Schulferien / Berufstätigkeit - Modelle?

Gelöschter Benutzer
Tageskarte oder Daycamp. Die Kinder gehen eine Woche lang immer morgens bis abends, schlafen aber daheim. Da gibt es ein grosses Angebot, häufig von privaten Anbietern oder Vereinen. Die klassischen Sportcamps (Fussball, Tennis, Reiten etc.), aber auch polysportive oder Kreativcamps. Erkundige dich am besten bei Eltern in deiner Schulgemeinde, die wissen am besten, was wo angeboten wird. In unsere Region ist seit über 20 Jahren das Milandia-Camp (Migros) beliebt, Frühling, Sommer, Herbst.

Macht deine Tochter sonst keinen Sport oder Pfadi oder so? Oft haben sie von ihrem Hobby her auch Ferienaktivitäten.
Gelöschter Benutzer
Tageskarte? Sch***IPad. Tageslager natürlich.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Ich kenne Kinder, die haben "Ersatzgrosis". Also ältere Frauen, die sich freuen, Kinder zu betreuen. Vielleicht haben sie selber keine Enkel oder schon grössere. Die wären evtl. auch bereit, deine Tochter bei euch zuhause zu betreuen oder mit ihr etwas zu unternehmen.
So hätte sie auch immer die gleiche Betreuungs-/Bezugsperson.

Leben und leben lassen
Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
Wenn Du Eure Wohnregion angeben würdest gäbe es vielleicht noch ganz konkrete Ideen/Möglichkeiten.
wirbel62
Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 64
vor diesem Problem werde ich bald auch stehen.
Bei uns wird es Tagesstrukturen mit Betreuung während der Schulzeit geben. Die Ferien müssen selbst organisiert werden. Ab diesem Zeitpunkt dürfen die Kinder nicht mehr in die Kita (sind sie jetzt). Also bin ich gezwungen eine andere Lösung zu finden.
- Väter fallen weg (kümmern sich auch sonst nie),
- Familie/Verwandte können/wollen nicht,
- Tagesmütter gibts in der ganzen Gemeinde nur 3 und die haben schon bis zu 15 Kinder....
- Lager gibts nur eine Woche im Frühling und eine im Sommer (die Kinder wollen aber nicht hingehen)
- Tagescamp oder so haben wir nicht
- Ferien kann ich nicht so viel machen (hab ich mit der Chefin bereits geklärt).

Und zwei Kinder im Alter von 6 und 9 Jahren kann und will ich nicht alleine lassen.
Umherschieben will ich sie auch nicht....

keine Ahnung, was ich dann mache icon_frown.gif

-
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Ferien-Tagesmutter am Arbeitsort suchen?

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Gelöschter Benutzer
sehr zum unmut gewisser kolleginnen habe ich einen wahnsinnig lieben chef, so dass ich auch das nächste jahr wieder mit - hüstel - 50 minusstunden starten werde, die ich dann wohl auch wieder so bis september aufgearbeitet haben werde, um dann bis dezember wieder brutal im minus zu landen .... der chef siehts von der seite, dass ich dann halt einfach anfangs jahr schon 2,5 ferienwochen verbraucht habe, ist ihm egal so. mein glück ist wohl, dass seine mutter auch alleinerziehend war, und er bei seiner schwester direkt sieht, wie schwierig die organisation mit kindern und erwerbsarbeit ist. da habe ich riesiges glück

so nehme ich 7-9 wochen ferien jährlich, wobei ich dann ja meist nicht ausser land bin, und auch ab und zu etwas fürs büro erledigen kann (kann auch von zuhause aus arbeiten, habe zugriff auf den server, und e-mail-korrespondenz ja sowieso), was sehr geschätzt wird.

in den restlichen schulferienwochen gehen die kinder zu ihrem vater während ich arbeite so viel ich kann, oder auch in den ferienhort.

manche ferienwochen arbeite ich an bis zu 3 mörgen wöchentlich, dann kann ich das wichtigste auch erledigen. meine jungs sind super zuverlässig wenn sie alleine sind, bin wahnsinnig stolz auf sie, ist nämlich nicht selbstverständlich finde ich
wirbel62
Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 64
mücke

auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.
ich muss noch damit warten, da wir bis dann wahrscheinlich einen anderen Arbeitsort haben.

-
Bambam
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 236
@Wirbel62
Hast Du mein Mail gesehen? Habe ev eine Lösung für Dich!
wirbel62
Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 64
bambam
kann meine Mails nur von zu Hause aus lesen icon_smile.gif melde mich heute abend

-