Schule: Keine 5-Minuten-Pausen zwischen 2 Lektionen

Vilu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
@Anita-Cornelia
Wie ich schon geschrieben habe, möchte ich - bevor ich mit ihm rede, was ich natürlich vorhabe - wissen, wie es andernorts gehandhabt wird! Auch weiss ich nicht, ob diese Pause eingehalten werden MÜSSTE oder eben nicht. Ich weiss aber, dass sich zumindest MEIN Sohn nicht 90 Minuten am Stück konzentrieren kann.

Am Besuchstag selber konnten wir nicht mit ihm reden. Ich musste nach der ersten Lektion gehen, das war ja mitten im Unterricht, da eben keine Pause.

Diesen Lehrer / Schulleiter haben wir ja bereits kennen gelernt, ich habe auch schon mal wegen einem anderen Anliegen mit ihm geredet und eben festgestgellt, dass er sehr von seinen Ansichten überzeugt ist und offenbar kein Interesse hat, vor seiner Pensionierung noch etwas zu ändern.

Leben und leben lassen
menuett
Dabei seit: 15.12.2004
Beiträge: 150
es gibt immer mehr schulen, die keine 5 minuten-pause genau beim läuten machen. einige schulen haben die klingel für die kleinen pausen ausgeschaltet.
ich kenne lehrpersonen, die teilen diese doppellektionen in mehrere sequenzen auf (nicht nur in zwei) eine davon ist eine bewegungssequenz oder eine sequenz mit singen und bewegen oder ein spiel oder oder ...
ich kenne auch lehrpersonen, die haben 5-minuten-sanduhren - und die kinder dürfen die sanduhr selber holen, und in diesen 5 minuten ein ruhiges spiel (aus einem besonders gekennzeichneten gestell) spielen, lesen oder auch nur in die ruhe-ecke sitzen.
vielleicht lohnt sich ein nachfragen bei eltern von mitschülern, wie sie und ihr kind dies erlebt. gemeinsam wäre man einfach stärker - sonst schadet es letztlich dem eigenen kind.
toi toi toi
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
Unser Kind geht in die dritte Klasse, seit einigen Jahren findet die 5 Minutenpause zwischen den Lektionen nicht mehr statt. Einfach rasch die Füsse vertrampen, pipistop oder einmal im Schulhausgang hin und herrennen. So wertvolle Zeit, um den Kopf nach einer anstrengenden Lektion rasch auszulüften. In Elterngesprächen wurde dieser Misstand schon einige Male angesprochen, man beisst auf Granit. Unser Kind kommt nun nach den Sommerferien in ein neues Schulhaus, neue Lehrer, neue Schüler und die Pausen ( inkl. Fangis und umherrennen und was sonst noch dazugehört) findet wieder statt. Unsere Lehrer sind sowas von stur, ich freue mich wie mein Kind, dass es bald vorbei ist. In zwei Wochen haben wir nochmals Elterngespräch und ich werde mich erneut beschweren. Es wird aber seitens Lehrer geklönt, wie die Kinder zappelig und unkonzentriert seien, aber eine kleine Pause wird ihnen nicht gegönnt! Pfui!
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
?? ich kenne die 5 min pause nicht - und meine kinder wohl auch nicht.

p.s. die volle konzentration beträgt bei kindern 10 min - bei erwachsenen nicht viel mehr icon_smile.gif
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Lehrer keine 90 Minuten am Stück das selbe mit den Schülern macht. Ich nehme mal stark an, dass er den Unterricht gliedert. Wo also liegt das Problem? Die Kinder können sich ja in der grossen Pause austoben.
Bei uns wird die 5-min-Pause auch nicht gehalten, dafür ist die grosse Pause um so länger.
Und noch ein Gedanke zum ewigen Trinken. Mich würde das sehr stören, wenn immer und überall Wasserflaschen stünden und jeder dann trinken könnte, wenn er wollte. Dieses Geräusch.... und dann fallen die Dinger wahrscheinlich um und tropfen ins Heft.
Ich bin der Meinung, dass es reicht, wenn die Kinder in der grossen Pause trinken. Meine Meinung.
Vilu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Danke für eure "Aufklärung". Offenbar wird es überall etwas anders gehandhabt.

Leben und leben lassen