noch nie geflogen.......

taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
Ich bin mit 17 das 1. Mal geflogen - meine 1. Ferien am Meer in Mallorcaicon_smile.gif Danach hats mich aber grad strub gepackt - und es folgten Kanada und 2x hintereinander Malediven. Nachher hab ich im Ausland gearbeitet und bin dadurch zur Vielfliegerin geworden. Mittlerweile arbeite ich schon Jahre in der Reisebranche und fliege lieber als ich in ein Auto steige.
Die Kinder flogen beide mit 8 Monaten das erste Mal - die eine nach Ägypten, die andere nach Mallorca. Vor 2 Jahren gabs keinen Langstreckenflug - nun sind sie 8,5+ 5,5 Jahre und 10 bzw. 8 mal geflogen. Am Montag gehts wieder an den Airport (ich liebe die Atmosphäre dorticon_smile.gif und wir fliegen nach Ägyptenicon_smile.gif
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
@slider12, geht mir eben gleich - lieber einen 12 Stünder nach Thailand als mit dem Auto 8 Stunden in die Toskana fahren - nicht wegen der Toskana natürlich aber diese Fahrt mit dem Auto war für mich der HORROR...
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
taucherli waren in den skiferien hinter münchen 8stunden NIE WIEDER!
aber das muss doch jeder auch selber wissen ich war 16 als ich das erste mal flog wurde aber desswegen nie geärgert! und ich hoffe meine kinder werden nie geärgert weil sie die berge nur weiss mit skiern kennen.

nichts ist unmöglich!
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@CoRe, jelena und Fisker
es gibt sogar Leute die gar kein Auto haben, also damit auch nicht herum fahren können und schon gar nicht in die Ferien!

@murbeli
sehe ich genauso!
jobodo
Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 138
Ich war 19 wo ich das erste mal geflogen habe. Meine Kindern 10, 8 und 7 , und das nur weil wir eingeladen waren auf Mallorca. Im hochsommer fliegen finde ich sehr unnötig weil Frankreich und Italien sind fast um die Ecke....und auch mit dem Zug gut erreichbar!

Ich arbeite zum Leben
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Wenn nicht mein Schwiegervater mitten in unseren Ferien gestorben wäre, und wir kurzerhand für 2 Tage in die Schweiz geflogen wären, wären unsere Kids (zwischen 10 und 5) noch nie geflogen.
Wir haben einen Wohnwagen und der ist nun mal auf die Strasse angewiesen icon_wink.gif
Irgendwann machen wir vielleicht mal eine grössere Reise mit Fliegen.
Ich selber bin mit 14 das erste mal geflogen, nach Spanien in die Ferien.
Gelöschter Benutzer
königin! nein! das! siehst! du! sowas! von! falsch!

murbeli: das ist nicht pro flugzeug sondern pro person
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Ich habe letztens gelesen, dass die Unweltbilanz für Flüge etwas günstiger ist, als wenn man die Strecke allein im Auto fahren würde. Der ZUg ist umwelttechnisc natürlich besser, das Auto ab 2 Reisenden auch.

Hat mich trotzde überrascht, ich dachte der Flug wäre in jedem Fall viel belastender für die Umwelt.

Aber das gilt natürlich für gleiche Distanzen (berechnet waren Flüge nach Berlin oder Hamburg) Mit dem Auto würde ich vielleicht maximal ans Mittelmeer (I,F), mit dem Flieger geht es dann schnell mal nach Ägypten oder so.
Gelöschter Benutzer
genau so ist das manya, und wegen deinem letzten absatz ist eben auto x fach umweltfreundlicher
Gelöschter Benutzer
langstreckenflüge sind umweltfreundlicher als kurzstreckenflüge, aber dafür muss man einberechnen, dass man auch die langstreckenflüge in ein paar wochen abgeflogen hat, während man für die strecke mit dem auto in monaten abgefahren hat. also über die jahre ist dann doch wieder autofahren günstiger. wenn man auto und flug vergleicht. natürlich, je muskelkraft desto öko