Schule: Keine 5-Minuten-Pausen zwischen 2 Lektionen

Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
5 min Pausen sind auch an der Schule unseres Sohnes nur für den wc Gang oder um etwas zu trinken, rumgelaufe oder ähnliches gibt es nicht.
Das war aber schon zu Zeiten bei denen ich noch in die Schule ging so. Dafür gibt es die grosse Pause

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
5. klasse? zusammenhalt innerhalb der klasse gut?

beim nächsten klingeln soll die gesamte klasse gleichzeitig aufstehen und das schulzimmer verlassen - und dann nach 5min. wieder kommen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Vilu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Es gibt ausser den grossen Pausen gar keine Pausen. Auch nicht zwischendurch. Mein Sohn hat immer ein Trinkfläschli dabei, doch sie dürfen ausschliesslich in der grossen Pause trinken. Während dem Unterricht ist es verboten. Ich weiss es auch von Schulbesuchen, vor allem natürlich von den Kindern.

Sie haben an den Mörgen z.T. 4 Lektionen Hauptfächer, also sehr anstrengend. Turnen ist nur nachmittags.

In der 3./4. Klasse war es grad das Gegenteil, da hatten die Kinder eine Kiste mit Springseilen und ähnlichem, wo sie während der 5 Minuten bei offenem Fenster kurz "powern" konnten. Ich fand das sowas von genial.
Sie haben dann auch wirklich ganz schnell wieder alles versorgt, ging problemlos.

Ich möchte vor allem wissen, wie das andernorts gehandhabt wird bzw. ob diese Pause eingehalten werden "müsste".

Leben und leben lassen
Vilu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
@thomas fisler
Bei diesem Lehrer würde ich das den Kindern jetzt nicht anraten, ich fürchte, sie müssten es bereuen.

Leben und leben lassen
Becky
Dabei seit: 05.06.2010
Beiträge: 401
Bei meiner Tochter war es in der 1.+2. Klasse auch so, dass es keine kleinen Pausen gab. Die Kinder durften aber zwischendurch auf' s Wc oder auch trinken.. Dafür gab es dann sonst grössere Pausen. Sie hatten quasi kein vorgegebener Stundenplan, sondern einen Sternliplan und die Lehrerin teilte je nach dem selber ein wann Deutsch, Math usw. und wie lange.

Nun, in einem anderen Kanton, 3. Klasse machen sie immer kleine Pausen.

"Willst du die Welt verändern, gehe drei Mal durch dein eigenes Haus"
Chinesisches Sprichwort
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
ich verstehe nicht, was dir das hier bringt. warum gehst du nicht einfach zu diesem lehrer und fragst ihn, warum es bei ihm so ist?
warum hast du dies nicht längst getan, als du da auf schulbesuch warst?

vielleicht ergibt sich doch ein gutes gespräch und vielleicht ist er auch durchaus offen für trinklflaschen ec....?

REDE doch mit ihm!
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
bei uns arbeitet man darauf hin, dass die 4 x 45 minuten struktur des schulmorgens aufgeweicht wird. es soll kleinere und grössere lernphasen geben, wobei immer wieder darauf geachtet wird, dass die kinder genügend bewegung bekommen. auf die toilette darf jedes kind, wenn es muss und wenn es situationsbedingt passt (aber einnässen muss keins). auch wenn ein kind durst hat, dann habt es entweder eine trinkflasche auf dem pult oder es darf zum brünneli gehen und ein glas wasser trinken.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Milupa_66
Dabei seit: 26.08.2007
Beiträge: 188
Im Schulhaus unserer Kinder läutet es nur noch zur grossen Pause und natürlich Schulschluss. Die 5-Minuten-Pause wird manchmal gemacht, dann wieder nicht, je nach Programm. Sie dürfen immer trinken, auch auf's WC etc. Die 3. Klässler machen an einem Bewegungsprojekt mit und turnen pro Tag etwa 20 Minuten im Klassenzimmer. Die Konzentrationsfähigkeit eines 8/9 Jährigen ist nämlich nur etwa 15 Minuten am Stück.
Auch diese Lehrer sind nicht mehr die Jüngsten... das will also nichts heissen.

Gibt es so etwas wie Klassenrat? Dort könnten es die Kinder vielleicht selber einbringen.
Gelöschter Benutzer
@vilu, warum könnt ihr nicht zum schulleiter? auch wenn es der lehrer selber ist. habt ihr denn schon mit ihm gesprochen darüber? die vorteile erläutert: lüften=mehr sauerstoff fürs gehirn, trinkpause ebenfalls sinnvoll fürs lernen. er könnte in den fünf minuten ja auch turnübungen machen zwischen den bänken. das haben wir bei unserem mittelstufenlehrer damals auch gemacht. ihm mal eine versuchsphase vorschlagen?
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Habe meinen Sohn gefragt und diese haben auch keine kleine Pausen.
Sie dürfen nur in der grossen Pause aufs WC.Trinken dürfen sie aber
jederzeit.Ach ja er ist in der 5.Klasse und hat eine jungen Lehrer.