Prüfung aus der 1. Sek. soll für das Zeugnis der 2. Sek. gelten - erlaubt?

Vilu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Die eine Lehrerin meines Sohnes nervt zunehmend auch uns Eltern. Sie sagt Tests sehr spät an, sagt Ende Woche 2 Tests für Montag an usw.
Was uns nun am meisten ärgert: Sie - bzw. Ihre Aushilfe - hat Ende 1. Sek. noch einen Test durchgeführt, so spät, dass die Note es nicht mehr ins Zeugnis geschafft hat. Nun will sie einfach diese Note für das nächste Zeugnis zählen. Leider ist die Note bei meinem Sohn (auch bei vielen anderen) schlecht herausgekommen. Sie will die Note evtl. sogar doppelt zählen (die "grossen" Lektionsprüfungen zählt sie doppelt).

Ich sehe erstens nicht ein, wieso man so spät noch Tests reindrücken muss, wenn sie doch nicht mehr fürs Zeugnis relevant sind. Ende Schuljahr gibt's ja sonst schon genug Stress.
Zudem bin ich der Meinung, dass die Schüler im neuen Schuljahr auch die Chance haben sollen, ganz von vorne anzufangen. Wenn es Kinder hat, welche den Test unbedingt dazugezählt haben möchten, kann sie das bei diesen Kindern ja machen.

Einen Test auf das nächste Semester übertragen - könnte ich noch halbwegs akzeptieren. Aber auf das nächste Schuljahr - nicht. Es nimmt mich wunder, wie ihr das seht oder handhabt (als Lehrperson).

Leben und leben lassen
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
War bei unserem Sohn regelmässig so. Das Problem ist halt einfach, dass die Prüfungen oft erst vor den Ferien gemacht wurden. Meistens schlossen sie das Thema ab, und es gab eine Prüfung darüber.
Da sie in Mathematik und Französisch (beides beim KL) mehr als 1 Prüfung pro Woche hatten, wussten wir nie genau, welche Prüfung noch für dieses Zeugnis zählt, und welche fürs nächste.

Im AG gibt es im 1.Semester nur noch einen Zwischenbericht, das Zeugnis am Ende des Schuljahres ist für das ganze Schuljahr.

Einige Prüfungen bekamen wir z.B. gar nie zu Gesicht. Sie wurden wiederholt, weil alle SuS schlecht waren, oder einmal war unser Sohn am Schnuppern, als die Prüfung retour kam. Der Lehrer wusste danach nicht mehr, wohin er die Prüfung gelegt hatte icon_lol.gif

Eine schlechte Note ist ja kein Weltuntergang. Dann hat dein Sohn dafür jetzt die Möglichkeit, gute Noten zu schreiben, um den Schnitt anzuheben.
Vilu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Danke Gabriela.
Wir finden es nicht in Ordnung, dass die Kids schon mit einer schlechten Note starten müssen, bevor sie überhaupt eine Prüfung hatten. Vor allem nicht klassenübergreifend (1. Sek. --> Sek.)
Ich habe nun doch noch was im Internet dazu gefunden. Es ist offenbar gar nicht erlaubt.
http://schuelerrechte.uso.ch/index.php?page=schuelerrechte/faq-schulrecht.php

Leben und leben lassen
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich kann dich absolut verstehen. Ich habe mich oft und lange immer über die Schule bzw. LP geärgert. Das Problem ist halt, dass auch wenn es gesetzlich verboten ist, die Eltern nicht viel dagegen unternehmen können.

Bei meinem Sohn war es auch so, in der 8.Klasse. Dort hatten sie zwei SuS, welche ab Sommer in die höherer Stufe wechselten. Somit war es schon nicht allen gegenüber fair.

Wenn es noch mehr gibt, was dich stört, such das Gespräch mit der Lehrerin. Gerade heute hatte ich mit einer Mutter gesprochen, die sich über die LP's ihres Kindes beschwerte. Da meinte ich nur, ich sei froh, hätte ich kein Kind mehr hier in der Schule. Rückblickend muss ich sagen, soo schlecht war die Schule auch nicht.
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
Gab es bis jetzt bei uns noch nicht, finde es aber nich i.O..

Wir hatten den Fall, dass sie vor den Ferien Das Realienthema abgeschlossen hatten, auch Noten für das Gestalten eines Plakates und für die erledigten Postenarbeiten erhalten haben. Sie haben dann nach den Ferien ein neues Thema angefangen und dann wurde noch für die zweite Schulwoche ein Test vom alten Realienthema gemacht. Finde ich auch nicht ganz korrekt, aber was will man als Eltern da schon machen?
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Ich finde das auch nicht richtig und würde es auch nicht machen.

In der Klasse meiner Tochter (4. Gymi) war das aber auch gerade der Fall: Die Projektarbeit von vor den Ferien wurde jetzt benotet und zählt in 3 (!) Fächern. Es gab in der Klasse auch mehrere ungenügende Noten. Diese Schüler starten also mit ungenügenden Noten in drei Fächern ins neue Schuljahr. icon_frown.gif Die Klasse hat sich lautstark beklagt; genützt hat es (bisher) nichts.

An deiner Stelle würde ich den Sohn ermuntern, der LP mitzuteilen, dass er das nicht richtig findet und warum nicht.

Themen von vor den Ferien im neuen Semester zu prüfen und zu werten, finde ich hingegen ok. Die Idee ist ja nicht, dass die Schüler alles gleich wieder vergessen.

Co-71
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 168
Naja, mein Sohn hat Ende der 5. Klasse noch eine sehr gute Note geschrieben. Da haben wir natürlich nichts dagegen, wenn sie für das 6. Klasse Zeugnis mitzählt....
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Bei uns ist das auch so, allerdings wissen es die Schüler schon bevor sie
die Prüfung machen das diese dann im Nächsten Zeugnis zählen.
Meine musste sogar mal im Schullager eine Prüfung machen, weil
sie eine Praktikantin hatten und dies 4 Wochen da war und das Thema
unbedingt mit einer Prüfung abschliessen musste.Nur zwei Wochen
für dieses Thema wäre dann auch zu kurz gewesen.

Ich finde heute muss soviel in der Schule durchgenommen werden,alle 4 Wochen ein neues Thema und überall Prüfungen und Zeit für die
Berufswahl etc.
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
Wenn es dir wichtig ist, dann bestehe darauf, dass im Zeugnis vermerkt ist, dass die Note Semesterübergreifend ist und verweigere ansonsten die Unterschrift. Auch bei uns gibt es auch noch ein Elterngespräch ohne Unterschrift weil wir uns nicht auf die Korrektur des Protokolls einigen konnten icon_wink.gif

Ein Zeugnis der öffentlichen Schule ist übrigens auch eine Urkunde, wissentliche Falschangaben gehen daher unter Urkundenfälschung.

Du kannst also mit dem ganz grossen Geschütz auffahren, falls sie es wirklich auf eine Eskalation hinaus laufen lassen will.
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
"ibex" schrieb:


Du kannst also mit dem ganz grossen Geschütz auffahren, falls sie es wirklich auf eine Eskalation hinaus laufen lassen will.


Eskalation wegen einer einzigen Prüfungsnote? icon_eek.gificon_eek.gificon_eek.gif