
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Wenn ich eine Schatzsuche mache, dann eine mit bereits "existierenden" Lösungen. Also keine Kärtchen verstecken etc., sondern Fragen zu bestehenden Objekten stellen. Z.B. in welchem Jahr wurde das Haus an der Hauptstrasse 11 gebaut? welche Nummer hat der Wasserhydrant an der Ecke Kreuzgasse/Hauptstrasse? Welche Farbe haben die Fensterläden beim Haus xy? Wieviele Zacken hat die Krone der Figur beim Brunnen auf dem Schulhausplatz? Wann wird am Samstag der erste Bus von der Schule richtung Bahnhof? Wieviele gelbe Streifen hat der Zebrastreifen vor der Post? Einzelne Buchstaben oder Zahlen ergeben einen Lösungssatz, der auf den Schatz hinweist.
So muss ich vorher keine Zettel verstecken, muss nachher nichts aufräumen, der Wind bläst nichts weg und niemand kann manipulieren.
So muss ich vorher keine Zettel verstecken, muss nachher nichts aufräumen, der Wind bläst nichts weg und niemand kann manipulieren.
Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts