Sek A oder B ???

wuermli2007
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.02.2007
Beiträge: 50
Bei unserer Tochter steht demnächst der Entscheid A oder B bevor. Die Lehrer tendieren eher für B, ausser ihre Leistungen würden sich noch verbessern. Meine Tochter möchte unbedingt ins A und bemüht sich auch entsprechend (geht z.Bsp. in Mathe-Nachhilfe) um die Noten zu verbessern. Leider bleibt ihr aber nur noch wenig Zeit um zu zeigen, ob sich ihre Leistungen noch verbessern, weil bereits im März die Anmeldung erfolgen wird. Sollen wir es durchsetzen, dass sie es mal im A versuchen kann oder besser im B starten? Was meint ihr?
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
was ist denn Sek A oder B?

bei uns gibt es A, E und P
LisetteH
Dabei seit: 29.02.2008
Beiträge: 171
Warum will sie denn unbedingt ins höhere Niveau? Hat sie schon einen spezifischen Berufsswunsch?

Wenn sie jetzt mit Ach und Krach (Nachhilfe und extremes Büffeln) ins höhere Niveau kommt, dann wird sie es schwer haben, diese Leistung 4 Jahre (bei uns geht die Oberstufe 4 Jahre) zu halten.

Ich tendiere: Lieber ein guter B Schüler (bei uns E) als ein krampfiger A (bei uns P) Schüler, wo es immer nur so knapp reicht.

Unsere Primarlehrperson hat uns gesagt, wer jetzt in der Primarschule eine 5 hat in den Tests, kann sicher eine halbe Note abziehen dann in der Oberstufe.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
wir haben auch verschiedene Niveaus mit entsprechenden Bezeichnungen, wenn du aber hier im Forum darüber diskutieren willst musst du schon genau sagen wo du zu Hause bist und das die Stufen bedeuten, denn das wird momnetan überall anderst gehandhabt.

Wichtig für dein Thema ist vor allem die Durchlässigkeit der Stufen und was es da für Bedingungen, Fristen, Hilfen und Möglichkeiten gibt.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
freiheit69
Dabei seit: 19.03.2010
Beiträge: 21
Ich finde gute Noten in der Sek B besser als sich durchmogeln in der Sek A!
Was ist denn ihr Berufswunsch - falls sie schon vorstellen hat? Dann kann die Entscheidung auch beeinflussen.
tomgirl
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 341
meine beiden nachbar-mädchen sind mit ach und krach in die sek a (zh),

sie lernen wie wahnsinnig (hut ab!), aber beide haben keine hobbies mehr und müssen seeeehr viel lernen, zusätzlich zu den aufgaben.

ich würde meinen kids mehr freiraum wünschen.

lg
electra
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 124
Ich würde als erste Priorität meine Tochter in ihrem Wunsch unterstützen. Ich finde es toll, wenn Kinder ein Ziel haben, und auch bereit sind, dafür zu arbeiten!
Bei uns ist es so, dass man gute "Aufstiegsmöglichkeiten" hat. Also jemand, der im B anfängt, kann mit gutem Einsatz und guten Noten nach einem Semester ins A wechseln. Umgekehrt kann jemand, der im A ist und nicht die entsprechenden Leistungen bringt, ins B gehen.
Wenn Deine Tochter weiterhin bereit ist, viel in die Schule zu investieren, auch wenn sie in der Sek ist, dann würde ich die A Variante bevorzugen.
Aber Du kennst Deine Tochter, Du musst entscheiden, ob ihr jetziger Einsatz und Wille nachhaltig genug sind, um SekA zu schaffen, oder ob es sich um eine Art Torschlusspanik handelt.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Bei meinem Sohn wurde vom Lehrer auch das niedrige Niveau empfohlen, er ging dann doch ins höhere, und hat es geschafft. Wichtig ist für mich unter anderem, dass das Kind das will.

Vergisst nicht, wir sind in der Schweiz, die Schulen schauen drauf, dass nicht zu viele Kinder ins hohe Niveau kommen, und sind froh um jeden Randfall, wo die Eltern nicht drum kämpfen.
Gelöschter Benutzer
Wie schon geschrieben wurde, kommt es wohl schon darauf an, in welchem Kanton du wohnst.

Bei uns ist alles in einem kantonalen Gesetz geregelt.

Oberstufe hat 2 Niveaus: 1 und 2

Um direkt ins Niveau 1 zu kommen, muss die Note Ende 6. Primar mindestens eine 5 sein.

Wenn die Note eine 4.8 oder eine 4.9 ist, entscheiden 3 Kriterien, von denen mindestens 2 positiv sein müssen:

1) kantonale Prüfung: Note 5 oder besser
2) Meinung der Lehrperson: ok. für Niveau 1
3) Meinung der Eltern: ok. für Niveau 1

Also, auch wenn die Eltern dafür wären, wenn die Lehrperson dagegen ist und wenn die kantonale Prüfung weniger als 5 ist, kann man NICHTS machen.

Hingegen ist es möglich nach einem Semester (oder schon während dem Semester) zu wechseln.
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
wir haben auch sek a und b

in unserer schule ist aber der unterschied in mathe zwischen den beiden niveaus extrem. ein schüler, der vom niveau a ins b wechselt, kann mit einem anstieg der note von 3,5 auf 5,5 erwarten.

zwar besteht theoretisch die möglichkeit, vom niveau b ins niveau a zu wechseln, faktisch ist es aber fast unmöglich, weil viel zu viel stoff aufgearbeitet werden muss.

unserem sohn wurde ende erste sek der wechsel in mathe ins niveau b empfohlen, weil er so knapp war. alle profezeiten, dass die noten in der 2. und 3. massiv abfallen würden. wir waren dagegen, und er konnte die note die ganzen 3 jahre halten, ohne zusätzlichen aufwand...

ausserdem wird bei uns sowohl mathe wie franz in sek a und sek b aufgeteilt, dies einfach zur info, dass für beide fächer entschieden werden muss (franz war aber bei uns nie ein thema, da muttersprache der kinder).