. Dh. im Preis inbegriffen waren Gesprächskosten im Wert von ca. 10.00.

Zu Beginn war er total happy damit, schrieb uns (Eltern) die ganze Zeit eine SMS oder rief auch kurz mal an, wenn er nur ein paar Meter entfernt war von uns.

Inzwischen ist es so, dass er seit den ersten 2 Wochen das Natel nie mehr gebraucht hatte. Mitgeben würde ich es ihm, wenn er irgendwo hin geht, z.B. mit ÖV, wo es wichtig wäre, uns zu erreichen, oder wir ihn.

Der Jüngere ist gerade 10 geworden und hat unser "altes" Natel geerbt, auch dieses mit einer Prepaid Karte. Da er nicht bei uns im Wohnort zur Schule geht, kann es mal vorkommen, dass wir uns unterwegs treffen müssen. Dann geb ich ihm das Natel mit.

Im Winter gaben wir jeweils den Kindern ein Natel zum Skifahren mit(eines für beide), damit sie uns, wenn wir uns mal verlieren würden, anrufen können.

Der Vorteil ist in dem Fall natürlich, dass die Kinder auch mal eine Runde alleine fahren konnten oder gar schon mal alleine nach Hause fuhren. So hätten sie uns erreichen können. wenn was gewesen wäre.

Kenne einen 9 Jährigen, der hat ein iPhone. Da frage ich mich, WOZU braucht ein so junger Knabe ein iPhone ?

Ich bin echt froh, hat unser Ältester noch keinen grossen Bedarf am Natel. Wenn er dann mal mit Kollegen telefonieren oder SMS-len möchte, sollte er auch die Kosten selber finanzieren.

Wichtig finde ich auch, dass sie in diesem Alter noch kein Handy mit Internetzugang haben, selbst Kamera fände ich überflüssig. Nur erhalte ich heutzutags kaum mehr ein Handy ohne Kamera integriert.
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
meine Grossen sind in der 7.Klasse (2.Oberstufe) und haben keines.
Der Jüngere 4.Klasse sowieso noch nicht.
Wir hatten mal einen Kampf gegen eine Natel-Antenne in unserem Quartier und waren gegen diesen Bau. (Sie wurde nicht gebaut) Seit da wollen meine Jungs kein Natel, mit Recht, denn je mehr Natels desto mehr Antennen.
Wollt ihr eine neben eurer Wohnung?

Geniesse dein Leben jeden Tag
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Lisette, heute kann man zum Teil lange suchen für eine Telefonzelle...
orcas
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 340
meine Tochter, nun 6. Klasse, stürmt auch schon seit Monaten für ein Natel, sie kann mir aber keinen guten Grund nennen, warum sie eines haben sollte und nur weil andere aus der Klasse eines haben, das ist für mich kein Grund ein Natel zu kaufen.
Ich hab ihr auch gesagt, dass es mit dem Natel kaufen nicht gemacht ist, und dass für jedes sms, jeden Anruf Kosten entstehen - wer den das bezahlen soll...
Wenn sie nach den Herbstferien dann in die Reitschule geht, dann werde ich ein günstiges Natel kaufen mit Prepaid-Karte - aber sie wird es nur da mitbekommen.
In die Schule muss es schon gar nicht, und wenn da ein Anruf gemacht werden muss, hat es ein Telefon in der Schule.
Auch ich bin ae und arbeite und trotzdem finde ich es nicht für nötig.
Meine Mutter war auch ae und Natel gabs nicht - auch das ging.
Die Kinder sollen auch lernen, nicht immer bei allem mitdabei zu sein zu müssen.

es chunnt nid guet, es isch scho guet, me mues es nume gseh
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
wer hatt denn heute in der 6.klasse kein handy? also manchmal frage ich mich wo genau ihr lebt...icon_smile.gif meine tochter ist 9 und hatt ein altes von mir.was ist da schon dabei?ich brauchs ja nicht! sie nimmts nur mit wenn sie alleine weg geht und ich weiss dass ich auch noch zum haus rausgeh.nach den ersten probeanrufen benutzt sies auch nicht einfach so,sind immer noch die ersten 10.- guthaben drauf. (nachbarsmädchen,gleich alt, hatt übrigends ein iphon touch teil,DAS finde ich übertrieben !!)

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!