Schuleinteilung / Rekurs

Gelöschter Benutzer
Plüsch: Also wenn andere zwei Kinder, die noch viel weiter weg wohnen auch ins andere Schulhaus müssen (am 1. Schulhaus vorbei) und dafür andere ins nähere können ist das wirklich nicht logsich.

Wäre die Einteilung logisch hätte ich viel weniger Mühe damit. Dann kämme nämlich meine Tochter mit anderen Mädchen zusammen die gleich bei uns wohnen ins andere Schulhaus und nicht zusammen mit zwei Kindern, die sehr weit von uns weg wohnen.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
für klasseneinteilungen gibt es aber noch andere faktoren als den schulweg.

wie viele jungs und mädels
wie viele kinder integrierter heilpädagogischer beutreuung
wie viele kinder mit sonderpädagogischen massnahmen
wie viele kinder mit angepassten lernzielen
bei altersdurchmischten klassen schaut man vielleicht auch, dass geschwister nicht in der selben klasse sind
zwillinge die zusammen oder getrennt beschult werden sollten...
alter der kinder

am schluss ist es oft schwierig auch noch zu schauen, dass die nachbarskinder, die mittagstischkinder, die quartierkinder, ec....auch noch stimmig sind...
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
siehe es als bereicherung für deine Tochter, siehe es als eine aufgabe für deine Tochter, siehe es mit den Augen deiner Tochter, dann wirst du sehen, dass es deiner Tochter pipp egal ist sonder es dein Problem ist.
Doch deine Tcohter muss in die Schule gehn und nicht du.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
Gelöschter Benutzer
Was mich eben auch nervt ist, dass sie dann nicht mehr in "ihren" Mittagstisch gehen kann icon_frown.gif
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
bist du sicher? gibt es für diese nicht auch eine Lösung?

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
Gelöschter Benutzer
rumpelritterinn: Nein leider nicht icon_frown.gif Es wäre zu weit weg (genau andere Richtung)
Gelöschter Benutzer
rumpelritterinn: Nein leider nicht icon_frown.gif Es wäre zu weit weg (genau andere Richtung)
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Dann würde ich es wie tja schrieb mit der Schulleitung ein Gespräch suchen und nicht gleich Rehkurs einlegen

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
ohne h

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
donnaleon
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 20
Im Kanton St. Gallen wäre das rekursfähig d.h. es kann Rekurs beim Bezierksschulrat gemacht werden und die Chancen sind gross dass der gut geheissen wird.