noch nie geflogen.......

Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Ich selber war über 20, als ich das erste Mal geflogen bin. Wir fuhren früher immer mit dem Auto in die Ferien, meist Camping oder Ferienwohnungen.
Meine Kinder waren 2 und 3 beim ersten Australienflug. Seither sind wir ziemlich viel geflogen. Ich habe kein Auto und während der Schul und Arbeitszeit sind wir viel zu Hause. Ich mag nur selten Ausflüge machen.
So gehen wir halt ein paarmal im Jahr in die Ferien.
Jeder wie es ihm am besten passt, oder?

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Das erste Mal geflogen bin ich in der Lehre und ich habe selber für den Flug bezahlt. Aber damals kamen auch die Flug- bzw. Fernreisen für den Durchschnittsbürger auf, vorher war das eher den Reichen vorbehalten. So ändern sich die Zeiten.

Flugangst habe ich keine. Fliegen ist für mich aber reines Mittel zum Zweck, um an meine gewünschte Destination zu kommen. Angenehm finde ich das Fliegen meistens nicht wirklich. Meine Kinder haben auch keine Flugangst, sind auch nicht wirklich nervös dabei, vielleicht etwas aufgeregt. Man sollte aber als Eltern Ruhe und Besonnenheit vermitteln, dann geht es den Kindern auch gut. Wer wie ein aufgescheuchtes Huhn Flugreisen angeht, muss sich nicht wundern, wenn die Kinder ebenfalls nervös reagieren. Das hat mich nämlich schon gewundert, wie Kinder bereits Flugangst haben können.

Diskussionswürdig ist das Thema aber nicht, denn es kann doch jeder seine Ferien verbringen wo er will.
evelyn
Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 177
Unser Sohn ist mit 3 Monaten das erstemal nach Elba geflogen.Unsere Tochter war 7 Monate als wir das erste Mal auf die Malediven flogen.
Mittlerweile sind sie beide schon über 15 Mal geflogen.

Wir alle lieben das Fliegen sehr !!!

Verstehe aber auch die Leute, welche lieber nicht mit dem Flieger in die Ferien gehen icon_smile.gif

carpe diem
Gelöschter Benutzer
man sollte aber den umweltaspekt schon auch nicht ganz aus den augen verlieren, vor lauter billig...

die umweltbelastung pro km ist ungefähr vergleichbar. allerdings rechnet man beim fliegen pro person, beim fahrzeug pro fahrzeug. ausserdem macht man mit einem auto nicht so schnell zehntausende von kilometern.

aber ich verstehe diejenigen schon, die gerne in die ferien fliegen.
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
*heulheulheul*
und ich bin noch gar NIENIENIE geflogen icon_frown.gif((((((((((
Ich bin jetzt 34 und würde soooooooooo gerne mal fliegen, so gerne ferne Länder sehen, so gerne fremde Kulturen kennenlernen, so gerne neues Essen ausprobieren, so gerne diese Luft schnuppern, dieses Klima spüren, fremde Sprachen hören, die Atmosphäre fühlen...

es gäbe ein paar Länder, die ich gerne bereisen würde!
ABER: leider, leider, leider hat mein Mann grässliche Flugangst. Ihn bringt man in kein Flugzeug!

Da wären die Alternativen nur: alleine reisen, oder mit einer Freundin oder so. Beides begeistert mich im Moment wenig! Kann mich im Moment noch nicht überwinden meine Kinder zu Hause zu lassen für zwei Wochen. Und mitnehmen hätte dann mit Ferien nicht sehr viel zu tun icon_wink.gif

Mein Mann hat mir versprochen, dass wir zur silbernen Hochzeit nach Dubai fliegen.... na das geht ja NUR noch 12 Jahre *grummel*

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
allusttasch
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
unsere jungs sind mit 7 jahren das erste mal geflogen. wir flogen morgens mit der ersten maschine von basel nach hamburg, besuchten das miwula und das u-bootmuseum und abends flogen wir mit der letzten maschine wieder zurück. die flüge habe ich über easy-jet gebucht, als gerade aktion war. die kids fanden es ganz toll, konnten endlich mal mit dem "grossen flieger weg" und ein vermögen hat es nicht gekostet, dank der aktion.

das meer schauen sind wir 2 jahre später zum ersten mal. morgens mit der ersten maschine nach barcelona, abends mit der letzten wieder nach hause. wir haben das meer gesehen inkl. muscheln suchen am strand, das aquarium, die rambla und die sagrada familia. auch das war ein toller ausflug und die easy-jet tickets haben mich für alle 4 retour gerade mal 125.-- gekostet, da wäre ein ausflug in den europapark auch nicht mehr billiger gekommen.

lg allusttasch
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
@einfach ich: machs wie mein Mann es mit mir gemacht hat, schenk ihm zu Weihnachten einen Gutschein für das Flugseminar der Swiss. Bei mir hats gewirkt, hab den Kurs dieses Frühjahr besucht und fliege wieder! (auch wenn nach wie vor nicht so gerne)
Gelöschter Benutzer
ich gehe immer allein mit kindern in die ferien und geniesse genau das, was du da aufzählst sehr wohl, das sind für mich ferien
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Ich selbst bin mit 8 Jahren das erste Mal geflogen. Wir haben damals Bekannte in England besucht. Bei unseren ersten Mallorca Ferien waren die Kinder 11/9/5 Jahre alt. Fliegen ist heute fast billiger als Autofahren.
klipklap
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 306
meine Kinder 1, 5 und 8 Jahre sind auch noch nie geflogen. Ich selber seid 15 Jahren nicht mehr. Das erstemal geflogen bin ich glaub mit 12 oder so.