Schlafwandeln ist doch ein wunderbares Beispiel dafür, dass und wie die wichtigsten Lebensfuinktionen nicht über den bewussten Verstand gesteuert werden sondern IM UNBEWUSSTEN.
In der neuen Ich-kann-Schule spielt diese entscheidende Instanz, das Unbewusste, eine ganz zentrale Rolle. Dort "ruhen" alle unsere Talente, die es zu heben und mit denen es "wuchern" = bewusst umgehen zu lernen gilt.
Wie hebt man seine größten, feinsten und entscheidendsten Lebenskräfte? Geht das mit einer Papierpädagogik, die nichts anderes auf dem Kasten hat als: "Gib dir Mühe! Streng dich an! Lass nicht locker! Überwinde dich!"?
Wer sich Mühe gibt, kriegt sie schließlich. Wer sich anstrengt, ist angestrengt. Wer nicht lockerlässt, ist immer verspannt, und wer sich überwindet, ist überwunden." So schlecht behandelt man ja nicht mal Feinde.
SCHLAFWANDELN führt uns vor, auf welche FEINSTE Weise die entscheidenden Lebenskräfte funktionieren. Da kommen wir mit grobem und plumpem DRUCK und Fleißaufgaben nicht ran. Die müssen wir loslassen und selber FEIN FÜHLEN lernen. Dann spüren wir die Kräfte, die da wirken und können FEIN mit ihnen umgehen und bekommen EINFLUSS.
Bei E:COUÉ stehen da ein paar sehr hilfreiche Sätze über die sog. Schlafsuggestion. Wenn das Kind schläft, kann man ganz ungestört mit seinen Kräften & Talenten sprechen, kann sie anerklennen, stärken, neu an einer guten Entwicklung ausrichten, ja, sie dafür begeistern. Und es wirkt 100%, weil ja nichts da ist, was ablenkt, wie bei einem Gespräch im Wachzustand. Selbstverständlich geht es nicht darum, den GEIST des Kindes auszutricksen; Geist lässt sich nicht austricksen. Es geht um einen GUTEN Umgang mit den entscheidenden Lebenskräften, denen man alles Gute zuspricht, ihnen ihre gute Entwicklung ausmalt und einen konkreten Auftrag dafür gibt. Jeden Abend ein paar Minuten für ein gutes Gespräch mit den dafür zuständigen Kräften. Im Coué Brief 9 finden sich Beispiele dazu. Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe
"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué