
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
@Jasmin 1
Ich würde mich auch wehren, wenn du nicht einverstanden bist, für mich gehört er auch klar in die Sek. Sicher nochmals ein Gespräch mit dem Lehrer verlangen. Von wegen "Faulheit", das kenn ich ich ja auch so gut, aber ich denke, das Kind merkt dann selber, wenn es mehr tun muss und sonst wird es dann halt in die tiefere Stufe wechseln müssen. Ich finde es jedoch schlecht, ein Kind, dass das Potential hätte, von Anfang an in die tiefere Stufe einzuteilen, da wird es dann vielleicht noch fauler, da es noch weniger tun muss? Und "hängt" total ab?
War das schon das definitive Übertrittsgespräch? Bei uns (ZG) findet das im März statt! Wenn es keine Einigung gibt zwischen Empfehlung der LP und den Eltern/Kind, kann man es weiterziehen. (den Ablauf weiss ich hier nicht genau)
Nicht zu vergessen: Ich finde es aber ausserdem auch ganz wichtig, wenn nicht das Wichtigste, wo das Kind sich selber sieht und hin will!
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.01.2015 um 14:35.]
Ich würde mich auch wehren, wenn du nicht einverstanden bist, für mich gehört er auch klar in die Sek. Sicher nochmals ein Gespräch mit dem Lehrer verlangen. Von wegen "Faulheit", das kenn ich ich ja auch so gut, aber ich denke, das Kind merkt dann selber, wenn es mehr tun muss und sonst wird es dann halt in die tiefere Stufe wechseln müssen. Ich finde es jedoch schlecht, ein Kind, dass das Potential hätte, von Anfang an in die tiefere Stufe einzuteilen, da wird es dann vielleicht noch fauler, da es noch weniger tun muss? Und "hängt" total ab?
War das schon das definitive Übertrittsgespräch? Bei uns (ZG) findet das im März statt! Wenn es keine Einigung gibt zwischen Empfehlung der LP und den Eltern/Kind, kann man es weiterziehen. (den Ablauf weiss ich hier nicht genau)
Nicht zu vergessen: Ich finde es aber ausserdem auch ganz wichtig, wenn nicht das Wichtigste, wo das Kind sich selber sieht und hin will!
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.01.2015 um 14:35.]
Leben und leben lassen