Problem mit Freundin der Tochter

nura
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.01.2004
Beiträge: 78
Unsere Tochter 14 Jährig hat eine beste Freundin, bis zum juni waren die beiden in der gleichen Klasse.

Sie gehen jetzt nicht mehr in die gleiche klasse, es ist auch eine andere Schule wo das andere Mädchen hingeht und unsere Tochter geht ins
Gymnasium.

Das Mädchen ist schlecht in der Schule da es nicht lernen will und auch andere Kinder, nicht nur meine stört im Unterricht.
Das Mädchen ist aber laut meiner Tochter die coolste in der Klasse, es ist eine Ehre mit Ihr befreundet zu sein, das Mädel verabscheut alle Lehrer und die Schule sowieso und das versteckt Sie auch nicht!

Ich habe mühe mit der jetzigen Situation, in den 6 Wochen Sommerferien hat unsere Tochter ihr ganzes Taschengeld fürs telefonieren und smslen mit ihr ausgegeben, kaum war Sie wieder in der Schweiz hängen Sie seit paar Tagen entweder am Telefon zusammen oder Sie sind live zusammen...

Mir ist klar das die Freundin meiner Tochter so eine Macht über Sie hat, Sie ist das wichtigste auf der Welt und überhaupt, wenn Sie irgedwie gezankt haben dann weint meine Stundenlang und und macht sich fertig und dann gibt Sie nach..
Dabei tut Ihr das befreundet sein mit diesem Mädchen nicht gut und ich sehe es schon kommen, unsere ist wirklich eine super Schülerin nun aber hat Sie mir gestern gesagt es wäre ja nicht mal so schlimm wenn Sie aus dem Gymnasium herabgestuft werden würde denn dann kämme Sie mit ihrer besten Freundin wieder zusammen...

Übertreibe ich oder ist es normal und findet Ihr das auch normal das man wegen der Freundin absolut kein Zugang hat zur Tochter, das nur Sie wichtig ist und würdet ihr was gegen den Rund um die Uhr Kontakt unternehmen? Sie schreiben sich sms manchmal um die Mitternacht oder noch später!

Wenn sich meine Tochter mal schlafen hinlegt am Tag dann ruft die andere bestimmt 5 mal an! Herrgott das Mädchen treibt mich in den Wahnsinn, und ja ich habe es nicht gerne, Sie nervt mich! Es ist eine Gegenseitige Antipatie zwischen mir und Ihr, ich spüre es deutlich das Sie mich ebenfalls nicht leiden kann..

Mir ist klar das ich Freunde und Freundinen meiner Tochter nicht aussuchen kann, das will ich ja auch nicht, ich will Ihr Ihre Freundschaften ja auch gönnen aber das wird Sie noch Kosten wenn es so weiter geht den kein Mensch kann 5 Stunden am Tag am Telefon und Facebook oder Skype verbringen und noch für die Schule lernen!
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Deiner Tochter den Umgang verbieten, bringt nichts. Im Gegenteil, sie würde sie nur noch mehr auf dieses Mädchen fixieren.
Aufgrund dem, was Du schreibst, kann ich deine Sorgen nachvollziehen. Trozdem würde ich wohl probieren, meine Abneigung zu überwinden und das Mädchen zu Euch nach Hause einladen. So hast Du die beiden halbswegs unter Kontrolle und weisst, was sie 'anstellen'.
Gleichzeitig ist wohl ein ernstes Gespräch mit Deiner Tochter fällig: Sag ihr, sie soll ihre Freundin dazu motivieren, in der Schule Gas zu geben, anstelle sie runterzu ziehen. Und echte Freundinnen, freuen sich über den Erfolg der anderen. Es gibt keinen Grund für Deine Tochter, wegen der Freundin das Gymi aufzugeben. Falls sie ernst macht und ihre Leistungen in den Keller gehen, würde ich halt doch damit drohen, dass der Kontakt mit der Freundin reduziert werden muss.
Gruss
S.

You don't get always what you want - you get what you need!
jomoh
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 204
liebe nura
Ich kann dein Problem gut verstehen... Meine Tochter hat auch eine Freundin, die sehr besitzergreifend ist, in die gleiche Klasse geht und nebendran wohnt. Ich nerve mich immer wieder, wieviel Macht sie hat über meine Tochter, und frage mich immer, ob und wieviel ich da "eingreifen" soll. Gut, sie wird erst 10, deine Tochter ist ja schon 14, da kann man wohl erst recht nicht soviel machen, da fehlt mir leider die Erfahrung. Aber ich finde es schon extrem, was du schreibst, diese ständigen SMS, das viele Sackgeld, das draufgeht etc, ist ja wirklich unglaublich...!
Wie ist es denn, stört sich denn deine Tochter manchmal doch auch dran, dass die Freundin sie ständig anruft oder so? Merkt sie es selber auch irgendwie, dass sie soviel Macht hat über sie? Und hat sie auch andere gute Freundinnen?
Bei meiner Tochter ist es so, dass sie ein etwas zwiespältiges Verhältnis hat zu diesem Nachbars-Mädchen und das dauernde Läuten jeden Tag nervt sie auch manchmal. Da müssen wir Eltern dann schon auch einfach mal sagen, dass sie nicht kommen kann und so. Aber eben, bei einer 14-jährigen geht das sicher nicht mehr ... Und unsere Tochter hat viele Freundinnen (zum Glück) und möchte schon nicht dauernd nur mit dem Nachbarsmädchen zusammen sein, das selber sonst praktisch keine andern Freundinnen am Ort hat.
Sie sind glücklicherweise "nur" jedes 2. Jahr in der gleichen Klasse, aber es ist schon mühsam so, dass sie alles, wirklich alles gemeinsam haben... Dieses Mädchen hat es auch schon geschafft, unsere Tochter so zu beeinflussen, dass sie nicht mehr mit einem andern Nachbarsmädchen spielen wollte - bis wir dahinterkamen, dass sie sie unter Druck gesetzt hat -"du musst mir versprechen, nie mehr mit diesem Mädchen abzumachen"-so in dieser Art, kommt ab und zu vor, solches Druckmachen... Und unsere Tochter hat eine ganz andere Art, ist diesem Druck dann nicht gewachsen, ist sehr schwer für sie, sich da zu wehren...
jomoh
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 204
ja, und das mit der Schule ist wirklich der Gipfel! Finde auch wie sinalco schreibt, dass man vielleicht in diesem Fall doch den Kontakt irgendwie reduzieren müsste.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
das ist eine heftige Liebesgeschichte, in der der eine Part fast hörig ist.

Mehr als mit Deiner Tochter reden und ihr in einem der seltenen ruhigen Momenten Deine Ängste bezüglich dieser Beziehung zu erzählen kannst Du wohl nicht tun.

Viel Kraft.

An it harm none do what ye will
jomoh
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 204
noch eine Frage: weisst du, wie die Eltern dieses Mädchens die Sache sehen? Hast du mit ihnen Kontakt?
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
hallo

schwierig.

zeige deiner tochter - was ein solches cool-sein - für noch offene berufliche türen verschliessen kann.

eigentlich sollte man niemand in eine schublade stecken, doch mir scheint, dass die freundin eigentlich durch ihr rebellieren all die frustationen des schulischen misserfolgs zu kompensieren versucht. das utopische, sie schafft es, weil sie ja die coolste in der klasse ist. ev. kannst du bei ihr, obwohl es nicht an dir liegt, ihr einen weg zeigen, damit sie sich die anerkennung da holen kann, wo sie auf längere sicht besser fährt.

ich weiss es nicht, doch ich glaube mit verständnis für die art der freundin könnte es besser klappen als mit abneigung und unverständnis.

lg
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Ach herrje, ich war genau so! Ich vergötterte auch eine solche Freundin. Und sie war mir wirklich eine gute Freundin obwohl sie nicht den besten Einfluss auf mich hatte...
Wie meine Vorschreiberinnen schon gesagt haben, löst Druck nur Gegendruck aus - ich weiss wovon ich spreche ;o).
Und deine Tochter ist ja erst 14... das kann noch heiter werden.
Versuche deine Abneigung gegen die Freundin zu verbergen. Versuche deine Tochter von einer anderen Seite zu packen. Spreche mit ihr über ihre Berufs- und Zukunftswünsche und zeige ihr klar auf, dass für viele Ausbildungen eine Matur unerlässlich ist. Wo ich auch den Hebel ansetzen würde, ist bei der Benutzung von PC und Telefon. Gib klare Regeln durch.
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Ich versteh deine Sorge.

Meine Taktik wäre: die Sache versuchen umzukehren. Dich so zu verhalten, deine Tochter darin zu bestärken, dass es cool ist Ehrgeizig und fleissig zu sein. Ich weiss bei Teenies nicht ganz so beliebt icon_wink.gif. aber ich würde auch die Freundin zu Euch einladen. Interessiere dich für sie, was sie bewegt, und warum sie sich rebellisch aufführt.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Allrounderin
Dabei seit: 20.03.2011
Beiträge: 60
Hallo Nura

Hast Du Deine Tochter schon mal gefragt was ihr so gefällt an ihrer Freundin. Hast Du mit ihr schon mal besprochen was Du für Befürchtungen hast?

Ich finde Du stellst dein Mädchen zu gut und ihre Freundin zu schlecht hin. Bestimmt hat das Mädchen gute Eigenschaften - mindestens andere Leute für etwas motivieren od. für sich gewinnen kann sie guticon_wink.gif
Und deine Tochter - ist ein Mensch - also vielleicht nicht ganz so perfekt, wie Du sie siehst. Vielleicht ein bisschen labil??
Schule ist längst nicht alles. Wieviele Gymi-Weicheier kann man für gar nichts brauchen? (Ausser meinen GGicon_wink.gif))

Zwingst Du Deine Tochter zu sehr in eine Rolle? Gefällt ihr deshalb die "Wildheit" das rebellieren ihrer Freundin? In deinen Zeilen lese ich dass es Dir wichtiger ist dass sie in der Kanti ist als Dir......

Alles Gute