Ratlos betreffend Geschenk für Gottenbub, 13...

Nischa
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.11.2007
Beiträge: 76
Was mögen eure 13 jährigen Jungs so für Geschenke? Ich habe keine Ahnung.. Wenn ich ihn frage, weiss er auch nichts, ausser Spiele für GameBoy, etc.. Aber da hab ich ehrlich gesagt nicht grosse lust, da er sich seit jahren immer nur games und gameboys wünscht, Geburtstag und Weihnacht..
Vielleicht hat mir jemand einen super tip??
Bambam
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 236
Vielleicht ein Gutschein (mit bereits vorgemerktem Datum) zum gemeinsamen Skifahren.
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Dann schenke ihm einen Gutschein von Interdiscount, dann kann er sich kaufen, was ihm selber auch gefällt.

Einfach etwas schenken, was schlussendlich weder benötigt noch gewünscht wird, ist doch schade um das Geld.

Meine Kinder lesen nicht, hören Musik via PC, Sport- und Kleiderartikel erhalten sie von uns ... und sie wünschen sich auch immer Geld oder halt Gutscheine von Interdiscount.

Ist zwar auf die Dauer langweilig für Götti/Gotte und Grosseltern, aber das ist nun mal der meist genannte Wunsch.
Jantan
Dabei seit: 06.10.2009
Beiträge: 14
Gutschein für in den Europapark?
petra13
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
Habe auch ein Göttibub der von zu Hause aus immer schon alles hat. Er ist jetzt 14 und kriegt jeweils das Geld oder dieses mal einen Gutschein von einem Sportladen oder einem Laden der bei uns bei den Kids sehr Hipp ist.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Wenn er sich seit Jahren Games wünscht, zeugt das aber davon, dass sein Interesse daran anhält, sprich, dass entsprechende Geschenke ihm echte Freude bereiten und keine Eintagsfliegen sind die nur im Gestell rumliegen, dies nur so als Gedankenanregung.

Ansonsten kommt es halt extremst darauf an, was der Junge sonst noch in seiner Freizeit macht, was ihn interessiert.

Meine Jungs im selben Alter wünschen sich auch gerne Games, ein Gameboy-Spiel übersteigt einfach das Taschengeldbudget, ein Buch oder Comic können sie sich schneller mal mit dem Sackgeld kaufen.
Was sie sich darüber hinaus wünschen ist halt sehr individuell, einer wünscht immer praktisches Zeugs wie Pyjamas, Nachttischlampe usw. sein Bruder Pralines, Luxemburgerli, Rezeptbücher, Küchengeräte und Ausflüge, der dritte immer elektronisches Zeugs und technische Spielereien wie Mikroskop, Chemiekästen,Kamera usw.
conny3
Dabei seit: 30.04.2006
Beiträge: 151
Meine Nichte wünscht sich seit Jahren Games. Dieses Jahr habe ich gefragt, was sie sich wünscht und gleich gesagt, dass ich kein Game schenke. Die Eltern haben sich was überlegt und jetzt bekommt sie was tolles.

Klar ist es bei 13 jährigen schwierig, aber es gibt ja noch ein Leben ausserhalb der Elektronik.

Kinogutscheine
Geschenkgutschein für Klamotten die in sind und man nicht dringend braucht
Hörbücher oder Bücher
neuer Schulrucksack
elektronische Dartscheibe
ferngesteuerter Indoor-Helikopter
usf.

Falls möglich könntest Du ja mit dem Göttibueb sein Geschenk kaufen gehen. Wenn man sie in die entsprechenden Läden führt, kommen plötzlich Ideen.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Mein 13-jähriger wünscht sich 'nur' einen 3D-Fernseher inklusive PS3 und Dolby S.System icon_eek.gif)

Aber er hat durchblicken lassen, dass er auch mit einer Carrera Bahn zufrieden wäre...

Gruess
S.

You don't get always what you want - you get what you need!
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Ausflug ins Alpamare oder so
Einladen für Kino (o.Kinogutschein)
Besuch eines Konzerts seiner Wahl
Skitag
Jahresabo von einem Heftli seiner Wahl
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Meine Nichten und Neffen sind auch etwa in dem Alter.
Ein Game wäre mir zu teuer, doch sie möchten am liebsten einfach das Geld, damit sie sich selber etwas dafür kaufen können, sei es etwas Grosses, worauf lange gespart wird, sei es Kleider, oder auch Handy Guthaben.

ich sage mir, wenn ein Kind gerne gamt, so gamt es, ob ich ihm das Game kaufe oder nicht. Wenn ich ein Budget von Fr. 80.00 habe, gebe ich lieber dieses Geld in bar oder einen Gutschein oder gar gezielt ein Game aus, statt etwas zu kaufen (ein Buch, CD, Kleider, Heftli Abo, etc.), was ihnen nicht gefällt.

Früher wollte ich auch unbedingt etwas "richtiges" mit "moralischem" Wert kaufen, heute kaufe ich das, was sich die Kinder wünschen.