Schule findet praktisch nicht mehr statt...was kann man tun?

queenie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Unser Kind geht in die 4. Klasse. Seit einigen Wochen findet einfach kein regulärer Unterricht statt. Ständig fällt eine der zwei Lehrerinnen aus. Jeden Tag wird der Stundenplan umgestellt. Und nun kommt es noch dicker: Die Klassenlehrerin hat sich aus "gesundheitlichen Gründen" mindestens bis Weihnachten verabschiedet! Von einem Tag auf den nächsten. Die Kinder werden tageweise auf andere Klassen verteilt, d.h., sie sitzen bei den 1., 2., oder 3. Klässlern im Zimmer und "arbeiten selbstständig". Die andere Lehrerin hat zwei kleine Kinder zuhause und ist auch am Anschlag.
Wie kann man als Eltern gegen solche Missstände in der Schule vorgehen? Die Schulleitung ist auch ausgefallen, darum weiss ich schon gar nicht mehr, an wen ich mich wenden soll. Ich möchte doch nur, dass unsere Kinder ganz normal in die Schule gehen können, und den regulären Schulstoff lernen! Ich weiss echt nicht mehr weiter, wer hat mir konstruktive Tipps??
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
An die Schulpflege, Sozialarbeiter, Gemeinde wenden. Sowas geht doch gar nicht. Spetten mag für 1-2 Tage ja gehen aber doch nicht als Dauerzustand!!
Gelöschter Benutzer
Na ja - aus gesundheitlichen Gründen fällt man oft von einem Tag auf den nächsten aus. Da kannst du doch der Lehrerin keine Vorwürfe machen!

Wende Dich doch mal an die Schulkommission - grundsätzlich wäre ja die Suche nach einer Stellvertetung dringend notwendig. Vielleicht kannst Du sogar Unterstützung anbieten, bis jemand gefunden wurde.
Gelöschter Benutzer
Genau, wendet euch an den Schulrat, und zwar geschlossen!
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Das klingt jetzt bei dir schon etwas extrem. Ich bin aber der Meinung dass jeder einmal irgendwann krank ist... im letzten Schuljahr ist die Klassenlehrerin unserer Tochter auch 4 Wochen ausgefallen wegen Krankheit und das auch kurzfristig. Es wurde aber für Ersatz gesorgt.
Hat es denn keine stv. Schulleitung? Oder sonst halt die Schulbehörde. Es muss doch wer zuständig sein bei dem man anklopfen kann?

Tu dich mit anderen Eltern zusammen.

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Meine Tochter hatte die letzten beiden Jahre so Schule, leider haben wir Eltern uns zu wenig auf die Hinterbeine gestellt - entsprechend sind die Kinder mit einem grossen Manko in die Oberstufe übergetreten icon_frown.gif

Ich rate dir daher, auf eine SOFORTIGE Änderung der Situation zu beharren. Scheinbar ist eine 2. Lehrperson in der Klasse - diese sollte die Klasse zu 100% übernehmen.

Wie Globi schreibt: Schulpflege und Gemeinderat/gremium gemeinsam schriftlich informieren und die sofortige Änderung der Situation verlangen. Kopie an kantonale Lehraufsichtsbehörde.

Wenn nicht binnen einer Woche eine gute Änderung in Sicht ist würde ich (aus meiner rückblickenden Sicht), mein Kind aus der Schule nehmen und entweder privat unterrichten (evtl. einen Privatlehrer für die Klasse organisieren) oder einen Antrag für Versetzung in andere Schule stellen.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Gelöschter Benutzer
@taraxum

Wenn Du mit Kindern Teilzeit arbeitest, wärst Du dann bereit bei Ausfall Deiner Kollegin sofort 100% zu übernehmen?

Klar muss es eine Aenderung der Situation geben, aber bei Krankheitsausfällen gehts halt manchmal nicht von heute auf morgen! Also ich kenne dies von meiner Arbeit - bis eine Stellvertretung vor Ort ist, kanns manchmal etwas dauern, das wird an einer Schule wohl nicht anders sein!
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Wenn ich mein Posting so lese, tönt das sehr gehässig icon_smile.gif.

Ich hatte zu unserer Schulleitung während der ganzen Zeit immer einen guten Draht. Die Schulleitung war stets bemüht, einen Ersatz zu finden - und hat auch für 1-2 Wochen jeweils einen gefunden.

Was ich der Schulleitung - und den betroffenen Lehreren - sehr ankreiden ist, dass sich nieman für die Kinder eingesetzt hat. Sie waren 3 Lehrpersonen in der Klasse und es war nicht möglich, nach Ausfall der einen, die Klasse in normalem Rahmen weiter zu führen. Keine der Personen war bereit, ihr Pensum aufzustocken. DAS hat mich wütend gemacht, diese Arbeitshaltung!

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Gelöschter Benutzer
O.K - das tönt schon etwas weniger heftig icon_wink.gif
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@NewMami

Keine der drei Lehrpersonen meiner Tochter hatte Kinder.

Im gesamten Schulhaus arbeiten über 20 Lehrpersonen, davon 2 zu 100%. Ich erwarte, dass von so einem Team möglich ist, dass die Arbeit ausfallender Kollegen mit guter Qualität übernommen wird.

Dies gilt für die Schule genau so wie für wirtschaftliche Betriebe.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.