Problem mit Freundin der Tochter

Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ nura, sinalco und ultramarine
Zitat:
"kann es sein, dass du auch ein bisschen eifersüchtig bist, darauf, dass dieses kind vielleicht im moment näher dran ist an deiner tochter als du ?"

Ich verstehe, was gemeint ist. Ich glaube, das andere Mädchen ist nicht näher an Nurias Tochter. Sie hat einfach eine andere Art, führt ein unbeschwerteres Leben. (Sorry, weiss nicht wie ich das beschreiben soll) Und das ist für Nura's Tochter viel intressanter.
In dem Altern sind Jugendliche eben viel lieber mit Gleichaltrigen zusammen, als mit den Eltern.

In der Pubertät beginnen sich die Kinder von ihren Eltern zu lösen. Kinder sind von Natur aus neugierig. Alles was neu oder anders ist, wird viel spannender. Kinder bewundern andere Lebensarten, wollen ausprobieren. Erfahrungen sammeln gehört dazu. Auch negative.

Das hört sich jetzt so einfach an. Ich verstehe die Ängste von Nura. Hier ist ein Ablösungsprozess im Gange. Auch Eltern müssen loslassen. Und das fällt uns nicht immer einfach. Wann müssen wir vertrauen, wann doch besser intervenieren? Wenn wir im vornherein wüssten, wie es endet, würden wir entsprechend reagieren. Und manchmal ist unser Einmischen gerade kontraproduktiv.

Vor Jahren war ich am gleichen Punkt. Wenn ich zurückschaue, wie oft sich meine Tochter verändert hat, wer alles schon die BESTE Freundin war. Und wie das die Mode und den Musikstil prägte. Ähnliche Veränderungen aber auch bei den Freundinnen.

Am besten ist es wohl, wenn wir selber authentisch bleiben. Vorbilder bleiben. Zu uns stehen. Das gibt den Kindern Sicherheit.

Vielleicht Nura, liest du mal ein Pubertätsbuch. Ich glaube, ich habe in den vergangenen Jahren auch eine Art Pubertät durchgemacht. Ich musste mich auch von vielem lösen. Vor allem von der Vorstellung, wie unsere Kinder werden sollen. Und wenn irgendwann die erste Hürde geschafft ist, dann wird es ganz spannend.
Aber einfach ist es nicht.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
nura
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.01.2004
Beiträge: 78
@sinalco

soryy mein beitrag war nicht persönlich gegen dich gerichtet, ich bin offen für alle ernstgemeinten beiträge, auch kritik in diesem fall...

jumioh hat was zum fertig machen geschrieben und ich habe es kurz kommentiert da es tatsächlich auch solche hier im forum hat die einen fertig machen wollen,meine Meinung bezieht sich aber nicht auf dich, in keinster weise und dein beitrag zur möglichen eifersucht ist auch gut gedacht, das habe ich mir auch schon selbst überlegt das ist es aber nicht.. Ich würde mich für meine tochter ab einer guten Freundschaft die Ihr gut tut sehr freuen und es unterstüzen...

Ich habe gegen deinen gesch. Beitrag wirklich nichts und danke das du so weit überlegt hast...

e schöns tägli
nura
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.01.2004
Beiträge: 78
jomoh war das nicht jumioh he eh
jomoh
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 204
ich habe auch nicht jemanden persönlich angreifen wollen. Mich stört es einfach dann, wenn Leute von ferne und nur aufgrund von einigen Zeilen eingangstext gerade glauben zu wissen, was los ist. Das war jetzt aber bei den letzten Beiträgen nicht so geschrieben, also auch sinalcos Text nicht- hiess ja "könnte es sein, dass ..." und nicht gerade "du bist eifersüchtig". So formuliert wie Sinalco es hat, ists ja noch ok, muss ich zugeben. Bei meinem Beitrag damals (weiss nicht sicher, ob es überhaupt sinalco war, ist aber egal) fand ichs bei meiner 9-jährigen tochter wirklich abwegig, und es war damals wirklich nicht der Grund- ich bin nämlich sehr sehr froh, wenn unsere Kinder Freunde haben zum spielen, deshalb war ich ja bisher so offen, d.h. viel zu offen und nicht abgegrenzt (meine grosse Schwäche).
Aber so wie ja auch second wife schreibt -das finde ich übrigens sehr gut geschrieben!- geht es bei 14jährigen ganz sicher sehr auch ums Loslassen, und das fällt garantiert mir dann auch sehr schwer, einzusehen, dass jetzt die Gleichaltrigen viel wichtiger sind als die Eltern...
Und ja, Kritik darf sein, aber "gut" formuliert für in einem Forum, wo es ja immer aus der Ferne und ohne Genaueres zu wissen ist. Eigentlich kann man ja eh nur schreiben, was die eigenen Erfahrungen sind in dem betreffenden Thema und nicht irgendwie urteilen über andere, das steht niemandem zu.
Und ich gebe zu, ich selber habe im ersten Moment immer Mühe mit Kritik, bin am Lernen...
jomoh
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 204
Nachtrag: seit ich in einer Selbsthilfegruppe für Esstörungen bin, bin ich wohl auf gewisse Dinge wie Schreiben, ev. Urteilen über andere sensibler geworden. In unserer Gruppe tauschen wir uns immer so aus, dass wir nur über unsere eigenen Erfahrungen erzählen, Urteilen über andere ist nicht erlaubt. Das macht es einfacher, wirklich sehr Persönliches mitzuteilen, weil man sicher ist, dass man nicht gerade "zerfleischt" wird von andern, was in einem Forum wie diesem eben schon die Gefahr ist. Allerdings, das muss ich zugeben, sinalcos, second wifes und ultramarins letzte Beiträge sind mir nicht so rübergekommen, sorry!
Ich finde grundsätzlich: zuerst vor der der eigenen Türe kehren, also auch in einem solchen Forum eher die eigenen Erfahrungen mitteilen oder allenfalls vorsichtig solche halt auch kritischen Fragen stellen.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@nura und jomoh

danke für euer feedback icon_eek.gif))

grüessli und ganz en schöne tag
sinalco

You don't get always what you want - you get what you need!
nura
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.01.2004
Beiträge: 78
@secon wife

danke für deinen letzten beitragm wirklich gut erklärt, man merkt schon du hast Erfahrung mit Jugendlichen...

Ich hatte ein gutes Gespräch mit meiner Tochter gestern wo Sie meine Ängste angehört hat und Sie meinte ich sehe das total falsch, Sie wird Sie schon nicht runter ziehen und von Ihrem Ziel wegbringen, Sie meinte Sie hat selbst gewisse Sachen festgestellt, was wollte Sie mir nicht sagen aber Sie sagt Sie probiert Sie zu recht zu weisen wenn Sie Zeit und Ruhe braucht, hoffentlich wendet Sie das auch ein...