Ritalin zur Leistungssteigerung bei Kindern

susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
mir kommt das kotzen wenn ich schubidu höre!
ja bei mir nehmen im moment 3 von 6 kindern ritalin. der älteste hat auch ads hat aber mit zunehmendem alter gelernt dies zu kompensieren und benötigt keines mehr. jeder der meint ads sei nur ein neue erfindung darf gerne mal bei mir am morgen beim kinder wecken dabei sein und dann die kinder betreuen bis sie zur schule gehen. bei uns herrscht das reinste chaos. da hilft es auch leider nicht, alles genau zu planen. drei adhs kinder die gleichzeitig aufstehen ist horror. ich hab nun damit begonnen das ritalin beim wecken zu verabreichen. dann essen die kinder nacheinander zmorgen. nach etwa einer halben stunde können sich alle kinder wieder so verhalten, dass es für alle tragbar ist.
klar ist das ritalin bei meinen kindern leistungssteigernd, den ohne könnten sie einen normalen schultag nicht ohne stören und rumzappeln durchstehen.

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Wer seinen Kopf nicht in den Sand steckt, kann nicht übersehen a) dass nicht nur ständig mehr Ritalin & Co. verschrieben werden sondern dass b) dabei die Probleme mitnichten geschwunden sondern immer GRÖSSER geworden sind.
Deshalb frage ich: Wer würde sich so etwas von seiner Autowerkstatt mit seinem Auto bieten lassen???
Mit Kindern lassen wir es uns aber bieten. Und wir suchen noch selber die Ausreden für die, die uns die Probleme immer größer machen. So schlimm sind sie ja nicht, Und wenn, dann nicht alle. Und wenn womöglich doch alle, dann nicht immer. Traut sich überhaupt noch jemand, er selbst zu sein?
Vielleicht darf ich mal daran erinnern: Wir erleiden in unserer Gesellschaft an geradezu gigantischem Problemwachstum in allen Bereichen, nicht nur in dem der Schule und der Gesundheit. Selbst wenn schon öffentlich Fehlentwicklungen eingestanden und beklagt werden, üben immer noch Leute sich und andere in Unterwerfung unter das Übliche und Gewohnte ein.
Es ist eine Illusion, dass man die Probleme einer Gemeinschaft dadurch lösen kann, dass man einer Gruppe von Beteiligten das recht und die Mittel zugesteht, sich eine andere Gruppe mit Druck, Strafen, Tricks, Drogen oder was auch immer passend zu machen. Für mich ist SCHULE z.B. eine Gemeinschaft, und wenn die Gemeinschaft an Qualität nicht ständig verlieren sondern gewinnen soll, dann müssen sich ALLE in dieser Gemeinschaft weiterentwickeln. Die Menschen passend für ein System zu machen, nun, wir erleben ja, was das bewirkt.
Ich grüße freundlich.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@schubidu
keine fachperson wird deiner freundin (auf wunsch, die leistungen zu verbessern), ritalin verschreiben.

gut beraten ist der, der sich informiert und das gebiet medikation, den fachleuten überlässt.

p.s. adhs ist kein aufmerksamkeits- defizit, es ist ein zuviel an "andockstationen" für die neurotransmitter - ein zuviel info's, was die konzentration auf "nur" das einte wichtige erschwehrt/verunmöglicht.

gruss
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
ach ja, wie ich das sehe?

es stimmt mich nachdenklich, das "anscheinend" ein so hoher prozentsatz an kinder ohne irgendwelcher therapie oder medikation, die schulzeit nicht durchlaufen kann.
Wird zuviel verlangt?
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
@smile79, stimmt so nicht ganz. Mir wurde es von einer Fachperson einfach so angeboten. Dabei war ADS zuvor und danach nie ein Thema. Ich habe nicht das Gefühl, davon betroffen zu sein, wobei ich es nicht ganz ausschliessen würde icon_wink.gif