Piercing

AnniK
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.10.2014
Beiträge: 3
Hallo zusammen, unsere Große (15) möchte unbedingt ein Nasenpiercing. So sieht sowas aus http://www.piercingline.com/nasenpiercing.htm?SessionId=&a=catalog&p=13491
Grundsätzlich hab ich auch nix dagegen, befürchte aber dass EINS irgendwann nicht mehr reicht und ich möchte nicht dass es ausartet. Hat jemand in dem Punkt bereits Erfahrungen gemacht? LG Anni
dessert
Dabei seit: 14.01.2004
Beiträge: 65
Hallo AnniK

Erfahrung habe ich auch keine. Ich kann nur sagen dass wir mit unseren Töchtern (17 und 14) abgemacht haben dass sie erst Piercing und Tattoos haben dürfen wenn sie keine Unterschrift von uns brauchen. Also "erst" mit 18.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Meine Nichte hat mit 14 ein Bauchnabelpiercing bekommen weil das anscheinend bei ihr auf der Oberstufe voll in wäre. Meine Schwägerin hatte wohl keine Lust auf Diskussionen darum hat sie es ihr erlaubt. Zuerst wollten die sich einen Scherz erlauben mit mir und hat mir das Bild geschickt und geschrieben dass das meine Tochter wäre, aber ich weiss das meine Tochter (14) nie auf so ne Idee kommen würde. banghead.gif
Meine Kinder kennen meine Einstellung zu Piercings oder Tattoos. Wenn sie Volljährig sind tragen sie die eigene Verantwortung für ihren Körper. Vorher hab ich noch ein Wörtchen mit zu reden. Schon mit Ohrlöcher haben wir schlechte Erfahrungen gemacht.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
question
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 328
Meine 13-jährige Tochter hat eben kürzlich ein Bauchpiercing machen lassen. Ob sie jetzt das Löchlein etwas früher oder später machen lässt, spielt mir persönlich keine Rolle. Ich kann dieses "erst ab 18 darf sie das machen" nicht verstehen. Meine Kollegin machte es so mit ihrer Tochter. Jetzt ist sie 19 und hat in diesem Jahr drei Piercings und vier Tattoos stechen lassen...
Meine Befürchtung war, dass es eine Entzündung geben könnte. Wir haben uns vorab wochenlang darüber unterhalten, haben Artikel gelesen, mit einem Piercer gesprochen und Bilder angeschaut (auch missratene, hässliche Bilder). Das Ganze ist gut gegangen und meine Tochter ist happy. Und nein, ich gehöre absolut nicht zu den Müttern, die zu allem ja sagen icon_wink.gif

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 13.10.2014 um 21:36.]
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
nun ein piercing kann sie ja im grunde ziemlich leicht entfernen, zumindest im gegensatz zu einem tattoo.
auf ein nasenpiercing kommen mehrere ohrlöcher, ein nabelpiercing, dann zunge, augenbraue und am schluss ist sie 34, hat "nur" noch das in der augenbraue und nase, die untersten "standart" ohrlöcher und die 3 tattoos. icon_wink.gif ich darf meinen kindern dann wohl eher nicht sagen dass man sowas nicht macht, zuviel beweismittel vorhanden. habe ichs je bereut? nein niemals. ist allerdings schon ein haufen geld der da weg ging aber ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen ohne meine piercings und tattoos zu sein, sie gehören zu mir. mehr brauch ich aber nicht.
wichtig denke ich ist dass du mit ihr redest und ihr eventuelle risiken aufzeigst und erklärst. und es kann schon eine art sucht werden icon_eek.gif
es gibt, finde ich zumindest, schlimmeres was sie machen könnte.

du bist nicht allein
AnniK
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.10.2014
Beiträge: 3
Danke für die vielen Beiträge, war sehr interessant zu lesen icon_smile.gif Ich denke wenn ich es ihr verbiete will sie es nur noch mehr, gerade weil sie es im Freundeskreis ständig sieht. Also werde es wohl erlauben aber gleichzeitig klarstellen dass das auch das einzige bleibt. LG Anni
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Mir gefallen weder Piercings noch Tatoos. Ein feiner Nasenstecker- ja, das passt....aber Menschen, die Aussehen wie Munis mit dem Ring in der Nase - gefällt mir nicht!
Unsere Töchter haben Ohrlöcher - die eine nutzt diese ausgiebig, die andere liess sie zuwachsen, wegen Allergien. Piercings und Tatoos - sollen sie machen, wenn sie es selber berappen und pflegen können.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
Je nachdem, was sie später mal arbeiten möchte, kann für einen Arbeitgeber bereits ein Nasenstecker ein problem sein! Das sollte man nich ausser Acht lassen.
Kohubig
Dabei seit: 14.10.2014
Beiträge: 3
Sieht in meinen Augen nicht wirklich schick aus das Metall. Aber man muss dem Kind auch die Freiheit geben, das zu tun, was es sich wünscht. Vielleicht macht es eine andere Erfahrung mit dem Piercing und will es am Ende doch nicht.
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Genau bimbam, das ging mir auch schon durch den Kopf.
Wir hatten eine Mitarbeiterin, die hatte einige Piercings und Tattoos. Mir gefiel nicht ein Piercing an ihr geschweige denn Tattoo, obwohl ich selber auch ein Nasenpiercing trage.
Unsere Kinder fragten sie selbst nach einem Jahr noch, weshalb sie solche trage...icon_lol.gif
Man stelle sich vor, die Bankangestellte mit einfachem Nasenpiercing. Das ist in unserer Gesellschaft mittlerweile schon so normal, das fällt gar nicht mehr auf. Vielleicht eher, wenn sie ein Augenbrauenpiercing trägt...
Aber wenn sie dann zwischen den Nasenlöchern den "Muniring", das Augenbrauenpiercing UND dann noch was in der Lippe und beim Sprechen ist man nicht ganz sicher, ob da noch so ein kleiner silbriger Knopf sichtbar war... Hm, ob sie dann beim Schnuppern schon erfährt, dass sie die Stelle nicht bekommt?
Ich würde meiner Tochter das "kaumsichtbare" erlauben, nach der Lehre dann kann sie weiter machen, denn dann geht es um einen Arbeitsplatz, nicht mehr um die Lehre...

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!