Repetition - Eure Erfahrungen?

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Spargel: Das finde ich echt auch fortschrittlich.
Wie ist es denn, wenn ein Kind besonders begabt ist? Kann es dann allenfalls den Stoff von 2 SJ in einem durcharbeiten?

Unser Sohn besucht eine Sonderschule, wo die Kinder individuell gefördert werden. Da gab es eine Schülerin, die hat in einem Schuljahr den Schulstoff von 2 Jahren durchgemacht und konnte anschliessend in die Bez (Gymi) der öffentlichen Schule übertreten. Ich fand das immer so toll.
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
@GabrielaA: Ja, auch das ginge...
Allerdings wird ganzheitlich beurteilt, und oft ist es so, dass die Kinder mit der Sozialkompetenz noch nicht so weit sind. Es bringt ja dann auch nichts, wenn ein Kind mit 11 Jahren ans Gymi geht und dort (menschlich) unter die Räder kommt.
Bei uns werden schulisch starke Kinder individuell zusätzlich gefördert, so dass sie mit gutem Wissen ans Gymi wechseln können.


Nehme jeden Tag wie er kommt!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Spargel: Für mich tönt das nun wirklich nach Traum Schule! Ja, die Sozialkompetenz wird oft von vielen Eltern mit begabten Kindern zuwenig ernst genommen.
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
ja, schade gibt es nicht überall solche Schulen.
Mich dünkt es schade, dass oft gesagt wird, Repetition "nützt eh nichts". Es kann eine gute Möglichkeit sein, zB. einer destruktiven Lehrperson zu entkommen, oder einer mobbenden Klasse. Ausserdem weiss man, dass die Kinder zB. bei der Leseentwicklung ganz unterschiedlich weit sind. Wieso nicht einem Spätzünder ein Jahr mehr Zeit geben?
Früher gab es die Einschulungsklasse, das war eine gute Idee, um noch nicht ganz schulreifen Kindern einen langsamen Einstieg in einer kleineren Klasse zu ermöglichen. Das erste Jahr wurde da in zwei Jahren gemacht.
Aber es gibt sicher Fälle, wo die Ursachen woanders liegen und eine Repetition nichts bringt. Muss man halt individuell entscheiden.
Ich finde es merkwürdig, wenn sich herausstellt dass ein Kind im Repettitionsjahr alles schon kann und sich sozusagen langweilt. Die Repetition ist ja für solche Kinder, die den Stoff des Jahres eben gerade noch nicht können, und darum in der nächsthöheren Klasse massive Probleme bekommen würden. Es gibt dabei Klassen, die kritischer sind als andere. zB. die zweite und die fünfte bringen viel Neues, zuviel für manche Kinder.
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
kaye - "...Warum einem Spätzünder nicht einfach 1 Jahr mehr Zeit geben?"

Darum geht es doch: wer beurteilt, wann einer ein Spätzünder ist?

Nur ein Beispiel: Mein Sohn war hier im Kanton Zürich ein Jahr zu früh dran. St.Gallen hatte andere Stichtage als Zürich - wir übersiedelten, nachdem er bereits ein Jahr Kindergarten hinter sich gebracht hatte und hier hätte er erst begonnen! In St Gallen war er einer von vielen, wurde mit viel Lob verabschiedet und kommt hier an und auf einmal hört er nur, was alles noch nicht geht bei ihm!

Was ich danach alles gehört habe von den verschiedenen "pädagogisch" ge-
schulten Lehrkräften - wenn ich all diese Abklärungen wirklich gemacht hätte, wir wären heute noch dran! "ironieoff"







Ich denke, also bin ich hier falsch !
Megihu
Dabei seit: 23.09.2014
Beiträge: 7
Ich habe selbst persönlich 1 Jahr zusätzlich gemacht in einer "Vorschule" bevor die Volksschule begonnen hat.

Do it dont try it.