Powerpoint Präsentation

Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
Unsere Tochter muss für die Schule einen Vortrag mit Powerpoint Präsentation machen. Wir haben leider auf unserem PC kein Powerpoint Programm installiert (Microsoft Office 2010). War heute in einem PC Geschäft und dort wollten sie mir das Microsoft Office 2013 für über hundert Franken verkaufen. (wäre mit Word, Excel und Powerpoint). Gibt es nicht eine billigere Variant? Es geht ja wirklich nur um das Powerpoint Programm.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Du hast beim Office 2010 wirklich kein Powerpoint dabei?

Ansonsten Open Office! http://www.chip.de/downloads/OpenOffice_13004346.html

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.01.2015 um 15:55.]
sunnestrau
Dabei seit: 01.12.2008
Beiträge: 180
Ja, das ist möglich, dass das 2010 kein PowerPoint hat, wenn es eine Office Starter Version ist. Aber das nur nebenbei.

OpenOffice ist eine Variante, aber wenn sie auch noch in der Schule daran arbeiten kann, ist es wohl nicht so praktisch....

Der Preis vom Office 2013 ist wohl etwa in dieser Grössenordnung - je nach Version, aber kaum etwas billigeres zu haben.

Wenn ihr das PowerPoint nur kurzfristig benötigt und dann nicht mehr, wäre es eine Möglichkeit das Office 365 von Microsoft für einen Monat gratis zu testen. Darfst das Kündigen aber nachher nicht vergessen und kannst es natürlich auch nicht mehrmals machen.
http://products.office.com/de-CH/try



jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Eine Variante wäre vielleicht noch, eine Studentenversion zu erwerben, die sind günstiger. Dann müsste es auf den Namen deiner Tochter sein.

Ihr werdet das in Zukunft sicher noch mehr brauchen. Unsere beiden Söhne haben x PowerPoint Präsentationen machen müssen für die Schule. Das ist heute Standard.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
Office "nur" über 100,- ?
Welche Verision, was hat sie dabei, ... ???

Es gibt schon Versionen um die 100.- - meist sind das aber Jahresabos. Will heissen, nach 365 Tagen muss man ne neue Lizenz lösen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
Bei OpenOffice nimmt man besser die Variante von LibreOffice welche zügiger weiterentwickelt wurde als der Zweig von Oracle/Apache.

Mit der Portable-Version die man auf einen Stick laden und von dort ohne Installation ausführen kann, ist auch ein 100% kompatibles arbeiten in der Schule möglich.
Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
Werden uns noch mal erkundigen und dann evtl. Office 2103 kaufen und installieren. Müssen wir dann Office Starter 2010 deinstallieren oder wie läuft das dann mit den Worddocumenten?
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Aber lass dir kein 365 Tage Office aufschwätzen, nimm das Normale, auch wenn sie sagen, dass du es nur 1 mal drauf machen kannst und wenn dein PC abstürzt wäre es weg. Das ist nämlich eine Falschaussage. Du kannst es immer wieder auf deinen PC drauf machen, wenn dein PC futsch ist und ihr einen neuen braucht oder wenn ihr ihn neu aufsetzten müsst, das hat kein Einfluss. Microsoft hat einen Support und da kann man es freischalten. Du kannst es nicht auf 2 oder 3 verschiedene PCs drauf machen, aber das ist ja egal, dafür gehört es dir.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi