Schweigen ist die intensivste Art, zu sprechen. Die Kräfte, die darüber entscheiden, ob ein Mensch mit uns spricht, liegen in seinem UNBEWUSSTEN. Es ist kein Wunder, wenn die Pädagogik dieses Problem nicht lösen kann, wo sie doch a) mit dem Unbewussten überhaupt nicht kann und b) ihre bewussten Bemühungen auch noch verdoppelt. Diesen Fehler muss man ihr aber keineswegs nachmachen.
Für mich als Ich-kann-Schule-Lehrer ist das Unbewusste der wichtigste Partner für alle Problemlösung. Im Unbewussten liegen die Kräfte, mit denen jeder Mensch begab t ist für die Bewältigung seines Lebens. Damit diese Kräfte schnell und gut wachsen, bestrahle ich sie nicht mit Befürchtungen und Unverständnis sondern ich gebe ihnen das Gefühl: "Ihr seid richtig. Mit Euch schaffen wir es gut, alle Probleme zu lösen."
Das kann ich jederzeit mit SUGGESTIVER WIRKUNG verstärken. Dazu muss man nur Suggestion von jemand lernen, der es in der Praxis kann; E.Coué war und ist da bis heute Weltmeister.
Wenn ein Kind z.B. mit "Mutismus" aus unserer Denkschablone herausfällt, geraten wir oft schon in Panik und denken nur noch an das Problem und dass es unlösbar ist. Damit vergiften wir die Atmosphäre für eine gesunde Entwicklung. Mit ein wenig verstandener Autosuggestion kann man diesen Gedankenterror umwandeln in eine Atmosphäre, die die gesunde Entwicklung begünstigt. Dafür muss ich diese gesunde Entwicklung denken und ausstrahlen. Das machen die üblichen "Therapien" nicht. Von denen werden die Talente nicht satt, geschweige dass es zum Wachsen reicht.
Warum lernen wir nicht Schweigen von Kindern, die das können und uns in dem Punkt voraus sind? Ich denke an Mahatma Gandhi, der oft und lange mit anderen Menschen geschwiegen hat. Wenn Schweigen die Sprache des Kindes ist, dann lernen wir halt auch schweigen. Für mich als Ich-kann-Schule-Lehrer ist das ganz selbstverständlich. Man kann sehr gut auch durch Denken miteinander kommunizieren. Das wäre doch ein Anlass, zu zeigen, dass wir denken können oder dass wir es wenigstens lernen wollen. Ich wünsche guten Erfolg.
Franz Josef Neffe
"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué