Heparin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.01.2014
Beiträge: 2
Hallo Mütter mit Primarschulkindern oder Eltern mit Erfahrung!
Ich bin komplett im Loop und weiss nicht wo ich den Kopf schlagen soll, bzw suche um Rat auf 360°. Bin für jeden konstruktiven Hinweis äusserst dankbar.
Mein Sohn 10 jährig (Jg 2003) ist nun in der 5. Primar hier im Tessin. Diese 5 Jahren waren von der Schulleitung her eine kleine Katastrophe. 3 Klassenlehrerwechsel (1 davon wegen Burnout einiger Eltern wegen), 1 Rektorwechsel. Mein Sohn ist ziemlich sensibel und hat auf die Lehrerwechsel nicht sonderlich gut reagiert. Zudem muss noch gesagt werden, dass die Einstellung oder Handlungsweise der Lehrer hier in der Südschweiz komplett oder teilweise gegensätzlich ist als in der Deutschschweiz. (Bin selbst im AG aufgewachsen).
Mein Kind ist sehr lebendig mit einem starken Charakter. Die 1. Klasslehrerin sagte mir nach dem 1. Monat sie sei doch recht erstaunt wie mein Kind doch alles verstünde und aufgeweckt sei?? Erst im Nachhinein wurde mir klar, dass es eben Kinder in der Klasse gab, die eben mehr als "equal" waren, meins gehörte nicht dazu. Zum Vornherein, bin gegen alle Bestechungen auch gegen das "Z'Vieri vorbereiten für die Lehrerin" was hier in der Südschweiz anscheinend gang und gäbe ist. Habe mich auch geweigert beim 500 CHF Abschlussgeschenk der 2.Klasse mitzumachen. (Ist einfach fehl am Platz, die Lehrerin macht Ihre Arbeit wie wir alle auch...)
Nun nachdem der letzte Lehrer wegen Burnout gegangen ist, hat wiederum eine andere Lehrerin die 5. Klasse übernommen. Und hier geschieht das für mich schrecklichste. Mein Sohn will nicht mehr lernen, er gehört zu den letzten der Klasse. Als dies die Lehrerin mir im November mitteilte war ich fest entschlossen, ihm die Klasse wiederholen zu lassen. Nun kommt das komische: Jetzt beim Zwischenzeugnis sagt Sie er wäre zu gut um die Klasse zu wiederholen er hat ja als schlechteste Noten mind. eine 4-5 und mit diesen Noten kann er nicht die 5. wiederholen. Da frage ich sie ob er denn immer noch bei den Klassenletzten sei und sie sagte ja leider schon!
Was ich befürchte ist: die Gemeinde muss sparen und kein Kind soll die Klasse wiederholen.
Ich möchte ihn aber nicht in die Medie schicken wenn er noch so unreif ist und nicht versteht, dass er sich doch mehr Mühe geben soll oder wenigstens ein bisschen Ehrgeiz erzeugen muss damit er weiterkommt.
Was soll ich tun?
Mit dem Rektor sprechen?
Ihn die 5. Klasse in einer Privatschule wiederholen lassen bis er reifer wird?
Bitte um eure konstruktive Meinung. Konnte nicht alles schreiben aber fragt, falls ihr noch andere Infos braucht um mir richtig zu antworten.
Ich bin komplett im Loop und weiss nicht wo ich den Kopf schlagen soll, bzw suche um Rat auf 360°. Bin für jeden konstruktiven Hinweis äusserst dankbar.
Mein Sohn 10 jährig (Jg 2003) ist nun in der 5. Primar hier im Tessin. Diese 5 Jahren waren von der Schulleitung her eine kleine Katastrophe. 3 Klassenlehrerwechsel (1 davon wegen Burnout einiger Eltern wegen), 1 Rektorwechsel. Mein Sohn ist ziemlich sensibel und hat auf die Lehrerwechsel nicht sonderlich gut reagiert. Zudem muss noch gesagt werden, dass die Einstellung oder Handlungsweise der Lehrer hier in der Südschweiz komplett oder teilweise gegensätzlich ist als in der Deutschschweiz. (Bin selbst im AG aufgewachsen).
Mein Kind ist sehr lebendig mit einem starken Charakter. Die 1. Klasslehrerin sagte mir nach dem 1. Monat sie sei doch recht erstaunt wie mein Kind doch alles verstünde und aufgeweckt sei?? Erst im Nachhinein wurde mir klar, dass es eben Kinder in der Klasse gab, die eben mehr als "equal" waren, meins gehörte nicht dazu. Zum Vornherein, bin gegen alle Bestechungen auch gegen das "Z'Vieri vorbereiten für die Lehrerin" was hier in der Südschweiz anscheinend gang und gäbe ist. Habe mich auch geweigert beim 500 CHF Abschlussgeschenk der 2.Klasse mitzumachen. (Ist einfach fehl am Platz, die Lehrerin macht Ihre Arbeit wie wir alle auch...)
Nun nachdem der letzte Lehrer wegen Burnout gegangen ist, hat wiederum eine andere Lehrerin die 5. Klasse übernommen. Und hier geschieht das für mich schrecklichste. Mein Sohn will nicht mehr lernen, er gehört zu den letzten der Klasse. Als dies die Lehrerin mir im November mitteilte war ich fest entschlossen, ihm die Klasse wiederholen zu lassen. Nun kommt das komische: Jetzt beim Zwischenzeugnis sagt Sie er wäre zu gut um die Klasse zu wiederholen er hat ja als schlechteste Noten mind. eine 4-5 und mit diesen Noten kann er nicht die 5. wiederholen. Da frage ich sie ob er denn immer noch bei den Klassenletzten sei und sie sagte ja leider schon!
Was ich befürchte ist: die Gemeinde muss sparen und kein Kind soll die Klasse wiederholen.
Ich möchte ihn aber nicht in die Medie schicken wenn er noch so unreif ist und nicht versteht, dass er sich doch mehr Mühe geben soll oder wenigstens ein bisschen Ehrgeiz erzeugen muss damit er weiterkommt.
Was soll ich tun?
Mit dem Rektor sprechen?
Ihn die 5. Klasse in einer Privatschule wiederholen lassen bis er reifer wird?
Bitte um eure konstruktive Meinung. Konnte nicht alles schreiben aber fragt, falls ihr noch andere Infos braucht um mir richtig zu antworten.