Oberstufe Real Aargau Französisch ja oder nein

siri2
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.02.2002
Beiträge: 113
Hallo Zusammen

mein Sohn kommt im Sommer in die 2. Real ( 8. Schuljahr)Nun haben wir wir die Wahlfachanmeldung erhalten.Englisch Französisch und Italiensich sind alles Wahlfächer ! Im Englisch ist Noah sehr gut im Franz weniger. Sollen wir nur noch fürs Englisch anmelden ? Was hat das für eine Auswirkung auf die Berufswahl? Er möchte was handwerkliches lernen!

Freue mich auf eure Erfahrungen und Tips
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Wenn ihr euch einschränken wollt in der Berufswahl, dann unbedingt Franz. abwählen! (Warum sollen Handwerker keine Sprachen können?!)

Ich höre immer wieder von Sek B Eltern (=Real), ach, in der Berufschule für den und den Beruf braucht es kein Franz. also wird es abgewählt.

Mag sein, dass es Franz. in Berufsschule zum Teil nicht braucht. Aber Sprachen eröffnen die Welt icon_smile.gif

Andererseits: Wenn ein Kind in Sprachen sonst schon ein hoffnungsloser Fall ist, bringt das Quälen auch nichts icon_smile.gif Ebenso, wenn es in F nur immer unter einem 4 nach Hause bring. Wobei: früher wurde das auch in der Real von den Kinder verlangt icon_wink.gif Obs geschadet hat, keine Ahnung icon_biggrin.gif

Was will dein Kind? Ist Französisch so schlimm für ihn? Oder gäbs ein Freifach, dass wirklich viel gescheiter für ihn wäre?

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 18.01.2016 um 10:28.]
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wir standen vor ein paar Jahren vor der selben Entscheidung. Er musste aber noch in der 8. Franz nehmen, da es noch nicht 100% klar war, welchen Beruf er erlernen möchte. In der 9. musste er dann nicht mehr gehen und hat es nie bereut.

Lieber nur eine Fremdsprache, dafür die gut und mit Freuden, als eine zweite, die die Welt eröffnet und gehasst wird. Meiner hasste Franz. Er war immer so zwischen 4 und 4.5 im Zeugnis.

Englisch hatte er nur 3 Jahre, spricht aber besser Englisch, als jemals Französisch.
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Bei meinem Sohn haben wir uns entschieden für Französisch,vorallem
darum weil er so auch die Möglichkeit hatte in die Sek zu wechseln.
Englisch ist bei uns Pflicht.
Aber ich muss sagen es war kein guter entscheid im nachhinein.
Er hat zugunsten des Französisch das Algebra nicht gemacht.
Nun hat er im Französisch noch eine ungenügende und dies
macht sich auch nicht so gut beim Bewerben und als er
mal bei einer Schnupperlehre einen test ausfüllen musste
hat er da die Algebra Rechnungen auch nicht gekonnt.

Jetzt hat er im letzen Schuljahr das Algebra kommt super nach und
dadurch das er Französisch nicht mehr hat geht es auch besser
in Englisch.

Kann dir darum nur empfehle schau doch mal bei den
Lehren nach was die Anforderungen sind.

Was halt noch ist wenn dein Sohn später die BMS machen will
braucht es evtl. noch das Französischjahr.Ist halt aber auch
in jedem Kanton verschieden.Bei uns gibt es eben
die Möglichkeit im Ausland die BMS nach der Lehrer zu machen
nur in Englisch und im Technischen Bereich ohne Französisch.

MarianeEl
Dabei seit: 24.01.2016
Beiträge: 12
Meiner Meinung kommt es ganz darauf an, wenn dein Kind mehr Sprachen mag, dann sicherlich Französisch
Benny451
Dabei seit: 01.02.2016
Beiträge: 17
Ich denke es kommt immer darauf an, woran das Kind Interesse hat?
Selbst war ich immer an der deutschen Sprache Interessiert, habe viel gelesen/geschrieben, war im ersten Jahrgang, der Franz in der 4. Klasse hatte, konnte mich aber lange nicht begeistern und musste ab niveau Sek in die Nachhilfe.

Danach konnte ich mich für Sprachen begeistern, schloss die Sek mit einem 5.5 in Franz und Englisch ab und lernte nebst perfektem Hochdeutsch, Englisch, Französisch noch fliessend Spanisch als ich 27 war.

Je nachdem in welcher Branche dein Sprössling im Handwerk tätig sein möchte, sind Fremdsprachen zwingend.

Ich bin aber aber auch eher ein musischer Mensch und wollte nie ins Handwerk. Heute mit 34 beschäftige ich mich nach wie vor mit Spanisch, um dieses zu verbessern und liebe es mit meiner Frau nach Paris zu reisen und mich verständigen zu können.

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Benny: du reist nach Paris, um dein Spanisch aufzubessern?