Nervenzusammenbruch nach Elterngespräch

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wenn Dein Kind von einem Arzt krank geschrieben wird, so darf er zu Hause bleiben. Da hat die Schulleitung nichts zu sagen.

Es ist ja offensichtlich, dass es Deinem Kind nicht mehr gut geht. Geh mit ihm zum Psychiater, der kann bestimmt helfen.

Wünsche Euch alles Gute !
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Liebe Kawo, das tut mir leid! Manchmal ist es kaum zu ertragen, wie unsensibel gewisse Leute reagieren! Ich habe deinen Sohn ja kennen gelernt und frage mich wirklich, wieso sie nur Negatives erwähnt hat.
Er ist doch ein höflicher, lieber Junge, der momentan ein schwere Zeit durchmacht!
Ich wünsche euch ganz viel Kraft und Mut, euch zu wehren!
Vilu

Leben und leben lassen
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Nur dass Dein Sohn in der Schule ständig unter Druck steht kann es ja auch nicht sein. Würde mir trotz anderer Meinung vom Pychologen überlegen ihn zu Hause zu behalten.
Zena
Dabei seit: 30.01.2006
Beiträge: 0
Immer mehr Kinder leiden in letzter Zeit unter Schulphobie (oder es wird bekannt).
Handle, denn es tönt so, als ob dein Sohn auch in diese Richtung geht.
Viel Glück.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
kawo68, das ist eines der Themen, die mir den Atem rauben und mich betroffen machen.
Nein, ich habe leider keinen Rat an dich. Ich überlege was ich machen würde..hast du bei der Schulpsych. ein gutes Gefühl?Fühlst du dich ernst genommen?
Dann würde ich wahrscheinlich auf diesen Termin am Mittwuch warten, den Sohn aber -entgegen ihrer Meinung - trotzdem bis dann zu Hause lassen.
Wenn nicht, dann muss andere Hilfe her.
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
kawo 68
Solche Sachen kenne ich mittlerweile auch.
Mein Sohn ist aber "schon" 14 und er hat schon regelmässig bei Gesprächen und vor seiner Lehrerin geweint.
Er ist sehr sensibel und halt auch empfindlich. Wir versuchen ihn stärker zu machen, was zum Teil auch schon gelungen ist, aber schlussendlich ist das auch ein Teil seines Charakters.
Ich rate dir, gehe nach deinem Gefühl und lasse dir nicht zu viel reinreden. Du kennst dein Kind immer noch am besten.
Ausserdem steckt ihr in einer wirklich nicht alltäglichen Situation.
Ich habe gemerkt, Lehrer sind halt auch nur Menschen und wenn sie fachlich gut sind, heisst das noch lange nicht, dass man sich pädagogisch auf sie verlassen kann.

es chunnt scho so wies muess..
kawo68
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.05.2009
Beiträge: 292
eineFremde

ich darf laut Schulgesetz ihn nicht einfach zuhause behalten, ich müsste vom Arzt eine Bestätigung haben.

Ich hatte ein gutes Gefühl bei der Schulps. Im Moment weiss ich aber wirlich nicht wem ich noch vertrauen kann und wem nicht.

Ich werde mich jetzt noch mit der Schulbehörde in Verbindung setzt und dort einmal fragen was ich machen soll und darf.
abraxas
Dabei seit: 29.01.2005
Beiträge: 298
Behalt doch Deinen Sohn bis Mittwoch zu Hause, und besprich dann mit dem SPD, wie es weitergehen soll. Dies kannst Du sowohl Deinem Sohn wie auch der Schule gegenüber kommunizieren und verantworten.

Viel Kraft wünsch ich Dir und Deinem Sohn!
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
also dann geh doch zum Arzt, so hast du diese Bestätigung!
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
(also da ist mir unsere Situation doch noch lieber, bei uns bekommt die junge Klassenlehrerin dauernd Nervenzusammenbrüche, auch in Elterngesprächen... aber ein Zustand ist das natürlich auch nicht, *seufz*)