noch nie geflogen.......

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
aufschlussreich:

http://www.biobay.de/news/was-ist-umweltfreundlicher-bus-bahn-flugzeug-oder-auto

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Sonntag
Dabei seit: 06.03.2011
Beiträge: 138
@ Goldfisch

Die Sendung hab ich auch gesehen. Nur gut, dass Kühe nicht fliegen und nicht Auto fahren. lol.

Never say never
Gelöschter Benutzer
haha thomas, dieser artikel blendet so viele faktoren aus, den kannst du einfach vergessen
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Meine Eltern konnten sich Ferien per Flugzeug nicht leisten. Da ich aber als Kind immer davon träumte, einmal in einem Flieger zu sitzen, bekam ich zur Konfirmation ein Flugticket Zürich-Genf geschenkt. Auch Symbolgeschenk für meine Reise in einen nächsten Lebensabschnitt.

Läck war ich glücklich. Die 45 Minuten vergingen viel zu schnell.

Meine Tochter war etwa 3 Jahre alt, als wir mit ihr das erste Mal geflogen sind. Ich bin ein absoluter Fan griechischer Inseln und mit dem Auto ist es bis dahin einfach verdammt weit. Und heute ist meine Tochter derart versessen vom Fliegen, dass sie es sich zum Beruf machen möchte.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
... weil er dir nicht passt?

wenn du mal zeit und lust hast, lies doch die ganze studie:
http://iopscience.iop.org/1748-9326/4/2/024008/pdf/erl9_2_024008.pdf


und logo, ICH glaube auch nur jenen, denen ich glauben schenken will *pff

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gelöschter Benutzer
Unsere Grosse war 2Jahre alt, unsere Mittlere 1 Woche alt in Mamis Bauchicon_wink.gif!
Die Kleinste flog noch nie.

Das heisst, unsere Grosse war die Einzige die dieses Vergnügen je hatte, und erinnert sich nicht mal daran.

Bis jetzt lag es leider einfach nicht mehr drin.
menorca
Dabei seit: 03.10.2006
Beiträge: 277
****
Aber heute ist es halt bei den einen schon so. Wenn man nicht mit dem Flugzeug in den Ferien war kann man nicht mithalten. Die einen brauchen das. Wir als Familie nicht.
****

@fisker
wenn du meinst.?!
ich verzichte dafür liebend gern auf ipod, ipad, iphone, mp3-players, usw. habe noch eine alte funktionstüchte stereoanlage mit cd-wechsler aus den 90er. habe immernoch die gleichen möbel wie vor 14 jahren. jedem das seine -
ich brauche es sicher nicht um anzugeben, ob ich nun mit dem flugzeug in die ferien fliege oder nicht. hingegen, habe ich grad am montag die erfahrung gemacht, in einer gruppe von 10 frauen, war ich die einzige die kein iphone hatte, aber keine der weiteren 9 frauen konnte das iphone richtig bedienen.
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
@menorca

Don't feed the Troll!

Sie ist so zufrieden, dass sie es auch noch explizit zu erwähnen braucht. Das sagt doch schon alles.....
Gelöschter Benutzer
mit glauben hat das ja wohl wenig zu tun, wenn man bemerkt, dass zwar tatsächlich weniger flughäfen als bahnhöfe braucht, nur nutzen viel mehr menschen bahnhöfe als flughäfen. und zwar nicht nur zugfahrer. und die strassen? sind garantiert nicht als auto-begleit-umweltbelastung gerechnet, nicht? "aber die brauchen ja auch fussgänger und velofahrer"? haha. velos und schuhe funktionieren auch ohne asphalt gut.

klar braucht ein riesen öv bus mit wenig passagieren viel zu viel treibstoff, aber öv ohne fahrpläne kann man nicht brauchen. öv kann nur funktionieren wenn sie so oft fahren, dass sie jeden immer in nützlicher frist dahin bringen wo er hin will. auch ins hinterletzte kleine dörfli

aber das habe ich dir x mal erklärt und du willst es einfach nicht checken. jänu
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@jelena
ja natürlich Velofahrer und Fussgänger auf der Autobahn, haha!