Schulfotos - wie teuer bei euch?

*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
*bei Pippilangstrumpf unterschreibe*
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
Pippilangstrumpf
du hast vollkommen recht. Ich sehe das auch so. Denn genau das treibt ja auch den Preis so hoch hinauf, weil von allen Kindern mal alles produziert wird, egal, ob es dann gekauft wird oder nicht. Wenn ich eure Postings so lese, wird ja ca. 40% danach weggeworfen. Unglaublich. Die könnten enorm Zeit und Material sparen.

Weekly
freue mich auf euren Kiga. Bin schon gespannt, geht aber noch bis Mai (der Termin ist schon gesetzt).

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
*Rita*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 447
pippilangstrumpf bringts auf den punkt

Be Good Or Be Gone!
hilary
Dabei seit: 16.12.2005
Beiträge: 234
Bei uns kostet das Set 60.-, die Kinder bekommen es Nachhause um auszuwählen welche Fotos/ Magnete /Kleberli/ Kalender man haben möchte. Den Rest kann man zurückgeben und der wird dann vernichtet.
Unser Sohn war aber so traurig das "seine" Bilder weggeschmissen werden, habe dann das ganze gekauft.
Früher gab es immer 1 Klassenfoto und das reicht allemal. Ich finds mühsam und viel zu teuer und jedes Jahr so viel neue Bilder und Co. bringt wirklich nichts.

Help Ever - Hurt Never
damalica
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 78
@ Pippilangstrumpf
Noch etwas zur Sache....Abfall......
Deine Aussage kann ich voll unterschreiben!

Im letzten Jahr konnten wir uns die Fotos schlicht weg nicht leisten, 3 Kinder mit je fast Fr. 80.--
....ABER DANN......
in der Schule kamen die nicht bezahlten Fotos ins Altpapier und die Kinder konnten sie bei der Altpapiersammlung, welche ja bei uns die Schüler machen einfach aus dem ABFALL mitnehmen!!!!
Traurig!
Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
Unsere Kinder wurden auch schon vorab gefragt, was genau benötigt wird. So wurde unser Wunsch (nur Klassenfoto) berücksichtigt. Der Fotograf hatte keinen zusätzlichen Aufwand und unnötiger Abfall entstand auch nicht.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.
farmerin
Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 131
habe viele Jahre die Klassenfotos und Porträts aller Kinder im Schulhaus gemacht. Zwei Porträts und 1 Klassenfoto kosteten alle im Format 13x18 zusammen Fr. 7.50. Die Eltern haben es sehr geschätzt, durften aber auch zurückgeben (und nicht bezahlen) was nicht gefiel.

Irgendwann gab's dann mal eine Klasse, in der ein Teil der Eltern einen Profifotograf wollte - also war ich da und nachher noch der Profi. Da wurde es mir zu bunt. Ich höre nur immer alle Eltern schimpfen - aber wehren tut sich niemand. Ich picke nur das Klassenfoto und ein Porträt heraus. Selten mal die Kleber für Freundschaftsbücher. Aber es braucht gute Nerven, um das den Kindern zu verklickern, die möchten doch immer alles haben
Gelöschter Benutzer
offenbar kann sich kreti und pleti als "fotograf" bewerben bei einer solchen unternehmung die schulfotos macht. hab grad diesen sommer kurz nach schulanfang ein solches inserat gesehen in unserer tageszeitung.
da wundert dann wohl die oft schlechte qualität nicht und um so überteuerter sind sie.